11. August 2022 / Allgemein

HKM-Bundeschampionate stark nachgefragt

Höchstes Nennungsergebnis seit Jahren

Corolando,Bundeschampionate,reiten,Pferde,Warendorf

HKM-Bundeschampionate stark nachgefragt

Höchstes Nennungsergebnis seit Jahren

Warendorf. Die HKM-Bundeschampionate, die vom 31. August bis 4. September auf dem Gelände des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) in Warendorf stattfinden, sind für Reiter, Pferdebesitzer, Züchter und Besucher nach wie vor ein begehrtes Ereignis. Dies zeigt auch das diesjährige Nennungsergebnis mit Stand vom 10. August. Mit insgesamt 872 genannten Pferden und Ponys wurden dabei die Zahlen der beiden letzten Corona-Jahre, aber auch die des Jahres 2019 deutlich übertroffen. Selbst wenn man die Nennungszahlen der beiden neu geschaffenen Prüfungen für siebenjährige Dressurpferde sowie für achtjährige und älter Springpferde abzieht, liegt das Ergebnis noch über dem des Jahres 2019.

Deutliche Zuwächse gibt es bei den Springpferden zu verzeichnen. So stieg die Zahl bei den Fünfjährigen von 70 genannten Pferden im vergangenen Jahr auf nunmehr 92 Nennungen. Noch stärker sind die Zuwächse bei den sechsjährigen Springpferden, deren Nennungen von 86 (2021) auf nun 131 anwuchsen. Auch die siebenjährigen Springpferde konnten mit 54 Nennungen (2021: 38) klar zulegen. Schon jetzt als Erfolg kann die neue Klasse der achtjährigen und älteren Springpferde bezeichnet werden, zu der 48 Nennungen vorliegen. Blieb die Zahl der genannten fünfjährigen Vielseitigkeitspferde mit 51 fast konstant, sind die Nennungen bei den sechsjährigen Vielseitigkeitspferden (24) und den Vielseitigkeitsponys (19) leicht rückläufig.

Etwas unter den Zahlen des Vorjahres bleiben auch die Zahlen der fünfjährigen Dressurpferde (70), der sechsjährigen Dressurpferde (57), sowie der fünf- und sechsjährigen Dressurponys (35). Spannende Prüfungen verspricht die neu geschaffene Klasse der siebenjährigen Dressurpferde, zu der 44 Pferde genannt sind. Leichte Rückgänge, aber auch Zuwächse haben die Prüfungen der drei- und vierjährigen Reitpferde und Reitponys zu verzeichnen. So sind in den einzelnen Klassen genannt: dreijährige Reitpferde Stuten und Wallache (19 / -2 zu 2021), dreijährige Reitpferdehengste (13 / -2 zu 2021), vierjährige Reitpferde Stuten und Wallache (30 / -6 zu 2021), vierjährige Reitpferdehengste (12 / -3 zu 2021), dreijährige Reitponys Stuten und Wallache (25 / -1 zu 2021), dreijährige Reitponyhengste (33 / + 7 zu 2021), vierjährige Reitponys Stuten und Wallache (28 / - 7 zu 2021) und vierjährige Reitponyhengste (28 / + 4 zu 2021).

Viele weitere Informationen zu den HKM-Bundeschampionaten finden sie auch unter:

https://www.pferd-aktuell.de/spitzensport/bundeschampionate

Corolando

Stark gefragt sind in diesem Jahr bei den HKM-Bundeschampionaten die Startplätze im Springen. Im Bild: Katrin Eckermann (Sassenberg), die 2021 mit dem Cornet Obolensky-Sohn Corolando das Championat der Fünfjährigen gewann.
(Foto: Hartwig)

Meistgelesene Artikel

Einzigartiger Bauernhofkindergarten Hummelwiese öffnet seine Pforten
Allgemein

Neues naturpädagogisches Konzept ab August 2024 zwischen Warendorf und Telgte

weiterlesen...
Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wintereinbruch bringt den Verkehr ins Schleudern
Aus aller Welt

Noch ist offiziell Herbst, doch schon hält der Winter mit Macht Einzug. Autos, Laster und Schulbusse kamen gefährlich ins Rutschen, Züge und Flüge fallen aus. Für Kinder gab es aber auch gute Nachrichten.

weiterlesen...
Happy End beim Tunnel-Drama nach 17 Tagen
Aus aller Welt

In Indien herrscht riesige Freude über das glückliche Ende des Tunnel-Dramas. 17 Tage waren Dutzende Männer hinter Tonnen von Geröll gefangen und die Retter mussten ständig neue Rückschläge einstecken.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Dr. Ansgar Seidel tritt in die Fußstapfen von Herbert Kraft
Allgemein

Vorstand des Caritasverbandes im Kreisdekanat Warendorf nimmt  Dr. Seidel auf

weiterlesen...
Nein zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen
Allgemein

Jährlich zum 25. November findet der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ statt.

weiterlesen...