9. September 2023 / Allgemein

Große Theaterparty zum Saisonstart

Jour-fixe-XXL eröffnet die neue Theater-Spielzeit

Nova Beatz,Warendorf,Theater am Wall,Jour Fixe,Saisoneröffnung,

Große Theaterparty zum Saisonstart

Mit einem „Jour-fixe-XXL“ eröffnet das Theater am Wall am Samstag, 16. September, die neue Spielzeit 2023-2024 im Theater am Wall. Um 19.30 Uhr hebt sich der Vorhang im Paul-Schallück-Saal und gibt den Blick frei auf ein gut dreistündiges Unterhaltungsprogramm auf der großen Bühne. Der Eintritt ist wie immer frei.

„Unser Theaterfest soll Vorfreude wecken auf das, was unsere Gäste in den nächsten 10 Monaten hier erleben können“, freut sich die TaW-Vorsitzende Maria Rother auf den Beginn der Spielzeit. Auf die Besucher wartet eine bunte Mischung aus Chorgesang, Bandauftritten, unterschiedlichen Tanzdarbietungen und Information. 

Eröffnet wird der Abend vom Musicalchor des Theaters am Wall unter der Leitung von Sandra Linnemann. Der Chor wird zwei Stücke aus dem Film "The Greatest Showman" und den Song „You will be found“ aus dem Musical "Dear Evan Hanson" präsentieren. Eine kleine Rhythmusgruppe sorgt für die passende Begleitung.

Die 1988 von Gertrud Loquay-Gerbaulet gegründete „Kleine Schule für Bewegung – Tanz – Theater“ aus Harsewinkel ist bekannt für freie Tanzarbeit zur Förderung der Persönlichkeit. Seit 1997 gibt es die Benefiz-Tanzpräsentation „Einfach Tanz“, seit 2009 hat der Bereich Schauspiel Einzug in die Projekte gehalten.

Die NOVA BEATZ vom TSC Warendorf sind keine Unbekannten, denn sie haben sich im August auf der Hip-Hop-Tanzweltmeisterschaft in den USA bis ins Halbfinale getanzt. Ihre atemberaubenden Moves und ihre Leidenschaft für den Tanz zählen immer wieder zu den Highlights beim Warendorfer Theaterfest.

In der Band „No Limits“  treffen sich Musiker der Westfälischen Schule für Musik, die vielfältige Auftrittserfahrungen aus verschiedenen musikalischen Bereichen und Stilen mitbringen. In der Combo spielen sie Popmusik und Klassiker des American Songbook. Gecoached werden sie dabei von Jürgen Knautz, der als Bassist, Arrangeur und Musical Director die notwendige Erfahrung mitbringt. 


Rund 50 Stimmen sind im Popchor Münster vereint. Unter der Leitung von Andreas Warschkow eint die Männer und Frauen zwischen 20 und 70 die Liebe zur Popmusik und der Spaß an gemeinsamen Auftritten. 


Das Caféteam des TaW e.V. ist ab dem Einlass um 19 Uhr dabei und versorgt die Besucher in gewohnter Weise mit kühlen Getränken. Auch ein Cocktailstand und der Grill auf der Theaterterasse sind fester Bestandteil des Theaterfests.

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wolfsbarsch-Schwemme auf Zypern - Run auf Angelgeschäfte
Aus aller Welt

Ein Handelsschiff beschädigt die Käfige einer Fischfarm, tonnenweise gelangen Wolfsbarsche in die Freiheit. Viele Menschen freuen sich über das unerwartete Geschenk.

weiterlesen...
Suche nach vermissten Kindern in Texas: Hoffnung schwindet
Aus aller Welt

Aus unbeschwerten Ferien wurde ein Alptraum: Nach der Sturzflut in Texas werden immer mehr Kinder aus einem Sommercamp tot geborgen. Doch Rettungshelfer wollen noch nicht aufgeben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Grundschüler entdecken die Natur mit allen Sinnen
Allgemein

WaldErlebnisTag rund um den Sassenberger Feldmarksee

weiterlesen...
Regierungspräsident Bothe „verbüßt“ seine Strafe
Allgemein

Vom Tennengericht ins  Klassenzimmer der Bodelschwinghschule

weiterlesen...