16. August 2022 / Allgemein

Gewinner vom Kreis ausgelostausgelost

STADTRADELN 2022

Stadtradeln,Gewinner,Kreis Warendorf,Warendorf,Landrat,Olaf Gericke,

STADTRADELN 2022: Gewinner ausgelost

12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der kreisweiten Aktion STADTRADELN 2022 sind als Gewinner ausgelost und heute per E-Mail über ihre Präsente informiert worden – ein Blick ins elektronische Postfach könnte sich für die Stadtradeln-Teilnehmer also lohnen. Die Gewinnpalette reicht von praktischen Fahrradtaschen, Rucksäcken, sicheren Faltschlössern, Radbeleuchtung bis hin zu Fahrradhelmen.

„Die Verlosung sollte nicht nur ein motivierender Anreiz zum Mitmachen sein. Sie ist auch als herzliches Dankeschön für das Engagement auf dem Sattel und den Einsatz für den Klimaschutz zu verstehen“, unterstreicht Landrat Dr. Olaf Gericke angesichts der guten Beteiligung.

Am kreisweiten Stadtradeln 2022 mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden haben rund 5700 Radlerinnen und Radler teilgenommen. Unter allen Teilnehmern hat der Kreis Warendorf hochwertiges Fahrradzubehör verlost.

In allen Kommunen des Kreises ist die Aktion mit großem Interesse verfolgt worden: Im Vergleich zum letzten Jahr haben sich nochmals 700 zusätzliche Radler für den Fahrradsattel entschieden.

Das kreisweite Stadtradeln hat zum zweiten Mal stattgefunden und soll auch im nächsten Jahr wieder gemeinsam mit allen Städten und Gemeinden veranstaltet werden.

Stadtradeln

BU: "Landrat Dr. Olaf Gericke (m.), Umweltdezernent Dr. Herbert Bleicher (l.) und Mobilitätsmanager Burkhard Hemmann zeigen die Präsente für ausgeloste STADTRADELN-Teilnehmer."

 

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Jimi Blue Ochsenknecht auf freiem Fuß
Aus aller Welt

Die Reise durch deutsche Gefängnisse endete für Jimi Blue Ochsenknecht in Österreich. Dort läuft ein Verfahren wegen schweren Betrugs gegen ihn. Der 33-Jährige muss aber nicht in Untersuchungshaft.

weiterlesen...
Zulassung der Block-Tocher als Nebenklägerin aufgehoben
Aus aller Welt

Der Sorgerechtsstreit in der Hamburger Unternehmerfamilie Block ist der Hintergrund für den Strafprozess um Kindesentführung. Die Rolle der Kinder als Nebenkläger ist strittig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Infrastruktureinrichtungen vor Ort stärken
Allgemein

Bürgermeister Wolfgang Pieper berät mit Präsidium des Städte- und Gemeindesbundes NRW die Verwendung des Infrastruktur-Sondermögens

weiterlesen...
Nachwuchsförderung wird großgeschrieben
Allgemein

Kinder- und Jugendgarde im Bürgerschützen-Verein Freckenhorst

weiterlesen...