19. März 2025 / Allgemein

Große Kunst im kleinen Format

Viertes Warendorfer Papiertheater Festival vom 27. bis 30. März 2025

Papiertheater,Kronenberg,Warendorf,Kunst,Scala Filmtheater,

Große Kunst im kleinen Format

Viertes Warendorfer Papiertheater Festival vom 27. bis 30. März 2025

Warendorf wird erneut zur Bühne für eine besondere Kunstform: Vom 27. bis 30. März 2025 lädt der Kunstkreis Warendorf e.V. gemeinsam mit der Galerie Kronenbergkunst zum vierten Warendorfer Papiertheater Festival ein – ein Höhepunkt im Jubiläumsjahr des Kunstkreises, der 2025 sein 50-jähriges Bestehen feiert.

Papiertheater – das ist große Kunst auf kleiner Bühne, reich an Fantasie, Poesie und Handwerkskunst. Seinen Ursprung fand dieses Theater im Wohnzimmer vor gut 200 Jahren, als die Lithografie Drucke von Bühnenbildern und Figuren erschwinglich machte. Was als volkstümliches Unterhaltungsmittel begann, wurde durch Film und Fernsehen fast vergessen – und erlebt seit den 1970er Jahren, ausgehend vom Internationalen Papiertheatertreffen in Preetz, eine eindrucksvolle Renaissance. Heute ist das Papiertheater als immaterielles Kulturerbe von der UNESCO gewürdigt und lebt durch Festivals wie in Warendorf weiter.

Sieben Bühnen aus ganz Deutschland sowie der international renommierte englische Papiertheaterspieler Robert Poulter bringen das Papiertheater in die Warendorfer Altstadt. An ausgewählten kulturellen Spielstätten – darunter der Historische Tapetensaal, das Westpreußische Landesmuseum und die Galerie Witte – erwartet die Besucher*innen ein ebenso nostalgisches wie zeitgenössisches Programm voller Magie.

Der Auftakt findet am Donnerstag, 27. März, um 19:30 Uhr im ElsbergForum statt. Das heimische Papiertheater andersARTig entführt mit dem Stück „Sommernachtssturm“ – frei nach Shakespeare – in eine kunstvoll verwobene Traumwelt. Am Samstag, 29. März, und Sonntag, 30. März, läuft das Festival dann ganztägig im 90-Minuten-Takt mit allen sieben Bühnen parallel. Ein besonderes Highlight für Familien: die Sonntags-Matinee um 11:00 Uhr mit den Kinderstücken „Geschichtenkisten“ und „Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen“.

Die Aufführungen dauern bis zu 60 Minuten, die Plätze sind limitiert. Alle Spielorte sind fußläufig und barrierefrei erreichbar.

Tickets kosten 13,- € für Erwachsene und 7,- € für Kinder (bis 12 Jahre).
Ticketverkauf: ab sofort unter www.scala-warendorf.de oder direkt an der Kino-Kasse.

Weitere Informationen unter:
www.kunstkreiswarendorf.de
www.papiertheater.eu

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher unter Toten bei Flugzeugabsturz nahe London
Aus aller Welt

Beim Absturz eines Geschäftsflugzeugs in London Southend sterben vier Menschen. Laut Polizei war ein Deutscher an Bord, einem Medienbericht zufolge stammte er aus dem Westerwald.

weiterlesen...
«Robin-Hood-Baum» gefällt: Täter müssen jahrelang in Haft
Aus aller Welt

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bundesliga-Referee Florian Exner begeistert beim Fußballcamp
Allgemein

Ein unvergessliches Erlebnis für 103 fußballbegeisterte Kinder

weiterlesen...
Königswürde, Gänsehaut und ein tosender Abschluss
Allgemein

Sassenberger Bürgerschützen feiern ein Fest für die Geschichtsbücher

weiterlesen...