31. Januar 2025 / Allgemein

Grundsteuerbescheide werden verschickt

Informationen zur Grundsteuer 2025

Grundsteuerbescheid,Stadt Warendorf,Rat der Stadt,Peter Horstmann,

Grundsteuerbescheide werden verschickt

Informationen zur Grundsteuer 2025

Anfang Februar 2025 werden die Abgabenbescheide für das Jahr 2025 zugestellt. Die Grundsteuer wird darin in diesem Jahr aufgrund der neuen Bewertung (Hauptfeststellung des Finanzamtes zum Zeitpunkt 01.01.2022) neu berechnet. Damit wurden die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichtes aus dem Urteil vom 10.04.2018 umgesetzt.

Die Grundlagen für die festgesetzte Grundsteuer 2025 ergeben sich aus zwei Bescheiden, die bereits vor einiger Zeit (seit dem 01.07.2022) zugegangen sind. Diese Bescheide wurden vom zuständigen Finanzamt erlassen.

Es handelt sich dabei um 

  1. den Bescheid zur Feststellung des Grundsteuerwertes auf den 01.01.2022 (vorher Einheitswertbescheid). Der Grundsteuerwert wurde aufgrund des Bodenrichtwertes sowie der statistisch ermittelten Nettokaltmiete ermittelt.
  2. den Bescheid über die Festsetzung des Grundsteuermessbetrages auf den 01.01.2025. Hier wird der Grundstückswert mit einer Steuermesszahl, die gesetzlich festgelegt wird, multipliziert. Daraus ergibt sich der Grundsteuermessbetrag. 

Beides sind sogenannte Grundlagenbescheide, die für die Gemeinde bindend sind. Einwendungen gegen den Grundsteuerwert und/oder den Grundsteuer- messbetrag sind daher direkt an das zuständige Finanzamt zu richten.

Sollten Einspruch gegen einen oder beide Grundlagenbescheide des Finanzamtes eingelegt worden sein, bleibt die Wirksamkeit des Grundsteuerbescheides hiervon unberührt. Die Grundsteuer ist weiterhin an die Stadt Warendorf zu zahlen, bis das Finanzamt über den Einspruch entschieden hat. Eine Aussetzung der Vollziehung erfolgt nicht.

Der Grundsteuermessbetrag ab 2025 ist per Datenaustausch vom Finanzamt an das Steueramt der Stadt Warendorf übermittelt worden und bildet die Grundlage für die Berechnung der Grundsteuer 2025.

Für den Grundsteuerbescheid ist dann der Grundsteuermessbetrag mit dem Hebesatz der Stadt Warendorf multipliziert worden. Die Hebesätze für die Stadt Warendorf wurden am 19.12.2024 vom Rat der Stadt Warendorf beschlossen. 

Die Hebesätze betragen:

Grundsteuer A (land- und forstwirtschaftlicher Grundbesitz) 344 % (2024: 308%)

Grundsteuer B (bebauter oder unbebauter Grundbesitz, gewerblich oder zu Wohnzwecken genutzter Grundbesitz) 639 % (2024: 535%)

Bei der Berechnung der Hebesätze war das vorgegebene Ziel, möglichst insgesamt das gleiche Grundsteuervolumen wie aus dem Jahr 2024 zu erreichen.  Diese Aufkommensneutralität bezieht sich allerdings nur auf das Grundsteuervolumen der Stadt Warendorf insgesamt. Sie bedeutet nicht, dass die individuell zu zahlender Grundsteuer identisch mit dem Vorjahr und damit dem Altverfahren ist.

Beispiel Berechnung Grundsteuer für ein Einfamilienhaus:

  • Grundsteuerwert (wird vom Finanzamt festgesetzt): 217.200 Euro
  • Steuermesszahl (wird gesetzlich festgelegt) 0,00031
  • Hebesätze der Stadt Warendorf (wurden am 19.12.2024 vom Rat der Stadt Warendorf beschlossen.)
    • Grundsteuer A 344 %
    • Grundsteuer B 639 % 

Grundsteuerwert 217.200 x 0,00031 = 67,33 € Steuermessbetrag

Berechnung Grundsteuer B:
67,33 x 639 % = 430,24 € zu zahlender Grundsteuer

Weitere grundlegende Informationen gibt es unter: 

https://www.finanzverwaltung.nrw.de/Grundsteuerreform

Bei Fragen zum Grundsteuerwert und Grundsteuermessbetrag:

Hotline Finanzamt: 02581/ 924-1959: 

Anfragen an das Finanzamt können auch über das Elster-Portal gestellt werden.

Die Grundsteuer gehört zu den wichtigsten Einnahmequellen der Kommunen, also auch der Stadt Warendorf. Sie trägt dazu bei, Schulen, Kitas, Schwimmbäder oder Büchereien zu finanzieren und wichtige Investitionen in die örtliche Infrastruktur wie Straßen, Radwege oder Brücken vornehmen zu können.

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stundenlang geschwommen: Schiffbrüchige vor Sumatra gerettet
Aus aller Welt

Ein Boot sinkt plötzlich bei schlechtem Wetter in der abgelegenen Inselwelt Indonesiens. Die Insassen versuchen schwimmend, Land zu erreichen - viele Stunden lang.

weiterlesen...
Private Astronautenmission zurück auf der Erde
Aus aller Welt

Nach rund zwei Wochen an Bord der Internationalen Raumstation ISS sind vier Raumfahrer der Axiom-4-Crew zurück auf der Erde. Die Mission brachte viele Premieren mit sich.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Königswürde, Gänsehaut und ein tosender Abschluss
Allgemein

Sassenberger Bürgerschützen feiern ein Fest für die Geschichtsbücher

weiterlesen...
Marcel Hülsmann ist neuer Schützenkönig im Brook!
Allgemein

Horrido – der Bürgerschützenverein Sassenberg feiert sein neues Königspaar!

weiterlesen...