6. September 2020 / Allgemein

Glasfaser für den Warendorfer Außenbereich

Standort für Verteilerstationen gefunden – Planungen schreiten voran

Warendorf, Breitbandausbau,Glasfaser,Bürgermeister,Axel Linke,Dr. Olaf Gericke,

Glasfaser für den Warendorfer Außenbereich

Standort für Verteilerstationen gefunden – Planungen schreiten voran

Warendorf. Im Rahmen des kreisweiten Projektes zum Aufbau einer Glasfaserinfrastruktur in den Warendorfer Bauerschaften und Gewerbegebieten sind die nächsten Schritte umgesetzt worden.

Die notwendigen Standorte für drei PoP-Stationen konnten zwischen der Stadt Warendorf und der ausführenden Deutsche Glasfaser GmbH abgestimmt werden. PoP steht für „Point of Presence“ und bezeichnet die Verteilstationen. Von hier aus wird jedes einzelne Haus oder jeder Betrieb, dessen Bandbreite in Warendorf bisher weniger als 30 MB/s im Download beträgt, mit einem eigenen Glasfaserkabel versorgt. „Es freut mich sehr, dass wir diesen wichtigen Schritt nun abschließen konnten. Jetzt starten die Detailplanungen.“, erklärt Landrat Dr. Olaf Gericke. Über den Kreis wird dieses Megaprojekt abgewickelt und es gibt dabei reichlich zu tun. „Über 1.000 Anschlüsse werden im Warendorfer Stadtgebiet bald von der deutlich höheren Bandbreite profitieren“, freut sich Bürgermeister Axel Linke. „Für viele Haushalte gerade in den Bauerschaften wird es ein Quantensprung sein. Von manchmal unter zwei MB/s sind nun bis zu 1.000 MB/s möglich!“

Für Deutsche Glasfaser ist der Warendorfer Außenbereich nun die nächste Etappe in diesem riesigen Förderprojekt. Nachdem schon in einigen Nachbarkommunen mit dem Bau begonnen wurde, rückt nun das Stadtgebiet Warendorf in den Fokus. Je ein PoP in Milte und Hoetmar sowie einer am südlichen Warendorfer Stadtrand gehören zukünftig zu den Eckpfeilern der Glasfaserinfrastruktur in Warendorf. „Wir planen mit einem Baustart in Warendorf im zweiten Quartal 2021“, so der Deutsche Glasfaser-Bauleiter Dipl.-Ing. Michael Junghof.

Haushalte und Betriebe, die sich schon jetzt über einen Glasfaseranschluss informieren wollen, finden entsprechende Informationen unter https://gigabit.waf.de/ oder https://www.deutsche-glasfaser.de/netzausbau/gebiete/foerdergebiet-warendorf 

In wenigen Wochen wird Deutsche Glasfaser in Warendorf zudem ein Büro einrichten, in dem auch eine Vor-Ort-Beratung möglich sein wird.

Meistgelesene Artikel

Einzigartiger Bauernhofkindergarten Hummelwiese öffnet seine Pforten
Allgemein

Neues naturpädagogisches Konzept ab August 2024 zwischen Warendorf und Telgte

weiterlesen...
Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Umfrage: Vielen fehlt Zeit und Ruhe für gesünderes Essen
Aus aller Welt

Im Arbeitsalltag gesund essen? Für viele Menschen ist das einer Umfrage zufolge nicht so einfach. Das hat mehrere Gründe.

weiterlesen...
Kein Urteil im Prozess um tödlichen Unfall auf Klassenfahrt
Aus aller Welt

Eine fünfte Klasse fährt für einige Tage weg. Doch der Schulausflug endet abrupt - ein Junge stirbt. Vor Gericht wird schnell klar: Auch ein Urteil kann den Schmerz nicht nehmen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mit Sankt Martin das Teilen lernen
Allgemein

Kinder aus der Kita St. Magdalena spenden für den Caritas-Warenkorb

weiterlesen...
TUS 07 Freckenhorst bei den Relegationswettkämpfen erfolgreich, aber mit gemischten Ergebnissen
Allgemein

TUS Freckenhorst blickt optimistisch auf die kommende Saison

weiterlesen...