13. Dezember 2024 / Allgemein

Gemeinsam stark, entspannt und aktiv ins neue Jahr starten!

Neue Kursangebote im Haus der Familie

Benedikt Patzelt,Haus der Familie,Internetseite,Jahresprogramm,Kurse,Kursheft,Newsletter,Warendorf

Neue Kursangebote im Haus der Familie

Gemeinsam stark, entspannt und aktiv ins neue Jahr starten!

Das Haus der Familie in Warendorf lädt zu einem abwechslungsreichen Kursprogramm ein, das für jede Lebensphase und jedes Interesse etwas bereithält. Unter fachkundiger Leitung fördern diese Kurse nicht nur Gesundheit und Fitness, sondern stärken auch Selbstbewusstsein, Gemeinschaft und Lebensfreude.

Yoga für die nächste Generation

Von 10. bis 12. Januar erwartet die Teilnehmer eine intensive Yogaqualifizierung, die Eltern-Kind-Yoga sowie Yoga für Jugendliche in den Mittelpunkt stellt. Durch kreative Übungen in Form von Geschichten und Partneraktivitäten lernen die Teilnehmenden, wie sie Yoga spannend und altersgerecht gestalten können. Diese Ausbildung unter der Leitung von Sonja Zernick-Förster, Yogalehrerin und Buchautorin, ist perfekt für alle, die neue Zielgruppen für Yoga begeistern möchten.

„Stark macht Stark“ – Selbstverteidigung für Frauen

Ab Freitag, 17. Januar, um 10 Uhr beginnt ein einzigartiger Selbstverteidigungskurs, der Frauen nicht nur körperlich, sondern auch mental stärkt. In zehn Wochen werden einfache Abwehrtechniken aus Shotokan Karate und Jiu Jitsu vermittelt, die Kraft, Beweglichkeit und Koordination verbessern. Gleichzeitig fördern sie Konzentration, Disziplin und Selbstachtung. Ein Kurs, der nicht nur Sicherheit gibt, sondern auch Selbstvertrauen aufbaut. Leitung: Stefanie Minke.

Erlebnistanz für Senioren 65+

Am Samstag, 25. Januar, von 10 bis 11:30 Uhr, lädt Tanzpädagogin Olga Neugebauer zu einem beschwingten Tanzworkshop ein. Gedächtnistraining trifft auf gesellige Bewegung – und das in einem angenehmen Tempo mit einfachen Schrittfolgen. Ob allein oder mit Partner, die Teilnehmer lernen Tänze zu weltbekannten Liedern, die Spaß und Fitness gleichermaßen fördern. Wer Freude daran findet, kann den anschließenden neunwöchigen Tanzkurs ab 14. Februar buchen.

„ICH nehme ab“ – Gesund und genussvoll ins neue Jahr

Für alle, die ihre Gesundheit nachhaltig verbessern wollen, startet ab Mittwoch, 29. Januar, um 19 Uhr ein neunwöchiger Ernährungskurs. Das Programm „ICH nehme ab“ bietet ein praxisnahes Konzept, das Freude an Bewegung, Essen und Entspannung vermittelt. Entwickelt von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung und unterstützt von Krankenkassen, zeigt dieser Kurs, wie man mit einem 12-Schritte-Plan und wertvollen Strategien das Leben langfristig positiv gestalten kann. Leitung: Diätassistentin Wencke Jänisch.

Jetzt anmelden und Teil einer starken Gemeinschaft werden!

Das Haus der Familie freut sich auf Ihre Anmeldung. Sichern Sie sich Ihren Platz unter 02581-2846 oder auf www.hdf-waf.de. Starten Sie mit neuen Impulsen, mehr Bewegung und viel Lebensfreude ins neue Jahr!

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher unter Toten bei Flugzeugabsturz nahe London
Aus aller Welt

Beim Absturz eines Geschäftsflugzeugs in London Southend sterben vier Menschen. Laut Polizei war ein Deutscher an Bord, einem Medienbericht zufolge stammte er aus dem Westerwald.

weiterlesen...
«Robin-Hood-Baum» gefällt: Täter müssen jahrelang in Haft
Aus aller Welt

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bundesliga-Referee Florian Exner begeistert beim Fußballcamp
Allgemein

Ein unvergessliches Erlebnis für 103 fußballbegeisterte Kinder

weiterlesen...
Königswürde, Gänsehaut und ein tosender Abschluss
Allgemein

Sassenberger Bürgerschützen feiern ein Fest für die Geschichtsbücher

weiterlesen...