21. Juli 2023 / Allgemein

Grillen, Spaß und Jägerlatein

Der Hegering Sassenberg lädt ein zum sommerlichen Biwak

Grillen, Spaß,Jäger,Sassenberg,Kinder,jagen,Wild,Jägerlatein,Hegering Sassenberg,

Grillen, Spaß und Jägerlatein

Der Hegering Sassenberg lädt ein zum sommerlichen Biwak

Der Hegering Sassenberg sucht traditionell den engen Kontakt zu nichtjagenden Bevölkerung in und um Sassenberg. So wird in den Sommerferien in jedem Jahr ein abendlicher Ansitz ohne Waffen mit Kindern (und deren Eltern) organisiert. Gemeinsam mit den Jägern aus den unterschiedlichen Revieren um Sassenberg können die Kids mit Glück Tiere in der Münsterländischen Feldflur beobachten und ihren Jagdführern Löcher in den Bauch fragen. 

In diesem Jahr heißt der Hegering auch Erwachsene mit und ohne Kinder bei seinem Biwak willkommen! In und an der Messschüre auf dem Campingplatz am Feldmarksee soll es am kommenden Samstag (29. Juli) ab 15.00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm rund um Hege und Jagd, um Artenschutz, Hundewesen und Brauchtumspflege geben. „Wenn Jäger sich treffen, wird es immer gemütlich und gesellig“, erklärt Hegeringsleiter Bernhard Knollmeier. „Jäger freuen sich immer, wenn sie Nichtjägern alles rund um das Thema Jagd nahebringen und so ihre Passion teilen können. Auf diese Weise konnten wir schon viel zum guten Verhältnis zwischen Jägerschaft und Nichtjägern beitragen!“ Begleitend zu Kaffee, Kuchen, Wildwürstchen und Bier gibt natürlich die rollende Waldschule kundige Infos dazu, welche Tiere denn alle in unserer unmittelbaren Umgebung leben. Vom Mauswiesel bis zum Waschbär leben hier nämlich mehr Spezies, als man gemeinhin glaubt. Vielleicht sogar Wölfe? Auch ein Falkner zeigt seine Vögel. In einer Kinder-Malwerkstatt können die Jüngsten heimische Tiere selbst (aus-)malen. Auch die unterschiedlichen Jagdhunderassen werden vor Ort vorgestellt. Überhaupt sind den Jägern Hunde- und Pferdebesitzer an diesem Biwak besonders willkommen, heißt es vom Vorstand. Auch der Zusammenhang zwischen Landwirtschaft und Jagd soll thematisiert werden. Aber auch Nichtjagdliches wird geboten: Ein kleiner Biathlon-Parcours mit Laser-Schießstand bietet sportliche Herausforderung. Und um 18.00 Uhr gibt es natürlich auch wieder den traditionellen Abendansitz für Kinder ab 8 Jahren. Die sollten sich vorab bei Bernhard Knollmeier per Whatsapp anmelden (0152-33908534).  Auf die Rückkehr ihrer Kinder um 20.00 Uhr können deren Eltern bei guten Gesprächen und kalten Getränken vor Ort warten. Um 22.00 Uhr, mit dem „letzten Büchsenlicht“, soll die Veranstaltung enden. Der Eintritt ist selbstverständlich frei.

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Hermann-Josef Schulze-Zumloh will wieder ins Warendorfer Rathaus!
Allgemein

Warendorfer Original und Landwirt mit Visionen möchte Bürgermeister in Warendorf werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Psychiater: Beobachte Zunahme von Cannabis-Konsum
Aus aller Welt

Legalisierung mit Nebenwirkungen: Seit der Freigabe von Cannabis ist der Zugang auch für gefährdete Patienten einfacher. Studien aus Kanada zeigen, dass die Folgen gravierend sein könnten.

weiterlesen...
Golf von Überall - Internet-Spaßaktion zu Donald Trump
Aus aller Welt

Der Golf von Mexiko liegt US-Präsident Donald Trump so am Herzen, dass er ihn nach Amerika benannt hat. Von Ostfriesland bis Bayern spottet man darüber - mit Hilfe eines Tech-Giganten aus den USA.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Westkirchener Löschzug stellt sich Deutschlands erstem Atemschutznotfallwettkampf
Allgemein

Westkirchener Feuerwehr blickt auf erfolgreichen Wettkampf zurück

weiterlesen...
Warendorfer Akteure vernetzen sich für eine starke Seniorenarbeit
Allgemein

Runder Tisch Seniorenarbeit geht in die nächste Runde

weiterlesen...