27. April 2021 / Allgemein

Gesellschaftliche Normalität durch Anbindung an den ÖPNV

Heinrich-Tellen-Schule bekommt besucht von Peter Horstmann

Heinrich-Tellen-Schule,Peter Horstmann,Bürgermeister,Warendorf,Nahverkehr,Stadt Warendorf,ÖPNV,

Gesellschaftliche Normalität durch Anbindung an den ÖPNV 

Peter Horstmann folgt Einladung der Heinrich-Tellen-Schule

Am 19. April 2021 ist Bürgermeister Peter Horstmann einer Einladung der Schülerinnen und Schüler der Berufspraxisstufe der Heinrich-Tellen-Schule gefolgt, um sich über die Probleme einer fehlenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr auszutauschen.

Warendorf. Mit einer eigens vorbereiteten Präsentation brachten die Schülerinnen und Schüler der Berufspraxisstufe Katharina, Duliyano, Max, Maik, David, Nick und Tobias Ihre Wünsche in der Sporthalle der Heinrich-Tellen-Schule auf den Punkt: Einen Bus vom Bahnhof zur Schule und zurück, für jeden nutzbar dank einer regelmäßigen Taktung und leicht verständlichen Busfahrplänen im gesamten Stadtgebiet.

In der anschließenden Diskussion, an der sich auch Schulleiter Tobias Mörth, Geschäftsführer des Kreiscaritasverbands Herbert Kraft, Klassenlehrer Dirk Keller, Lehramtsanwärterin Sophia Reckhaus und Schulamtsleiter Udo Gohl beteiligten, wurde deutlich, dass den Schülerinnen und Schülern durch eine regelmäßige Busverbindung zum Bahnhof Warendorf eine Einstiegshilfe in ein selbstbestimmtes Leben außerhalb der Schule geboten werden könnte. So könnten beispielsweise gemeinsame Busfahrten in der Klassengemeinschaft die Schülerinnen und Schüler sukzessive darauf vorbereiten, Nahverkehrsangebote eigenverantwortlich wahrzunehmen. Welche Wirkung mit infrastrukturellen Maßnahmen verbunden sein können, verdeutlichte Herbert Kraft mit seinem Hinweis, dass die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr dabei helfen kann, das Stigma eines vermeintlich lebenslangen Betreuungsbedarfs zu durchbrechen und gesellschaftliche Normalität miteinander zu leben.

Ein Wunsch, den die Schülerinnen und Schüler mit Nachdruck betonten, selbst wenn dazu gehört, hin und wieder den Bus zu verpassen und nicht rechtzeitig zum Start des Unterrichts in der Schule sein zu können, wie Schüler Duliyano mit einem Augenzwinkern an die Schulleitung adressierte.

Aktuell betreibt die Heinrich-Tellen-Schule einen hohen organisatorischen und finanziellen Aufwand für einen Shuttle-Dienst mit eigenen Schul-Bullis und ist regelmäßig auf die zusätzliche Anmietung von Bussen angewiesen. Die Wünsche der Schülerinnen und Schüler decken sich daher mit der Forderung der Schulleitung und des Kollegiums, die Erreichbarkeit der Heinrich-Tellen-Schule jenseits von privaten Fahrgemeinschaften zu verbessern.

Bürgermeister Horstmann und Schulamtsleiter Udo Gohl begrüßten das Engagement der Schülerschaft und sagten die Unterstützung gegenüber dem Schulträger (Kreiscaritasverband Warendorf) zu. Auch wenn die Stadt Warendorf nur mittelbaren Einfluss auf die Nah- und Regionalverkehrsplanung im kann, sollen alle Möglichkeiten genutzt werden, damit die Belange der Heinrich-Tellen- Schule bei Überlegungen zur Linienanpassung konsequent mitgedacht werden. Eine mögliche Idee könnte sein, eine Bürgerbusverbindung für Neuwarendorf zu realisieren und damit zugleich einen Mehrwert für das gesamte Stadtgebiet zu schaffen. Um die Stadt zu unterstützen, plant die Heinrich-Tellen-Schule eine interne Projektgruppe, in der die konkreten Bedarfe (wichtige Haltestellen, Abfahrtzeiten, Taktung, etc.) weiter ausgearbeitet werden sollen.

Zum Abschluss des offenen Austauschs informierte Bürgermeister Peter Horstmann über die am 13. April 2021 im Sozialausschuss vorgestellten Planungen von Politik und Verwaltung, gemeinsam mit Jugendlichen einen Vorschlag zu erarbeiten, wie zukünftig Jugendliche im politischen Raum beteiligt werden sollen. Seine Einladung, aktiv an dem Vorhaben mitzuwirken, fand großen Zuspruch bei den Schülerinnen und Schülern und der Schulleitung. Auch in diesem Punkt vereinbarten alle Beteiligten, in engem Austausch zu bleiben und die Belange der Heinrich-Tellen-Schule konsequent mitzudenken.

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Viele Verletzte bei Skilift-Unfall im Winterparadies
Aus aller Welt

Ein unbeschwerter Skiausflug in einer idyllischen Winterlandschaft verwandelte sich für Dutzende in Spanien binnen Sekunden in einen Alptraum. Auch Ministerpräsident Sánchez zeigte sich erschüttert.

weiterlesen...
Mehr als 70 Tote nach Explosion von Tanklaster in Nigeria
Aus aller Welt

Ein Tanklaster verunglückt im Norden Nigerias. Menschen kommen in Scharen, um auslaufenden Treibstoff abzuschöpfen. Dann fängt das Fahrzeug Flammen und explodiert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Happy Birthday Prinzengarde zum 88-jährigen Jubiläum!
Allgemein

Aushängeschild der Warendorfer Karnevalsgesellschaft feiert närrischen Jubiläum

weiterlesen...
Spaß und viele Tore beim 3. Füchtorfer Hallen-Cup
Allgemein

Fußball-Hallenturnier in Füchtorf begeistert Zuschauer und Aktive

weiterlesen...