3. November 2018 / Allgemein

Gestaltungsentwurf für die Warendorfer Fußgängerzone und angrenzende Bereiche

Warendorf

Gestaltungsentwurf für die Warendorfer Fußgängerzone und angrenzende Bereiche

Gestaltungsentwurf für die Warendorfer Fußgängerzone und angrenzende Bereiche

Im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) wird in den kommenden Jahren die Fußgängerzone und die daran angrenzenden Bereiche erneuert.

Bis zur ersten Baumaßnahme wird es noch einige Jahre dauern. Jedoch sollen schon jetzt die Anforderungen an eine zukunftsfähige Gestaltung der Geschäftsstraßen der Altstadt entwickelt werden.

Aus diesem Grund veranstaltet die Stadt Warendorf am 14. und 15. November 2018 ein Werkstattverfahren unter Beteiligung von drei Planungsbüros. Ziel der Werkstatt ist es, eine Gestaltungsplanung für diesen so zentralen Bereich in der Altstadt im Dialog mit den Bürgern zu entwickeln. Wichtige Aspekte sind sicherlich eine möglichst barrierearme Gestaltung der Wegeflächen unter Wahrung des Altstadtcharakters und eine hohe Aufenthaltsqualität für die Anwohner und Besucher der Altstadt. Die Entwürfe werden allen Interessierten am Abend des zweiten Werkstatttages präsentiert und zur Diskussion gestellt. Die Präsentation findet  am Donnerstag, den 15. November um 19:00 Uhr im großen Saal des Hotels Im Engel, Brünebrede 33-37, statt.

Im Vorfeld des Werkstattverfahrens wird allen Bürgern im Rahmen eines Stadtspazierganges die Gelegenheit geboten, konkret vor Ort ihre Ansichten zur jetzigen Situation mitzuteilen und Anregungen für die zukünftige Gestaltung zu geben. Sie sollen dann in den Gesamtprozess einfließen. Die Stadt Warendorf lädt gemeinsam mit dem Quartiersbüro alle Interessierten herzlich dazu ein am Stadtspaziergang teilzunehmen. Der Spaziergang findet statt am Samstag, den 10. November um 11:00 Uhr. Treffpunkt ist am Quartiersbüro, Krickmarkt 13. Um eine Anmeldung telefonisch oder per Email im Quartiersbüro Altstadt Warendorf wird gebeten. (02581/ 949 97 98 oder quartiersbuero@altstadt-warendorf.de)

Im Anschluss an das Werkstattverfahren wird ein Auswahlgremium, besetzt mit Vertretern der Fraktionen des Rates der Stadt Warendorf, Mitarbeitern des Bauamts, Mitgliedern des Gestaltungsbeirats der Stadt Warendorf sowie des LWL Münster über die Entwürfe beraten und die beste Idee unter fachlichen Gesichtspunkten auswählen. Das Siegerbüro wird dann den eigentlichen Entwurf samt Kostenschätzung ausarbeiten. Diese Planung dient als Grundlage für die spätere Beantragung der Fördermittel zur Umgestaltung der gesamten Fußgängerzone. Die bauliche Umsetzung wird voraussichtlich in vier Bauabschnitten ab dem Jahr 2021 erfolgen.

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...
Blitzer im Kreis Warendorf vom 06. bis 10. März 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Russland: Defekte Raumkapsel unbemannt unterwegs zur Erde
Aus aller Welt

Ein kleiner Meteorit hat vermutlich das Leck an der russischen Raumkapsel verursacht. Nun ist die defekte Sojus MS-22 auf dem Weg zurück zur Erde. Drei Raumfahrer müssen sich noch in Geduld üben.

weiterlesen...
Entsetzen nach Bluttat an US-Grundschule
Aus aller Welt

Kein Tag in den USA vergeht ohne Waffengewalt, nun trifft es wieder eine Grundschule - diesmal in Nashville. Eine Schützin eröffnet das Feuer und tötet sechs Menschen, darunter drei Kinder.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Nichts für Warmduscher“
Allgemein

Klippenlauf in Ibbenbüren

weiterlesen...