13. Mai 2019 / Allgemein

„Heimat shoppen“ geht in die nächste Runde

2.000 Betriebe beteiligen sich am 13. und 14. September

Heimat Shoppen, Warendorf,IHK,

Münsterland-Region.– Mehr als 2.000 Händler, Gastronomen und Dienstleister in 38 Städten und Gemeinden des Münsterlandes und der Emscher-Lippe-Region beteiligen sich am 13. und 14. September an der Aktion „Heimat shoppen“. Das berichtet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen nach ihrer Auftaktveranstaltung mit rund 30 Vertretern von Werbegemeinschaften und Stadtmarketinggesellschaften heute (10. Mai) in Münster.
 
Mit der Aktion „Heimat shoppen“ wirbt die IHK Nord Westfalen erneut gemeinsam mit den Handelsverbänden NRW Westfalen-Münsterland und Westfalen West und mit Unterstützung der Sparkassen dafür, die Angebote der Händler, Gastronomen und Dienstleister am eigenen Wohnort zu nutzen und so den Wirtschaftsstandort langfristig zu sichern.
 
„Die Unternehmer vor Ort werden sich auch in diesem Jahr wieder einiges einfallen lassen, um Besucher an den Aktionstagen im September in die Innenstädte zu locken“, ist sich Christian Korte, der das Projekt bei der IHK koordiniert, sicher. „Unsere Innenstädte würden ohne den stationären Handel nicht mehr als lebendige Zentren funktionieren“, macht Korte angesichts der zunehmenden Konkurrenz auch durch den Onlinehandel klar. Zudem seien attraktive Innenstädte entscheidend für die Anziehungskraft des Wirtschaftsstandorts insgesamt und damit ein wichtiger Faktor im Wettbewerb der Regionen um Fachkräfte und neue Unternehmen.
 
„Der stationäre Handel muss sich auf seine Stärken besinnen, sie kommunizieren und erlebbar machen“, fordert Karin Eksen, Geschäftsführerin des Handelsverbandes NRW Westfalen-Münsterland. Genau das wollen die Händler und Werbegemeinschaften, die an der Aktion „Heimat shoppen“ beteiligt sind. Sie suchen an den beiden Aktionstagen verstärkt das Gespräch mit ihren Kunden, um die Vorteile eines starken Einzelhandels vor Ort zu erläutern.
 
Wie in den vergangenen Jahren auch, wird die Aktion von zahlreichen Sparkassen der Region unterstützt. „Heimat shoppen und Sparkasse passen hervorragend zusammen, denn uns vereint, dass wir uns mit den Menschen und der Region verbunden fühlen und uns für sie engagieren. Deshalb unterstützen wir auch erneut mit großer Begeisterung das Projekt. Wir hoffen, dass auch in diesem Jahr wieder viele positive Impulse für den stationären Handel aus dieser besonderen Aktion resultieren und die Vorteile eines starken lokalen Handels unterstrichen werden können“, so Frank Knura, Vorstandsvertreter der Sparkasse Münsterland Ost.
 
Ansprechpartner bei der IHK: Christian Korte, Telefon 0251 707-212, E-Mail korte@ihk-nw.de
Internet-Tipp: www.heimatshoppen.de
 

Meistgelesene Artikel

Einzigartiger Bauernhofkindergarten Hummelwiese öffnet seine Pforten
Allgemein

Neues naturpädagogisches Konzept ab August 2024 zwischen Warendorf und Telgte

weiterlesen...
Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Glatteis: Flugzeug kommt in Hamburg von Landebahn ab
Aus aller Welt

Die winterlichen Straßenverhältnisse in Deutschland machen auch nicht vor den Start- und Landebahnen der Flughäfen Halt. Bei der Landung eines Flugzeugs in Hamburg kommt es zu einem Zwischenfall.

weiterlesen...
Umfrage: Vielen fehlt Zeit und Ruhe für gesünderes Essen
Aus aller Welt

Im Arbeitsalltag gesund essen? Für viele Menschen ist das einer Umfrage zufolge nicht so einfach. Das hat mehrere Gründe.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mit Sankt Martin das Teilen lernen
Allgemein

Kinder aus der Kita St. Magdalena spenden für den Caritas-Warenkorb

weiterlesen...
TUS 07 Freckenhorst bei den Relegationswettkämpfen erfolgreich, aber mit gemischten Ergebnissen
Allgemein

TUS Freckenhorst blickt optimistisch auf die kommende Saison

weiterlesen...