24. Dezember 2023 / Allgemein

Hochwassersituation in Warendorf stabilisiert sich

Es besteht die Hoffnung auf eine leichte Abnahme der Pegelstände

Hochwasser,Warendorf,Pegelstände,Heiligabend,Ems,

Hochwassersituation in Warendorf stabilisiert sich

Es besteht die Hoffnung auf eine leichte Abnahme der Pegelstände

Warendorf - Die Stadt Warendorf setzt alle verfügbaren Ressourcen ein, um den aktuellen Herausforderungen des Hochwassers standzuhalten. In den letzten 24 Stunden waren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung unermüdlich im Einsatz, um die Pegelstände zu überwachen und frühzeitig auf mögliche Gefahren zu reagieren.

Feuerwehr und Technisches Hilfswerk (THW) haben gestern beeindruckende 25.000 Sandsäcke verbaut, während zusätzliche 20.000 Sandsäcke für den möglichen Einsatz vorbereitet wurden. Die Bemühungen wurden durch verschiedene Ortsverbände aus der Region unterstützt, die gemeinsam mit dem THW daran arbeiten, die Hochwassersituation unter Kontrolle zu bringen.

Aktuell liegt der Pegelstand der Ems bei etwa 4,40 Metern. Aufgrund der aktuellen Prognosen des Deutschen Wetterdienstes (DWD), die auf vergleichsweise geringe Regenmengen hindeuten, besteht die Hoffnung auf eine Stabilisierung der Lage oder sogar auf eine leichte Abnahme der Pegelstände im Laufe des heutigen Tages.

Die betroffenen Straßenzüge und Grundstücke wurden gestern von den Einsatzkräften präventiv auf ein Szenario mit einem Pegelstand von 4,50 Metern vorbereitet. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, potenzielle Schäden zu minimieren und die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten.

Akute Schadensfälle werden derzeit im operativen Geschäft von der Feuerwehr bearbeitet, die mit Hochdruck daran arbeitet, etwaige Risiken zu minimieren und notwendige Maßnahmen zu ergreifen.

Die Stadt Warendorf ruft die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, die Anweisungen der Einsatzkräfte zu befolgen und sich auf mögliche Entwicklungen vorzubereiten. Es wird empfohlen, die aktuellen Informationen der Stadtverwaltung und der Einsatzkräfte aufmerksam zu verfolgen.

Die Stadt Warendorf wird die Öffentlichkeit regelmäßig über die aktuelle Entwicklung der Hochwassersituation informieren und steht in engem Kontakt mit den relevanten Behörden, um angemessen auf mögliche Veränderungen reagieren zu können.

Meistgelesene Artikel

Demonstrations-Premiere im Hesseldorf
Allgemein

Solidarität gegen missglückte Bauplanung der Stadt Warendorf

weiterlesen...
Dreiköpfige Familie bei Gewalttat im Westerwald getötet
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.

weiterlesen...
Drei Tote im Westerwald - Was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Die Bevölkerung soll achtsam sein.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Menendez-Brüder: Gerichtsanhörung weiter aufgeschoben
Aus aller Welt

35 Jahre nach der Ermordung des Ehepaars Menendez in Beverly Hills bemühen sich dessen verurteilte Söhne Lyle und Erik um eine Haftentlassung. Doch die Brüder müssen sich weiter gedulden.

weiterlesen...
Vier Tote bei Absturz von Seilbahn in Italien
Aus aller Welt

In der Nähe von Neapel reißt das Kabel einer Seilbahn. Eine Kabine stürzt in die Tiefe. Mehr als ein Dutzend Menschen können gerettet werden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Projekte mit Praxisbezug
Allgemein

Erfolgreiche Kooperation Freckenhorster Werkstätten - Fachhochschule

weiterlesen...