8. Juni 2021 / Allgemein

Gestaltungsplanung für die Innenstadt

Vorstellung der Münsterstraße, Freckenhorster Straße und Krickmarkt

Freckenhorster Straße,Gestaltungsplanung,Hufeisenbänke,Krickmarkt,Münsterstraße

Gestaltungsplanung für die Innenstadt

Vorstellung der Münsterstraße, Freckenhorster Straße und Krickmarkt

Der Bereich der Münsterstraße, Freckenhorster Straße und Krickmarkt stellt neben dem Marktplatz einen wichtigen öffentlichen Raum in der Altstadt dar. Nachdem der Marktplatz als eines der ersten Projekte im Zuge des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts Altstadt Warendorf (kurz ISEK) 2017 fertig gestellt wurde, wird seit 2019 auch an der Gestaltungsplanung dieses Bereiches gearbeitet.

Vom 11. Juni bis zum 09. Juli 2021 wird nun der Vorentwurf dieser Planung in der Warendorfer Altstadt öffentlich präsentiert. Unter anderem können die Pläne im Schaufenster des Quartiersbüros am Krickmarkt, auf Infobannern am Wilhelmsplatz und am Freckenhorster Tor sowie im Internet unter www.altstadt-warendorf.de/beteiligungen angeschaut werden.

Ziel der Maßnahme ist es, die Aufenthaltsqualität in den Straßen zu verbessern und die Attraktivität für Anwohner*innen, aber auch für die Besucher*innen der Warendorfer Altstadt zu erhöhen. Durch eine moderne und einheitliche Gestaltung sollen Barrieren abgebaut und die Straßenräume deutlich in Aufenthalts- und Bewegungsbereiche untergliedert werden.

Eine Besonderheit des von dem Kölner Büro GREENBOX entwickelten Entwurfs ist die Betonung der historischen Pferdestadt Warendorf durch modern interpretierte Ausstattungselemente, wie z. B. Hufeisenbänke oder Bodenintarsien in Hufeisenformen.

Für alle Bürgerinnen und Bürger besteht nun die Möglichkeit, sich über den Gestaltungsentwurf an den Präsentationsstellen zu informieren. Persönliche Meinungen können auf den ausliegenden Postkarten geäußert oder direkt per E-Mail an das Quartiersbüro der Altstadt Warendorf unter quartiersbuero@altstadt-warendorf.de geschickt werden. Das Team des Quartiersbüros steht während der Öffnungszeiten gerne auch zu einem persönlichen Gespräch bereit.

Die Ergebnisse dieser Öffentlichkeitsbeteiligung fließen in die Entwurfsplanung ein, die wiederrum die Grundlage für die spätere Ausführungsplanung bildet. Aufgrund der noch zu erbringenden umfangreichen Vorarbeiten kann eine Umsetzung der Maßnahme erst frühestens ab 2024 erfolgen.

Im Zuge der Vorstellung werden die beiden Parkplätze am Heumarkt vom 11. Juni bis zum 01. Oktober 2021 exemplarisch mit Sitzmöglichkeiten und Begrünung ausgestattet um den Nutzer*innen während des Sommers einen Blick in die Zukunft zu ermöglichen.

Finanziert wird die Neugestaltung im Rahmen der Stadterneuerung durch Mittel des Bundes, des Landes NRW und der Stadt Warendorf.

Meistgelesene Artikel

König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...
Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Ein Gläschen auf großer Tour durch die Altstadt
Allgemein

Weinreise „Wiwa la Vida“ begeistert Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Freibad-Besuche werden teurer
Aus aller Welt

Der Badespaß wird in dieser Freibadsaison teurer. Besonders in ländlichen Regionen braucht es auch längere Wege zur Abkühlung.

weiterlesen...
Polizei sucht geflohenen Mann aus forensischer Klinik
Aus aller Welt

In Köln ist ein Mann geflohen, der eigentlich in einer forensischen Klinik untergebracht ist. Offenbar gelang ihm die Flucht während eines betreuten Spaziergangs. Nun läuft die Suche.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Impuls No. 1 bringt Hightech-Fitness in die Münsterstraße
Allgemein

Dein neuer Fitness-Impuls: 20 Minuten, die den Unterschied machen

weiterlesen...
Spitzensport trifft Nachwuchsförderung
Allgemein

45. Volksbank-Springpokal begeistert Zuschauer und Reiterequipen des Kreises

weiterlesen...