14. Juni 2023 / Allgemein

Generalsversammlung verläuft harmonisch

Mitglieder der Raiffeisen Warendorf blicken positiv in die Zukunft

Raiffeisen Generalversammlung,Dr. Schulze Willbering,Christian Borgmann,Warendorf,Ennigerloh,Christian Borgmann,

Generalsversammlung verläuft harmonisch

Mitglieder der Raiffeisen Warendorf blicken positiv in die Zukunft

Trotz sonnigen Feierabendwetters waren die Mitglieder und Gäste der Raiffeisen Warendorf eG zahlreich im Saal Bütfering in Hoetmar erschienen. Nach der Begrüßung durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Gregor Schulze Willbrenning durften sich die Landwirte erst einmal stärken. Im Anschluss folgte der Bericht des Vorstandes in dem der Vorstandsvorsitzende Heinz-Theo Stauvermann insbesondere auf die politischen Rahmenbedingungen einging, mit denen die Landwirtschaft zu kämpfen hat. „Es muss aufhören mit der ideologischen Verteufelung der Tierhaltung… Wenn wir nicht mehr genügend Lebensmittel produzieren, begeben wir uns in Abhängigkeiten und was daraus wird, haben wir bei der Energie gesehen.“ machte er auf die Missstände der fehlgeleiteten Agrarpolitik aufmerksam. Anschließend stellte der Geschäftsführer Reinhold Schmidt den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2022 vor. Die Raiffeisen Warendorf kann erneut auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken uns sieht sich gut gerüstet für die Herausforderungen der Zukunft. Mit dem durchweg positiven Ergebnis der Prüfung durch den Genossenschaftsverband konnten die Mitglieder ihren einstimmigen Beschluss schnell fassen. Auch über die Gewinnverwendung waren sich die Anwesenden schnell einig. Es wird eine Warenrückvergütung von 0,5 % und eine Dividende von 3 % an die Mitglieder ausgeschüttet. Die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat erfolgte ebenfalls einstimmig. Einigkeit bestand auch bei den turnusmäßigen Wahlen zum Aufsichtsrat, in den D. Hunkemöller, H.-J. Take, M. Overhues und M. Heimann wiedergewählt wurden. Die anstehende Satzungsänderung wurde vom Geschäftsführer erläutert und schlüssig begründet, so dass es auch hier keinen Diskussionsbedarf gab. Nachdem Christian Borgmann (Geschäftsführer der Tochtergesellschaft Raiffeisen IMMO GmbH) unter Punkt Verschiedenes einen kurzweiligen Film über den Fortschritt der Wohnimmobilie an der Telgter Str. in Sendenhorst kommentiert hatte und das Konzept des „Servicewohnens“ erläuterte, ließen die Mitglieder den Abend gemütlich ausklingen.

Meistgelesene Artikel

Dreiköpfige Familie bei Gewalttat im Westerwald getötet
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.

weiterlesen...
Drei Tote im Westerwald - Was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Die Bevölkerung soll achtsam sein.

weiterlesen...
Warendorf tanzt wieder im Freibad!
Allgemein

Heimatbeats 2025 im Bürgerbad Emsinsel

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wenn Eichhörnchen vom Ast fallen: Klimawandel schwächt Tiere
Aus aller Welt

Trockenheit, Klimawandel und sterile Gärten machen Eichhörnchen das Leben schwer. Eine Auffangstation in Teltow kümmert sich um geschwächte Tiere – täglich gehen dort Dutzende Notrufe ein.

weiterlesen...
Nach Fahrt in Menschenmenge: Mord-Anklage gegen 30-Jährigen
Aus aller Welt

Es sollte ein fröhliches Straßenfest werden - doch dann fuhr ein Auto in die Menschenmenge. Mindestens elf Menschen sterben. Die Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen den Verdächtigen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Green Monster Team begeistert mit Sieg und Podiumsplatz
Allgemein

Rocket Science und Whispering Giant triumphieren im Eurocup

weiterlesen...
Ein Wochenende in Rot und Blau
Allgemein

Sattel- und Feuerwehrfest im Hesseldorf

weiterlesen...