14. Oktober 2021 / Allgemein

Grußwort von Peter Horstmann zum Fettmarkt

Fettmarkt 2021

Bürgerprechstunde,Peter Horstmann,Bürgermeister,Warendorf,

Grußwort von Peter Horstmann zum Fettmarkt

„Alles neu“ macht bekanntermaßen der Mai. Und wie wir in den vergangenen 1,5 Jahren gelernt haben: auch eine globale Pandemie. Die Corona-Zeit lehrt uns, Traditionen neu zu denken, um sie auch weiterhin leben zu können. „Feiern und Zeigen der Tradition“ ist daher nicht umsonst das Motto des diesjährigen Fettmarkts, der seinem Namen zum Trotz in diesem Jahr etwas „abspecken“ muss.

Seit mehr als 360 Jahren ist der Fettmarkt eine tolle Veranstaltung nicht nur für Warendorferinnen und Warendorfer, sondern auch für Gäste aus Nah und Fern. Doch als 1657 der erste Fettmarkt stattfand, da hatte er wenig von dem, was wir heutzutage als „Fettmarkt“ bezeichnen. Im Fokus stand damals der Verkauf von„fettem“ Vieh, erst mit den Jahrhunderten kamen Trödel, Krammarkt und Reitturnier, Feuerwerk und Landmaschinenmarkt dazu.

In diesem Jahr stehen nun wieder einige Veränderungen für den Fettmarkt an. Auf der Linnenwiese erwartet die Besucher*innen wie gewohnt eine tolle Kirmes. Zahlreiche Schausteller und Fahrbetriebe freuen sich auf actionbegeisterte Gäste, das bunte Angebot bietet beste Unterhaltung und Nervenkitzel. Der Viehmarkt fällt zwar aus, dafür wird der Streichelzoo mit dem Highlandbullen Ivan und seinen Kühen, Miniponies, Ziegen und einem Muli garantiert für strahlende Kinderaugen sorgen. Leider kann auch das Reitturnier nicht stattfinden – umso mehr hoffen wir, dass eine Wiederauflage der begeisternden Veranstaltung im kommenden Jahr wieder Teil des Fettmarkts sein kann.

Schnäppchenjäger*innen kommen nicht nur beim Altstadttrödel, sondern garantiert auch beim Krammarkt voll auf ihre Kosten. Und der verkaufsoffene Sonntag wird in diesem Jahr garantiert wieder viele Gäste in unsere schöne Stadt locken.

Engagierten Initiatoren, Schaustellern, Helfern, Geschäftsleuten und Marktbeschickern verdanken wir, dass wir in diesem Jahr endlich wieder Fettmarkt feiern dürfen. Der Ausfall des vergangenen Jahres tut ihrer ausgeprägte Loyalität, Innovationskraft und Einsatzbereitschaft keinen Abbruch. Sie ermöglichen uns die Durchführung unseres einzigartigen Heimatfestes, dafür danke ich allen Beteiligten.

Aufregende Kirmes- und Fettmarkttage stehen uns bevor, für die der Startschuss am Samstag fällt. Wir heißen die vielen Gäste aus Nah und Fern herzlich willkommen und wünschen allen einen vergnüglichen Aufenthalt im Herzen Warendorfs.

Peter Horstmann Bürgermeister

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...
Rudelgucken im City-Pub wird zur Trauerfeier
Allgemein

BVB schrammt an Meisterschaft vorbei

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zwei Tote nach Schüssen in Virginia
Aus aller Welt

Erneut sterben Menschen bei einer Schießerei in den USA, diesmal vor dem Veranstaltungsort einer Schulabschlussfeier. Die näheren Umstände sind derzeit unklar.

weiterlesen...
Was der Ukraine-Krieg fürs Klima heißt
Aus aller Welt

Tag für Tag sorgt Russland in der Ukraine für Tod, Leid und Zerstörung. Daneben hat der Angriffskrieg auch Folgen für den Planeten: Forschen haben berechnet, welchen Klima-Schaden er anrichtet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Rockfestival „Hof Lohmann rockt - 2023“
Allgemein

Live: Fats Meyer Revival Band, Die Freckenrocker und d1e Heinrich Band.

weiterlesen...
Zirkus Fantastikus lädt Kids zum mitmachen ein
Allgemein

Projekt der Everswinkeler Grundschule ein voller Erfolg

weiterlesen...