1. April 2025 / Allgemein

Gold, Silber und Bronze bei den Münsterland-Meisterschaften

Dreifacher Medaillenerfolg für die Warendorfer Sportunion

Turnen,WSU,Warendorfer Sportunion,Meisterschaften,Niehoff,Gronau,

Dreifacher Medaillenerfolg für die Warendorfer Sportunion

Gold, Silber und Bronze bei den Münsterland-Meisterschaften

Warendorf - Mit einer beeindruckenden Teamleistung starteten die Turnerinnen der Warendorfer Sportunion in die Wettkampfsaison 2025. Bei den Münsterland-Einzelmeisterschaften der modifizierten Kür in Borken-Gemen erkämpften sich die Athletinnen in den Leistungsklassen LK 1 bis 3 gleich mehrere Podestplätze – darunter auch den Titel der Gaumeisterin.

In der höchsten Leistungsklasse LK 1 (Jahrgang 2007 und älter) gingen Pauline Niehoff (Jg. 2010) und Mirja Flatau (Jg. 2011) an den Start. Beide zeigten durchweg starke Leistungen und überzeugten insbesondere mit ihren Bodenübungen. Mit 13,150 Punkten (Pauline) und 13,650 Punkten (Mirja) legten sie einen hervorragenden Start hin. Trotz kleinerer Schwierigkeiten am Sprung und Schwebebalken präsentierten sie sich stabil und mit Ausdrucksstärke an allen Geräten. Pauline Niehoff siegte am Ende mit 49,050 Punkten knapp vor Mirja Flatau (48,550 P.) – ein Doppelerfolg für die Warendorferinnen. Bronze ging an Nora Becker vom TuS Wüllen.

In der jüngsten Wettkampfklasse der LK 3 (Jg. 2014) feierte Lieke Niehoff (Jg. 2014) ein starkes Debüt. Bei ihrem ersten Start auf Münsterlandebene zeigte sie Nervenstärke und glänzte insbesondere am Schwebebalken mit der Tageshöchstwertung von 12,900 Punkten. Mit insgesamt 49,200 Punkten durfte sich Lieke über einen verdienten 3. Platz und die Bronzemedaille freuen.

Auch in weiteren Altersklassen der LK 3 waren Turnerinnen der Warendorfer Sportunion vertreten. In der Altersklasse 2008/2009 belegte Milena Baitinger mit 44,900 Punkten den 11. Platz, Pauline Mennemann erreichte Rang 14 (42,350 P.). Nicola Eselgrim schrammte in der Altersklasse 2007 und älter nur knapp am Podest vorbei und wurde mit 44,700 Punkten Vierte. Ihr bestes Gerät war der Schwebebalken mit 12,200 Punkten.

In der Leistungsklasse LK 2 traten Selma Bahonjic (Jg. 2011) und Priska Zülsdorf (Jg. 1999) an. Selma konnte verletzungsbedingt nicht an allen Geräten starten, belegte aber dennoch einen respektablen 7. Platz in ihrer Altersklasse. Für Priska Zülsdorf war es der erste große Wettkampf nach ihrem Vereinswechsel vom TV Friesen Telgte zur Warendorfer Sportunion. Trotz sichtbarer Nervosität turnte sie eine schöne und stabile Vierkampfleistung und erreichte mit 45,250 Punkten Platz 8.

Für das Trainerteam und die mitgereisten Eltern war der Wettkampf ein gelungener Auftakt in die neue Saison. Die gezeigten Leistungen machen Lust auf mehr – jetzt heißt es weiter trainieren, neue Elemente erarbeiten und mit Vorfreude auf die nächsten Wettkämpfe blicken.

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher unter Toten bei Flugzeugabsturz nahe London
Aus aller Welt

Beim Absturz eines Geschäftsflugzeugs in London Southend sterben vier Menschen. Laut Polizei war ein Deutscher an Bord, einem Medienbericht zufolge stammte er aus dem Westerwald.

weiterlesen...
«Robin-Hood-Baum» gefällt: Täter müssen jahrelang in Haft
Aus aller Welt

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bundesliga-Referee Florian Exner begeistert beim Fußballcamp
Allgemein

Ein unvergessliches Erlebnis für 103 fußballbegeisterte Kinder

weiterlesen...
Königswürde, Gänsehaut und ein tosender Abschluss
Allgemein

Sassenberger Bürgerschützen feiern ein Fest für die Geschichtsbücher

weiterlesen...