28. Januar 2020 / Allgemein

Hilfe bei Schniefnase und Halskratzen

Apotheke vor Ort berät bei Erkältungssymptomen

Apotheke,Halsweh,Schnupfen,Warendorf,Ostbevern,

Ostbevern, 27. Januar 2020. Viele Büros und Klassenzimmer wirken im Winter wie leergefegt, in Bussen und Bahnen wird gehustet und geschnieft: „Die Erkältungssaison ist in vollem Gange“, weiß Apotheker Matthias Bröker, Sprecher der Apothekerschaft im Warendorfer Nordkreis. „Bei vielen sind Nase und Nebenhöhlen verstopft. Oft kommen Niesen, Husten, Halsweh und Heiserkeit dazu.“ Und im Januar rollte auch die Grippewelle an, die in der Regel bis zum Frühjahr andauert.

Apotheker Bröker erklärt, wie man gut durch die Erkältungszeit kommt und Grippe und grippale Infekte voneinander unterscheidet. „Die zahlreichen unterschiedlichen Viren, die eine Erkältung auslösen können, haben derzeit leichtes Spiel“, betont Bröker. „Wir tun ein Übriges dazu, wenn wir uns oft in geheizten Räumen aufhalten. Viren haben es dann leichter, die ausgetrockneten Schleimhäute zu überwinden.“ Wer die Infektsaison möglichst ohne Erkältung überstehen möchte, sollte seine Abwehrkräfte stärken. Viel Bewegung an der frischen Luft und Wechselduschen kurbeln den Stoffwechsel an und sorgen dafür, dass die Schleimhäute besser durchblutet werden. „Hat es einen doch erwischt, sollte man bereits bei den ersten Anzeichen aktiv werden“, so Bröker. Schon das Spülen der Nase, am besten mit sterilen Nasensprays, die eine Salzlösung in der für den Körper richtigen Konzentration enthalten, hilft dabei, die Keime in Schach zu halten.

Darüber hinaus gibt es viele Medikamente, die sinnvoll gegen die einzelnen Beschwerden eingesetzt werden können. „Aber dazu sollte man sich unbedingt in der Apotheke beraten lassen, denn nicht alles ist für jeden geeignet. Sollten die Beschwerden stärker oder gar chronisch sein, raten wir unseren Kundinnen und Kunden, eine Ärztin oder einen Arzt aufzusuchen.“

Viele Erkältungsgeplagte setzen mittlerweile gerne auf pflanzliche Präparate. Zu denen ist jedoch ebenfalls die Beratung in der Apotheke gefragt, denn pflanzlich bedeutet nicht automatisch, dass die Mittel frei von Nebenwirkungen sind. Für pflanzliche und chemische Arzneimittel gilt gleichermaßen: Sie können die Symptome lindern und dafür sorgen, dass der Patient sich besser fühlt – die Krankheit ist deshalb aber noch nicht auskuriert, betont Matthias Bröker. „Auf jeden Fall sollte man sich die nötige Zeit zum Gesundwerden geben und sich nicht überanstrengen.“ Antibiotika gehören hingegen nicht zu den Medikamenten, die bei einer Erkältung helfen – denn sie wirken nur gegen bakterielle Infektionen, zu denen der grippale Infekt nicht zählt.

Vorsicht ist geboten, sobald sich Fieber und starke Kopf- und Gliederschmerzen dazugesellen: „Dann rate ich jedem Patienten, einen Arzt aufzusuchen“, so Bröker. Die Symptome der Grippe sind in der Regel wesentlich stärker als die eines grippalen Infektes. „Wer von der echten Grippe erwischt wird, liegt oft über eine Woche komplett flach.“

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen
Allgemein

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brand bei Hochzeitsfeier: Mehr als 100 Tote im Irak
Aus aller Welt

Brennende Teile fallen von der Decke und Gäste springen von Tischen auf, als es bei einer Hochzeit im Irak zur Katastrophe kommt. Mehr als 100 Menschen sterben.

weiterlesen...
Störungen im Fernverkehr nach Güterzug-Brand bei Hannover
Aus aller Welt

Ein Waggon eines Zuges fängt kurz vor Hannover Feuer. Der Brand ist wenig später gelöscht, hat aber große Auswirkungen auf den Bahnverkehr. Auch heute ist mit Beeinträchtigungen zu rechnen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

AC Warendorf räumt bei Westfalenmeisterschaft ab
Allgemein

Gute Einzelergebnisse sichern den Warendorfer Kartfahren die Teammeisterschaft

weiterlesen...
Bürgerbus Süd erweitert sein Haltstellennetzwerk
Allgemein

Neue Anlaufpunkte in Walgernheide und Münstertor profitieren vom überarbeiteten Fahrplan

weiterlesen...