23. September 2018 / Allgemein

Großes Jubiläum groß gefeiert

125 Jahre Condor Werke

Großes Jubiläum groß gefeiert

Großes Jubiläum groß gefeiert

125 Jahre Firmengeschichte! Das ist ein Jubiläum, das sich zu feiern lohnt. Vor allem dann, wenn der Betrieb für den Hauptsitz eine besondere Bedeutung hat. Und das trifft auf die Condor Werke in Westkirchen unbestritten zu. Denn die vor 125 Jahren von August Frede gegründete Firma ist nicht nur ein fester Bestandteil des Ortes und des Ortsbildes, sondern darüber hinaus auch international bekannt.
Da ist es nicht verwunderlich, dass zur Jubiläumsfeier am 22. September Gäste aus Frankreich, Spanien, Skandinavien, Russland, den USA und auch China zu begrüßen waren. Denn aus der ursprünglichen Maschinenfabrik , die sich nach ihrer Gründung zunächst mit mit der Herstellung von Zentrifugen, Melkmaschinen und später auch mit Pumpen beschäftigte, ist längst ein wichtiger Player im weltweiten Markt für Schaltgeräte geworden. Den Grundstein dazu legte die Erteilung des weltweit ersten Patents über einen Membrandruckregler zur automatischen Regelung von Pumpen im Jahre 1935.
Neben Motorschutzschaltern und Schwimmschaltern bietet die CPC durch ihren eigenen Steuerungsbau auch kundenspezifische Steuerungslösungen aller Art an wie z.B. Pumpen- und Kompressorsteuerungen, Motoranlaufsteuerungen oder kundenspezifische Sonderlösungen. Produkte aus dem Hause Condor mit weiteren Niederlassungen in Wuppertal und den USA werden weltweit eingesetzt.
Als „Erfinder des Druckschalters“ fühlen sich alle Mitarbeiter der langen und erfolgreichen Tradition des Unternehmens verpflichtet. „Rund 120 Mitarbeiter zählt die Condor-Gruppe derzeit“, weiß Andrea Frede aus der Geschäftsleitung. Ihr Mann Marcus leitet das Unternehmen in vierter Generation der Gründerfamilie.
„Und sie sehen, das unser Jubiläumsfest wird sehr gut angenommen“, freut sie sich und wirft einen Blick über die „Aktionsplatz“ genannte Fläche inmitten des Firmengeländes. Rundum nur zufriedene Gesichter, die mit der Firma, mit dem Ort, das große Jubiläum feiern.  Alle Führungen durch den Betrieb, aus dessen Innenräumen wir hier bewusst keine Fotos zeigen, waren ausgebucht. Am frühen Nachmittag muss es bereits eine vierstellige Zahl Besucher gewesen sein – und abends kamen dann noch viele dazu. Bei einem Ratespiel gab es etwas zu gewinnen und ein Segway Parcours lud zum Geschicklichkeitsfahren ein. Ein Balljongleur und ein Zauberer unterhielten die Besucher. Auf der Bühne Auftritte verschiedener Formationen, darunter kräftige Trommler und – besonders sehenswert – eine Tanzformation der Tanzschule Ingrid aus Warendorf. Mit einem Malwettbewerb war die gesamte junge Generation Westkirchens in das Geschehen eingebunden. „Alle Bilder sind so toll geworden, dass wir zunächst gar nicht wussten, wie wir die Preise verteilen sollen“, lacht Andrea Frede sichtlich beeindruckt vom Engagement auch der Jüngsten. Und selbstverständlich war ein abwechslungsreiches und günstiges Angebot für das leibliche Wohl der Besucher vorbereitet.
Am Abend strömten dann noch viele Besucher zu den Condor-Werken die zur Firma bzw. zu Westkirchen keine besondere Beziehung haben. Denn den Abschluss der 125-Jahr Feier bildete ein Konzert von NENA aus der „Nur geträumt Tour 2018“ mit einem Vorprogramm von  Stay KingPin und EULE.

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen
Allgemein

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Von Sonde abgeworfene Asteroiden-Probe auf Erde gelandet
Aus aller Welt

Schon die Entnahme der Probe vom Asteroiden Bennu war spektakulär - jetzt ist sie ähnlich spektakulär zurückgebracht worden: Abgeworfen von der Nasa-Sonde «Osiris-Rex» landete sie in der Wüste Utahs.

weiterlesen...
Wettstreit der Schäfer - Der Kampf um die goldene Schüppe
Aus aller Welt

Einmal im Jahr treffen sich die besten Schäfer Deutschlands, um zu zeigen, wie man am besten eine Schafherde hütet. Mit dabei: Eine einzige Frau im Starterfeld. Die Männer interessiert das nicht - aber die Schafe.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Riesenspaß für Groß und Klein
Allgemein

Das Froschrennen der Warendorfer Service Clubs

weiterlesen...
Comedy und gute Stimmung im Hotel
Allgemein

Es gibt noch Restkarten für den unterhaltsamen Abend

weiterlesen...