14. Dezember 2021 / Allgemein

Grünes Licht für Hoffnung

Evangelische Kirche Warendorf informiert

Evangelische Kirche,Warendorf,Hoffnung,Grünes Licht,

Grünes Licht für Hoffnung

Die Evangelische Kirchengemeinde Warendorf hat mit der Beteiligung an der Aktion „Grünes Licht für Hoffnung“ ein deutlich sichtbares Zeichen der Unterstützung insbesondere für die Geflüchteten an der polnisch-belarussischen Grenze gesetzt.
In Anlage füge ich Bilder vom grün erleuchteten Martin-Luther-HAus und von der Christuskirche bei.
Es ist ein grünes Licht, das in der Dunkelheit leuchtet, um Migranten im Niemandsland zwischen der polnischen und belarussischen Grenze zu zeigen, dass sie hier Hilfe bekommen können. Die Lichter brennen an Privathäusern.
Der polnische Anwalt Kamil Syller lebt im Grenzgebiet und hat das Projekt ins Leben gerufen, um Menschen zu helfen, die dringend Lebensmittel, warme Kleidung oder andere Dinge des täglichen Bedarfs benötigen. An manchen Häusern ist ein grünes Licht installiert und eingeschaltet, um den Migranten zu signalisieren, dass sie eine Mahlzeit, warme Kleidung und Hilfsgüter erhalten können.
Solange Menschen an der Grenze weiter in Lebensgefahr sind, sind wir gefordert, auf ihre Notlage aufmerksam zu machen.

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Prinz Harry überraschend bei Gerichtstermin in London
Aus aller Welt

Es geht um eine Klage gegen einen Zeitungsverlag, der illegal Informationen beschafft haben soll. Neben Prinz Harry haben weitere Promis geklagt, darunter Elton John und Liz Hurley.

weiterlesen...
Bevölkerungswachstum könnte schon 2040 gestoppt werden
Aus aller Welt

Im Jahr 2080 sollte die Weltbevölkerung einen Höchststand von rund 10,4 Milliarden Menschen erreichen. Das war zumindest die bisherige Prognose. Möglicherweise tritt der Höchststand jedoch früher ein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sassenberg singt und tanzt im Regen
Allgemein

Schachtblumenmarkt am kompletten Wochenende verregnet

weiterlesen...
Zwei neue Einsatzkräfte für das THW Warendorf
Allgemein

Das Team beim Ortsverband wächst weiter

weiterlesen...