23. Dezember 2018 / Allgemein

Hochzeitsmesse bei Möbel Brameyer findet in diesem Jahr nicht statt.

Das Internet darf verkaufen, nur Händler die wollen nicht.

Hochzeitsmesse bei Möbel Brameyer findet in diesem Jahr nicht statt.

Im Möbelhaus Brameyer in Sassenberg trafen sich Aussteller der Hochzeitsmesse. Grund:

Das neue Ladenöffnungsgesetz (LÖG).

Der Anlaßbezug für verkaufsoffene Sonntage wurde zwar abgeschafft und die Anzahl der maximal zulässigen verkaufsoffenen Sonntage von 4 auf 8 Sonntage erhöht. Dabei wurde jedoch nicht die Möglichkeit geschaffen voraussetzungslos zu öffnen. Unsere Verfassung gibt vor, dass Sonn- und Feiertage grundsätzlich Tage der Arbeitsruhe sind. Ausnahmen von dieser Vorgabe müssen immer sorgfältig abgewogen werden.

Auch wenn die Hochzeitsmesse schon im 12. Jahr mit steigender Besucherzahl stattgefunden hat, ist von Seiten der Stadt Sassenberg angeraten worden, dieses Jahr die Messe an einem Sonntag nicht stattfinden zu lassen, da uns ansonsten empfindliche Strafen bevorstehen können, da das Bundesverfassungsgesetz besagt, das bei Sonntagsöffnungen das wirtschaftliche Interesse der Geschäftsinhaber und das Shopping-Interesse potenzieller Kunden grundsätzlich nicht genügen eine solche Ausnahme zu begründen.

Die Stadt Sassenberg versucht nun, eine solche Rechtsgrundlage zu schaffen. Jedoch wird dieses nicht bis zum festgelegten Termin der Hochzeitsmesse 2019 geschehen können. Da diese Messe sich mittlerweile extrem etabliert hat, sind die Aussteller guter Hoffnung, dass die Hochzeitsmesse, sowie auch die Gesundheitsmesse in 2020 wieder stattfinden können, da in erster Linie ein öffentliches Interesse besteht und nicht die Wirtschaftlichkeit im Vordergrund steht.

Grundsätzlich sehen die 22 Aussteller eine extreme Benachteiligung gegenüber dem Internet, dass 24 Std. 7 Tage die Woche verkaufen darf und kein Ladenschlussgesetz beachten braucht.

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...
Blitzer im Kreis Warendorf vom 06. bis 10. März 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Keine Einigung über Umgang mit Tiefseebergbau
Aus aller Welt

Dass auf dem Meeresboden Bergbau betrieben wird, ist etwas wahrscheinlicher geworden. Trotz Umweltgefahren treiben ein Inselstaat und ein Konzern das voran - weil die Welt sich nicht einigen kann.

weiterlesen...
Keine Solo-Trekks mehr im nepalesischen Himalaya
Aus aller Welt

Fernab vom Alltag beim Wandern atemberaubende Landschaften sehen und vielleicht auch eine körperliche Herausforderung meistern: Im nepalesischen Himalaya geht das nicht mehr allein. Und das gefällt nicht allen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Verwaltung stellt Pläne für 19 Euro-Ticket vor
Allgemein

Für die gelingende Verkehrswende

weiterlesen...
Planung der Warendorfer Ferienaktionstage 2023
Allgemein

Planungsphase bei der Stadt ist gestartet

weiterlesen...