29. September 2021 / Allgemein

Gibt es in diesem Jahr noch einen neuen Gestütsleiter?

Leitungsstelle soll noch in diesem Jahr besetzt werden

Daniel Hagemeier,Gestütsleitung,Landgestüt,Warendorf,Leiter,

Gibt es in diesem Jahr noch einen neuen Gestütsleiter?

Leitungsstelle soll noch in diesem Jahr besetzt werden 

Warendorf. Diese Neuigkeit haben der Landtagsabgeordnete Daniel Hagemeier sowie die Warendorfer CDU-Mitglieder Ulla Kindler, Burkhard Marx und Marija Ruzhitskaya bei ihrem Besuch im nordrhein-westfälischen Landgestüt gerne zur Kenntnis genommen: „Die Ausschreibung der Leitungsstelle ist in Vorbereitung“, versicherte Staatssekretär Dr. Heinrich Bottermann.

Ziel sei es, die Leitungsstelle noch in diesem Jahr zu besetzen, verdeutlichte Interims-Gestütsleiter Dr. Bottermann seinen Besuchern. Der Staatssekretär erinnerte daran, dass beim „Tag des offenen Gestüts“ erst unlängst wieder zahlreiche Warendorfer und auswärtige Besucher die Gelegenheit genutzt hätten, die Einrichtung kennenzulernen. Ein Besuch im Landgestüt sei aber auch außerhalb solcher Sonderveranstaltungen möglich, so der Staatssekretär: „Am Wochenende sind unsere Türen offen.“ 

„Viele Menschen kennen auch über die Grenzen hinweg die Stadt Warendorf und den Kreis Warendorf. Das ist auch ein Verdienst des Landgestüts“, unterstrich Daniel Hagemeier die Bedeutung der Institution Landgestüt für die heimische Region. Bereits Ende Mai hatte Ministerin Ursula Heinen-Esser bei ihrem Besuch in Warendorf unterstrichen, dass das Landgestüt als Aushängeschild für sie persönlich als auch für die Landesregierung eine über die Landesgrenzen und die Pferde- und Reiterszene hinaus hohe Bedeutung habe, so Daniel Hagemeier.

Eine Wertschätzung, die auch Ulla Kindler als Geschäftsführerin der CDU-Ratsfraktion unterstrich: „Der ganze Pferdesport ist für die Stadt Warendorf der Markenkern schlechthin.“ Insoweit sei es schön, dass die „Zitterpartie, was aus dem Landgestüt“ werde, durch die Neuausschreibung der Leitungsstelle vorerst beendet sei. Eine Bedeutung für Warendorf und die Region habe das Gestüt auch als Veranstaltungsort, erinnerte Kreistagsmitglied Burkhard Marx an die „Symphonie der Hengste“ oder Aktivitäten im Rahmen des „Warendorfer Sommers“.  Auch Marija Ruzhitskaya unterstrich noch einmal die Wichtigkeit  für die Stadt Warendorf, „dass Landgestüt nun in eine gute Zukunft zu führen“. 

Bildunterschrift v.l.: Burkhard Marx, Ursula Kindler, Interims-Gestütsleiter Dr. Bottermann Marija Ruzhitskaya und Daniel Hagemeier MdL 

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...
Rudelgucken im City-Pub wird zur Trauerfeier
Allgemein

BVB schrammt an Meisterschaft vorbei

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wenn der «Erdbeermond» am Himmel leuchtet
Aus aller Welt

In Juni werden die Erdbeern reif und rot. Und den passenden Mond gibt es auch dazu.

weiterlesen...
Sechs Monate im All: Drei chinesische Astronauten gelandet
Aus aller Welt

Sie haben lange im Weltraum gelebt, nun sind die zurück auf der Erde. Zuschauer konnten die Gesichter der Astronauten beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre sogar live im Fernsehen beobachten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Everswinkeler Vitusfest lockt mit Party, Sport und Trödel
Allgemein

Everswinkeler Vitusfest vom 16. bis 19. Juni

weiterlesen...
Street-Art auf Verteilerkästen
Allgemein

Kreativen Schülerinnen und Schülern gestalteten kleine Glasfaserkästen kunstvoll

weiterlesen...