1. März 2025 / Allgemein

Große Freude über Förderzusage

Gemeinsame Bewerbung von St.-Christophorus-Schule und Musikschule um JeKits-Programm

Christopherus Schule,Stadt Telgte,Telgte,Förderzusage,

Große Freude über Förderzusage

Gemeinsame Bewerbung von St.-Christophorus-Schule und Musikschule um JeKits-Programm 

„JeKits – Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ ist ein kulturelles Bildungsprogramm in Grund- und Förderschulen des Landes Nordrhein-Westfalen. Durchgeführt wird JeKits in Kooperation von außerschulischen Bildungspartnern wie z. B. Musikschulen und den Schulen. Jetzt hat die St.Christophorus-Grundschule in Westbevern eine Förderzusagen bekommen. Die Freude darüber ist groß.

Das JeKits-Programm begleitet die Kinder einer Grund- oder Förderschule während der gesamten Grundschulzeit vom ersten bis zum vierten Schuljahr. Durch musikalische Bildung fördert es die Teilhabe am kulturellen Leben. Dabei soll das Programm allen Kindern unabhängig von ihren persönlichen und sozioökonomischen Voraussetzungen offenstehen. Gut 1000 Grund- und Förderschulen in NRW nehmen am JeKits-Programm teil. Gemeinsam mit dem Bildungspartner haben sie sich bei der Aufnahme in das Programm für einen der drei Schwerpunkte Instrumente, Tanzen oder Singen entschieden. In einer auf Kontinuität angelegten Kooperation arbeiten Schule und Bildungspartner zusammen und gestalten das JeKits-Angebot. 

Die Musikschule der Stadt Telgte und die St.-Christophorus-Schule haben eine gemeinsame Bewerbung um Aufnahme in das JeKits-Programm auf den Weg gebracht. Dabei wurden alle Gremien der Grundschule einbezogen und gemeinsam erörtert, welcher musikalische Schwerpunkt gut für die beiden Bildungseinrichtungen passen würde. Die Wahl fiel auf den Schwerpunkt Singen. Vor wenigen Tagen traf nun die Förderzusage ein. Somit können die Grundschulschüler*innen der St. Christophorus-Schule ab dem kommenden Schuljahr nach und nach in den Genuss der musikalischen Förderung kommen. 

Das Programm beginnt für die Kinder im ersten Schuljahr. Von Anfang an steht das gemeinsame Musizieren, Tanzen und Singen im Mittelpunkt des JeKits-Unterrichts. Im ersten und zweiten Schuljahr werden die Kinder im Klassenverband gemeinsam von einer Lehrkraft der Grundschule und einer Lehrkraft der Musikschule zu eigenem künstlerischen und ästhetischen Handeln und Erleben im Kontext von Singen, Tanzen und Instrumentalspiel ermutigt und angeleitet. Später wird für die Schüler*innen ab dem 3. Schuljahr ein Chor angeboten.

„Der Antrag fußt auf einer langjährigen, gewachsenen und vertrauensvollen Zusammenarbeit. Durch JeKits soll die Zusammenarbeit intensiviert, das gemeinsame Musizieren zum festen Bestandteil des Schulalltags und zugleich ein Zugang für alle Kinder geschaffen werden“, sagt Musikschulleiterin Antje Günther. „Im gemeinsamen Singen sehen wir eine große Bereicherung für das Schulleben, das Erleben von Gemeinschaft und die jahrgangsübergreifende Stärkung des Zusammenhaltes. Wir freuen uns auf ein gemeinsames Liedrepertoire der gesamten Schulgemeinschaft und einen großen Schulchor“, ergänzt Grundschulleiterin Silke Neier. Grundschulzeit ist dank der Förderung des Landes NRW in Westbevern demnächst auch JeKits-Zeit.

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stundenlang geschwommen: Schiffbrüchige vor Sumatra gerettet
Aus aller Welt

Ein Boot sinkt plötzlich bei schlechtem Wetter in der abgelegenen Inselwelt Indonesiens. Die Insassen versuchen schwimmend, Land zu erreichen - viele Stunden lang.

weiterlesen...
Private Astronautenmission zurück auf der Erde
Aus aller Welt

Nach rund zwei Wochen an Bord der Internationalen Raumstation ISS sind vier Raumfahrer der Axiom-4-Crew zurück auf der Erde. Die Mission brachte viele Premieren mit sich.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Königswürde, Gänsehaut und ein tosender Abschluss
Allgemein

Sassenberger Bürgerschützen feiern ein Fest für die Geschichtsbücher

weiterlesen...
Marcel Hülsmann ist neuer Schützenkönig im Brook!
Allgemein

Horrido – der Bürgerschützenverein Sassenberg feiert sein neues Königspaar!

weiterlesen...