17. März 2025 / Allgemein

Gemeinsam stark: WWV lebt vom Engagement seiner Mitglieder

Warendorfer Wassersportverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Warendorfer Wassersportverein,Generalversammlung,Versammlung,Emssee,Warendorf,Vorstand,

Gemeinsam stark: WWV lebt vom Engagement seiner Mitglieder

Warendorfer Wassersportverein blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Warendorf – Der Warendorfer Wassersportverein e.V. (WWV) zeigt sich auch im neuen Jahr in ausgezeichneter Verfassung. Zur jüngsten Jahreshauptversammlung begrüßte der Vorstand 59 Mitglieder im Bootshaus am Emssee – ein starker Beleg für das große Interesse und die Verbundenheit innerhalb des Vereins.

In seinem Bericht ließ der erste Vorsitzende Jan Müller, zugleich federführend in der Ausbildung für Sportbootführerscheine tätig, das vergangene Vereinsjahr Revue passieren. Unterstützt von den Teamleitungen für Jugend, Stand Up Paddling, Vermietung und das Vereinscafé, konnte er zahlreiche erfolgreiche Aktivitäten und Projekte präsentieren. Trotz eines bundesweiten Rückgangs bei den Sportbootführerscheinen und eines leichten Mitgliederrückgangs um fünf Personen steht der WWV mit aktuell 289 Mitgliedern weiterhin auf einem stabilen Fundament – ein Plus von 83 Mitgliedern in den letzten fünf Jahren.

Besonders erfreulich: Das Vereinsleben wird von einem bemerkenswert hohen Engagement der Mitglieder getragen. Ob im Café- oder Thekenteam, in der Jugendarbeit, der Ausbildung oder bei Segeltörns – viele packen tatkräftig mit an. Der Vorstand zeigte sich dankbar und betonte, dass ein solches freiwilliges Engagement in der heutigen Zeit keineswegs selbstverständlich sei.

Auch finanziell blickt der WWV solide in die Zukunft. Kassenwart Ralf Seidel konnte berichten, dass wichtige Investitionen – darunter ein neues Hofpflaster und ein modernes Schottsystem für den Hochwasserschutz – ohne Fremdmittel realisiert werden konnten. Weitere Projekte sind bereits in Planung, darunter ein neuer Zaun sowie der Umbau eines alten Überseecontainers im Innenhof. Rückstellungen wurden hierfür bereits gebildet.

Sorge bereitet dem Verein die witterungsabhängige Ausbreitung der Wasserpest im Emssee. Sollte die Stadt Warendorf aus Spargründen die Mittel für das Mähen kürzen oder ganz streichen, wäre der WWV gemeinsam mit den Nachbarvereinen kaum in der Lage, das Problem eigenständig zu bewältigen.

Ein weiteres Zeichen der Stabilität: Bei den turnusmäßigen Wahlen wurden Jan Müller (1. Vorsitzender), Silke Middendorf (Schriftführerin) und Ralf Seidel (Kassenwart) einstimmig im Amt bestätigt.

Weitere Informationen zu Kursen und Angeboten des Vereins gibt es unter: www.wassersport-warendorf.de

Warendorfer Wassersportverein Vorstand,

Der alte und neue Vorstand des WWV v.l.n.r.: 2. Vorsitzender Ralf Reckersdrees, Jugendleiter Manuel Haverkamp, Kassierer Ralf Seidel, Schriftführerin Silke Middendorf, 1. Vorsitzender Jan Müller und 3. Vorsitzender Marc Mester.

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stundenlang geschwommen: Schiffbrüchige vor Sumatra gerettet
Aus aller Welt

Ein Boot sinkt plötzlich bei schlechtem Wetter in der abgelegenen Inselwelt Indonesiens. Die Insassen versuchen schwimmend, Land zu erreichen - viele Stunden lang.

weiterlesen...
Private Astronautenmission zurück auf der Erde
Aus aller Welt

Nach rund zwei Wochen an Bord der Internationalen Raumstation ISS sind vier Raumfahrer der Axiom-4-Crew zurück auf der Erde. Die Mission brachte viele Premieren mit sich.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Königswürde, Gänsehaut und ein tosender Abschluss
Allgemein

Sassenberger Bürgerschützen feiern ein Fest für die Geschichtsbücher

weiterlesen...
Marcel Hülsmann ist neuer Schützenkönig im Brook!
Allgemein

Horrido – der Bürgerschützenverein Sassenberg feiert sein neues Königspaar!

weiterlesen...