5. Mai 2022 / Allgemein

Gute Botschafter des Kreises Warendorf

Attraktive Arbeitgeber im Kreis Warendorf

Attraktive Arbeitgeber,Kreis Warendorf,Rolf Möllmann e.K.,Provinzial,Warendorf plantamedium, Warendorf DT Swiss AG Oelde Heinz Vorwerk GmbH Warendorf Modehaus Ebbers, Warendorf geba Kunststoffcompound

Attraktive Arbeitgeber im Kreis Warendorf

 13 Unternehnen ausgezeichnet – Gericke: „Gute Botschafter des Kreises Warendorf“
 
13 Unternehmen sind am Mittwochnachmittag (4. Mai) als „Attraktiver Arbeitgeber im Kreis Warendorf 2022“ ausgezeichnet worden. Landrat Dr. Olaf Gericke und gfw-Geschäftsführerin Petra Michalczak-Hülsmann nahmen die Prämierungen im Warendorfer Sparkassenforum vor. Die kommunale Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf hatte den Wettbewerb erneut ausgerufen, an dem sich in verschiedenen Kategorien mehr als 60 Unternehmen beworben hatten. Eine vierköpfige Jury mit Vertretern aus Industrie, Handel, Handwerk und Arbeitsverwaltung hatte über die Prämierungen entschieden.
 
Ausgezeichnet worden sind diese 13 Unternehmen:

  • Rolf Möllmann e.K. Provinzial, Warendorf
  • plantamedium, Warendorf
  • DT Swiss AG Oelde
  • Heinz Vorwerk GmbH Warendorf
  • Modehaus Ebbers, Warendorf
  • geba Kunststoffcompounds GmbH, Ennigerloh
  • d.u.h.Group, Beckum
  • Bernd Münstermann GmbH, Telgte
  • Kreisverwaltung, Warendorf
  • VEKA AG, Sendenhorst
  • Technotrans SE, Sassenberg
  • Gesundheitszentrum, Walstedde
  • Senger & Kollegen PartG mbB, Ennigerloh

 
Landrat und gfw-Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Olaf Gericke würdigte alle Unternehmen, die sich am Wettbewerb beteiligt hatten. „Auf keinen Fall sind diejenigen, die nicht ausgezeichnet werden, Verlierer. Jedes Unternehmen, das sich traut, an diesem Wettbewerb teilzunehmen, ist ein Gewinner.“ Attraktiver Arbeitgeber zu sein bedeute, eine hohe Anziehungskraft auf potenzielle Bewerber auszuüben und Mitarbeiter halten zu können. „Je höher die Arbeitgeberattraktivität ist, umso einfacher ist es für Unternehmen, die begehrten Fachkräfte zu gewinnen und zu binden“, sagte Gericke. Attraktive Arbeitgeber seien wichtig für die Unternehmen und ihre Beschäftigten, aber auch für die Region und die wirtschaftliche und soziale Zukunft im Kreis Warendorf. „Diese Unternehmen sind gute Botschafter des Kreises Warendorf“, so der Landrat.
 
Die Bürgermeister aus den zwölf Städten und Gemeinden, aus denen die prämierten Unternehmen stammen, würdigten deren Leistungen und Erfolge als attraktive Arbeitgeber. Prof. Dr. Gunther Olesch, als Human Resource Manager 2020 und 2021 ausgezeichnet, sprach in seinem Vortrag über „Exzellente Personalarbeit und Führungskultur“.
 
Beim Wettbewerb „Attraktiver Arbeitgeber“ ging es nach den Worten von gfw-Geschäftsführerin Petra Michalczak-Hülsmann vor allem um flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortregeln, Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebliches Vorschlagswesen, offene Unternehmenskommunikation oder Generationen- und Talentmanagement. Immer wichtiger werden die Digitalisierung und überhaupt der gesamte Umgang mit aktuellen Entwicklungen. „Ein attraktiver Arbeitgeber vermittelt seinen Beschäftigten die Unternehmensziele verständlich und transparent. Top-Arbeitgeber ermöglichen den Mitarbeitern eigenverantwortliches Handeln, erkennen und würdigen herausragende Leistungen“, so die gfw-Geschäftsfüherrin.

Attraktiver Arbeitgeber

Ausgezeichnete Arbeitgeber, Landrat und Bürgermeister auf der grünen Wiese am Warendorfer Sparkassenforum vor der offiziellen Prämierung des gfw-Wettbewerbs „Attraktiver Arbeitgeber im Kreis Warendorf 2022“.

 

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Neuwarendorfer Damengarde sorgt für unvergessliches Schützenfest
Allgemein

Jubiläum und Königinnenkrönung im Warendorfer Westen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Feuerwerksunglück: Hinweis auf umgekippten Startbehälter
Aus aller Welt

Nach dem Feuerwerksunfall auf der Rheinkirmes mit 19 Verletzten sucht die Polizei nach der Ursache. Ein umgekippter Startbehälter könnte laut Videos Auslöser gewesen sein. Die Ermittlungen laufen.

weiterlesen...
Experten warnen Touristen: Keine wilden Elefanten füttern
Aus aller Welt

Asiatische Elefanten sind stark gefährdet. Kommt es zu einer Begegnung in freier Wildbahn, locken Touristen die Tiere gern mit Futter - auch um Selfies zu machen. Ein Fehler, wie eine Studie zeigt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Rockklassiker unter freiem Himmel
Allgemein

Alacoustic begeistert am Feldmarksee

weiterlesen...
75 Jahre gute Laune, Tradition und Zusammenhalt
Allgemein

Ehrengarde der Dreibrückenschützen feiert Jubiläum

weiterlesen...