19. Juli 2022 / Allgemein

Hilfe für Unternehmen in Krisenzeiten

gfw bietet „Erste-Hilfe-Paket“: Finanzierung, Fördermittel, Energieeffizienz

Gesellschaft für Wirtschaftsförderung,gfw,Kreis Warendorf,Hilfe,Unternehmen,Krisenzeiten,

Hilfe für Unternehmen in Krisenzeiten

gfw bietet „Erste-Hilfe-Paket“: Finanzierung, Fördermittel, Energieeffizienz

Krisenfest in der Krise – unter diesem Motto hat die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf ein „Erste-Hilfe-Paket“ für Unternehmen geschnürt. „Hohe Energiekosten, unterbrochene Lieferketten, treibende Rohstoffpreise, da kommen für Unternehmen aller Größen und Branchen enorme Herausforderungen“, so gfw-Geschäftsführerin Petra Michalczak-Hülsmann.

Für viele Firmen stehen die Planung und Umsetzung gezielter Maßnahmen im Mittelpunkt unternehmerischen Handelns, um mit den aktuellen Problemen erfolgreich fertig zu werden. „In Krisenzeiten müssen die Resilienz gestärkt und auch in komplexen und dynamischen Situationen die Zukunftsfähigkeit gesichert bleiben“, so Michalczak-Hülsmann. Die gfw will die Unternehmen mit ihren First-aid-Angeboten unterstützen. Das Programm erstreckt sich auf die Beratung zu Finanzierung, Fördermitteln, Energieeffizienz, Resilienz, Digitalcheck und Technologiescouting.

https://gfw-waf.de/gfw-first-aid/

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kronprinz Hussein hat geheiratet: Jordanien feiert
Aus aller Welt

Nach einer Palastfehde ist die Trauung auch ein Anlass für die royale Familie, das jordanische Volk hinter dem künftigen König zu versammeln. Zu der Feier kamen auch andere Monarchen.

weiterlesen...
Verurteilter Entführer von Ursula Herrmann soll freikommen
Aus aller Welt

Ein Mädchen wird gekidnappt. Der grausame Täter sperrt das Kind in eine Kiste und vergräbt sie. Die Schülerin stirbt. Mehr als 40 Jahre danach kommt der Mann frei, der für das Verbrechen verurteilt wurde.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Von der Garonne an die Ems und retour
Allgemein

Sechs Schüler des Collège Aliénor d’Aquitaine Bordeaux sind am MGW angekommen

weiterlesen...
Endlich mal (wieder) was Positives
Allgemein

Matthias Gerschwitz hält Präventionsvortrag zu HIV und AIDS am Paul-Spiegel-Berufskolleg Warendorf

weiterlesen...