24. April 2021 / Allgemein

Gericke nimmt Entschuldigungen von Kocker an

Landrat-Appell für vernünftigen Umgang im Kreistag

Vorwürfe,Landrat Gericke,Dennis Kocker,Gegenstandslos,

Gericke nimmt Entschuldigungen von Kocker an

Landrat-Appell für vernünftigen Umgang im Kreistag 

Landrat Dr. Olaf Gericke hat nach der von der Bezirksregierung abgewiesenen Dienstaufsichtsbeschwerde gegen ihn durch die SPD-Kreistagsfraktion im Zusammenhang mit dem Ostbeverner Kita-Bau für vernünftigen Umgang und sachliche Zusammenarbeit aller politischen Kräfte im Kreistag appelliert. Die Entschuldigung des SPD-Kreistagsfraktionsvorsitzenden hatte Gericke unmittelbar in der Sitzung des Kreisausschusses am Freitag (23. April) angenommen.

„Das politische Geschäft ist kein Zuckerschlecken, aber wir sollten keinen Streit übertreiben. Wir können alle Fehler machen, sollten aber nie aus dem Blick verlieren, dass wir gewählt sind, um den Menschen im Kreis Warendorf nach besten Kräften zu dienen“, so Gericke. Mit der klaren Ansage der Bezirksregierung über die Gegenstandslosigkeit der Dienstaufsichtsbeschwerde und den Entschuldigungen sei die Angelegenheit für ihn erledigt. „Bei mir bleibt nichts hängen, auch nicht persönlich“, so der Landrat, der ausdrücklich den Sinn sachlich begründeter Dienstaufsichtsbeschwerde unterstrich. „Dem muss sich jede Kommunalverwaltung stellen.“

Gericke bekräftigte, dass für den Kreis die entscheidende Aufgabe darin bestanden habe, den Anspruch von Familien auf einen Kitaplatz in Ostbevern zu garantieren, wenn der Neubau nicht rechtzeitig fertig werden würde. „Diese Kitaplätze stehen den Familien sicher zur Verfügung.“ Er dankte den Mitarbeitern der Rechnungsprüfung im Kreishaus, die in mühevoller Detailarbeit den 50-seitigen Untersuchungsbericht des Landrats auf Bitten des Ostbeverner Bürgermeisters erarbeitet haben.

Nun werde die Staatsanwaltschaft im Ermittlungsverfahren gegen den früheren Bürgermeister und weitere Beteiligte mit ihren Mitteln hoffentlich weiteres Licht ins Dunkel bringen, „wohin aus guten rechtsstaatlichen Gründen Auge und Arm eines Landrats weder blicken noch greifen können.“ 

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...
Rudelgucken im City-Pub wird zur Trauerfeier
Allgemein

BVB schrammt an Meisterschaft vorbei

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wenn der «Erdbeermond» am Himmel leuchtet
Aus aller Welt

In Juni werden die Erdbeern reif und rot. Und den passenden Mond gibt es auch dazu.

weiterlesen...
Sechs Monate im All: Drei chinesische Astronauten gelandet
Aus aller Welt

Sie haben lange im Weltraum gelebt, nun sind die zurück auf der Erde. Zuschauer konnten die Gesichter der Astronauten beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre sogar live im Fernsehen beobachten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Everswinkeler Vitusfest lockt mit Party, Sport und Trödel
Allgemein

Everswinkeler Vitusfest vom 16. bis 19. Juni

weiterlesen...
Street-Art auf Verteilerkästen
Allgemein

Kreativen Schülerinnen und Schülern gestalteten kleine Glasfaserkästen kunstvoll

weiterlesen...