25. August 2018 / Allgemein

Gottes schönster Kinosaal

Landgestüt mal ganz anders

Gottes schönster Kinosaal

Gottes schönster Kinosaal

Kino – früher einmal Inbegriff aller Freizeitvergnügen, heute vielen gar nicht mehr bekannt. Ist für Kids ja auch schlecht vorstellbar, dass es YouTube in riesengroß geben soll, noch zig mal größer als ein Fernseher. Wer aber einmal die besondere Atmosphäre des Kinosaals geschnuppert hat, wird in Zukunft gerne auf Filme im 5 Zoll Format verzichten und die Augen lieber auf jene riesengroße Leinwand richten.

Einen ganz besonderen Kinosaal hat der liebe Gott geschaffen. Kino unter freiem Himmel, oder neudeutsch „Open-Air-Kino“. Das geht theoretisch an vielen Orten. Einen mit spezieller Atmosphäre haben die Macher von „Emsflimmern“, der Open-Air-Kino Reihe des Warendorfer Theater am Wall, im letzten Jahr ausfindig gemacht: das Warendorfer Landgestüt. „Wir waren 2017 zum ersten Mal hier“, berichten André Auer und Raphaela Lagrange vom Orgateam „und haben das sehr genossen“. Mit dem wunderbaren Wetter brach das Emsflimmern hier alle Zuschauerrekorde. „Vom Hochsommer und dem Wetter inspiriert haben wir uns wieder für das Landgestüt entschieden und freuen uns hier zu sein“, ergänzte Auer beim gestrigen Emsflimmern und fügte hinzu „und freuen uns über jeden Gast, der hier ist“.

Das waren deutlich weniger als 2017, denn die Temperaturen waren deutlich geringer. So niedrig, dass zum ersten Mal bei einem Emsflimmern Glühwein angeboten und auch getrunken wurde. Aber es waren wesentlich mehr Gäste, als bei manchem Emsflimmern zuvor – dreistellig auf jeden Fall. Dabei hätte das hochmotivierte Team noch mehr verdient gehabt. Seit 12 Uhr mittags wurde aufgebaut und mit Licht noch zusätzliche Akzente gesetzt. Das Bild stimmte, der Ton war gut, Stühle für 350 Besucher standen fertig aufgebaut bereit, so dass „Das Leben ist ein Fest“ in bester Atmosphäre zu genießen war.

Heute abend soll das Wetter in Warendorf angenehm trocken sein, die Nässe ist dann durch. Die Stühle stehen noch, Glühwein, Grillwürstchen und Popcorn werden wieder ihren Duft verbreiten und auf der Leinwand wird ab 21:00 Uhr „Greatest Showman“ mit Hugh Jackman flimmern (Einlass ab 20:00 Uhr, Karten 8,00 €, ermäßigt 6,00 €). Mit einem warmen Jäckchen kann das ein wundervoller Abend in Gottes schönstem Kinosaal werden.

Und für alle Cineasten und Weinkenner hält das Theater am Wall noch eine Besonderheit bereit: Am 8. September zeigt das TaW den französischen Spielfilm „Der Wein und der Wind“. Mit Weinprobe, Käseteller und Baguette in der Pause. Preis für das cineastisch-kulinarische Happening: 20€ pro Person.

DEIN-WAF wird in wenigen Tagen 5x2 Eintrittkarten hierzu verlosen!

Meistgelesene Artikel

Von Kellerbier bis Déjà-vu – die Eintracht Schützen servieren Vielfalt im Glas
Allgemein

Warendorfer Eintracht-Schützen laden zum ersten Genussabend ein

weiterlesen...
Ein Gläschen auf großer Tour durch die Altstadt
Allgemein

Weinreise „Wiwa la Vida“ begeistert Warendorf

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Unwetterwarnungen aufgehoben - keine schweren Gewitter
Aus aller Welt

Der Wetterdienst hatte vor schweren Gewittern gewarnt. Diese Warnungen gelten nun nicht mehr.

weiterlesen...
Großbrand in Villingen-Schwenningen - Gebäude eingestürzt
Aus aller Welt

Die Menschen genießen den Sommerabend im historischen Stadtzentrum. Dann bricht ein Feuer aus und erfasst sechs Gebäude.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Trotz Gluthitze: Warendorfer geben alles beim Hoffnungslauf
Allgemein

Läufergemeinschaft begeistert mit Herz und Ausdauer

weiterlesen...
Warendorfer Bürgerbrunch kurzfristig abgesagt
Allgemein

Wetterprognose lässt Durchführung nicht zu

weiterlesen...