1. Juni 2025 / Allgemein

Großer Zapfenstreich auf dem Geißberg

Ein Gänsehautmoment für Milter Bürgerschützen

Großer Zapfenstreich,Geißberg,Bürgerschützenverein Milte,Milte,Schützenfest,Ralf Kerkhoff,Schützenkönig,

Großer Zapfenstreich auf dem Geißberg

Ein Gänsehautmoment für Milter Bürgerschützen

Am Schützenfestsamstag wurde es still auf dem Geißberg, als der Höhepunkt des Abends bevorstand: Der Große Zapfenstreich – eine traditionsreiche, militärmusikalische Zeremonie – verlieh dem Fest einen würdevollen Abschluss des Abends und sorgte für Gänsehautmomente bei Publikum und Schützen gleichermaßen.

Im großen Rondell des Schützenplatzes versammelten sich die Gäste in gespannter Erwartung, während die Fackeln der Schützen die Szenerie in warmes Licht tauchten. Mit feierlicher Musik und beeindruckender Disziplin erwies der Spielmannszug der amtierenden Majestät König Ralf Kerkhoff und seiner Königin Marion die Ehre – ein bewegender Augenblick, der lange in Erinnerung bleiben wird.

Die Ursprünge des Zapfenstreichs reichen bis in die Zeit der Landsknechte zurück, als ein Schlag auf den Zapfen des Bierfasses das Ende des Ausschanks und damit die Nachtruhe einläutete. Heute ist daraus ein feierliches Ritual geworden, das tiefe Verbundenheit mit der Tradition ausdrückt – und in Milte jedes Jahr aufs Neue zeigt, wie lebendig Geschichte sein kann.

Für die Milter Bürgerschützen war es ein besonderer Moment voller Stolz, Emotion und Respekt. Der Große Zapfenstreich – ein stilles, kraftvolles Zeichen der Gemeinschaft und des würdevollen Feierns.

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher unter Toten bei Flugzeugabsturz nahe London
Aus aller Welt

Beim Absturz eines Geschäftsflugzeugs in London Southend sterben vier Menschen. Laut Polizei war ein Deutscher an Bord, einem Medienbericht zufolge stammte er aus dem Westerwald.

weiterlesen...
«Robin-Hood-Baum» gefällt: Täter müssen jahrelang in Haft
Aus aller Welt

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bundesliga-Referee Florian Exner begeistert beim Fußballcamp
Allgemein

Ein unvergessliches Erlebnis für 103 fußballbegeisterte Kinder

weiterlesen...
Königswürde, Gänsehaut und ein tosender Abschluss
Allgemein

Sassenberger Bürgerschützen feiern ein Fest für die Geschichtsbücher

weiterlesen...