16. Juli 2024 / Allgemein

Hohe Auszeichnung und Festakt für die THW Ortsgruppe Warendorf

Staatssekretär Mahmut Özdemir verleiht Bundesfluthilfemedaille

THW,Warendorf,Ortsgruppe,Staatssekretär,Mahmut Özdemir,Bundesfluthilfemedaille,

Hohe Auszeichnung und Festakt für die THW Ortsgruppe Warendorf

Staatssekretär Mahmut Özdemir verleiht Bundesfluthilfemedaille

Warendorf - Großer Bahnhof beim Technischen Hilfswerk (THW): Mahmut Özdemir, parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Bundestagsabgeordneter Bernhard Daldrup, stellvertretender Landrat Winfried Kaup, stellvertretende Bürgermeisterin Doris Kaiser und Dr. Wolfgang Pieper, Bürgermeister der Stadt Telgte kamen am Montagabend zu einem ganz besonderen Festakt zusammen. Der THW Ortsverband wurde für seinen unermüdlichen Einsatz bei der Flutkatastrophe im Ahrtal vor drei Jahren geehrt. Ihnen wurde aus der Hand des Staatssekretärs die Bundesfluthilfemedaille überreicht. 20 der 28 Helfer waren beim Ortstermin zugegen. 

Auf den Tag genau vor drei Jahren rückte der Ortsverband des THW Warendorf ins Ahrtal aus. Über mehrere Monate hinweg waren die Einsatzkräfte immer wieder über einen längeren Zeitraum vor Ort. „Die Bilder, die wir dort gesehen haben, haben sich in unseren Köpfen festgebrannt“, sagte Ortsbeauftragter Mario Raab. „Wir haben dort die ganze Bandbreite unserer 'Kunst' angewendet.“ Von Notstromeinspeisungen, die Vermisstensuche über Keller leer pumpen bis hin zur Bereitstellung von Einsatzräumen hätten die Kräfte viel zu tun gehabt. „Wir hätten gerne noch mehr geholfen. Der Bund hatte damals jedoch beschlossen, dass auch weiter entfernt liegende Hilfskräfte eingesetzt werden sollen, um unsere Arbeitgeber zu entlassten, die uns während der Hilfsaktion freigestellt haben“, sagte Raab im Gespräch mit Dein Waf.  

Aufgrund des herzlichen Empfangs wolle er seine vom Ministerium vorbereitete langweilige Rede weglassen, sagte Staatssekretär Mahmut Özdemir und an Bernhard Daldrup gerichtet: „Grauhaarigen Männern kann man nichts abschlagen – aufgrund ihrer Weisheit.“ Tausende Stunden hätten die Mitarbeiter des THW eingesetzt, um bei der Flutkatastrophe zu helfen. „Die Stunden der Vorbereitung, des Übens, Wartung der Geräte, sind in den Stunden noch nicht einmal berücksichtigt“, sagte Özdemir und zollte der THW Ortsgruppe höchsten Respekt. „Wir können Ihre Leistung nicht wirklich ehren, wir können uns nur verneigen.“  Der Klimawandel und damit verbundene Naturkatastrophen kämen immer häufiger, „das müssen wir erkennen“, sagte Bernhard Daldrup. „Und in diesem Zusammenhang ist es eine Freude, Menschen zu treffen, die sich in Notlagen einsetzen“. Winfried Kaup sah in der Ehrung auch eine Mahnung: „Wir werden in Zukunft häufiger mit Katastrophen zu tun haben.“ Doris Kaiser unterstrich, dass das Ehrenamt unverzichtbar sei und das die Ortsgruppe Warendorf großartiges geleistet habe. „Die Menschen dort waren verzweifelt, hoffnungslos; sie hatten Angst. Sie haben vermittelt: ihr seit nicht allein. Ich danke Ihnen persönlich von ganzem Herzen für Ihren Einsatz und Ihre Tatkraft.“

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Neuwarendorfer Damengarde sorgt für unvergessliches Schützenfest
Allgemein

Jubiläum und Königinnenkrönung im Warendorfer Westen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Feuerwerksunglück: Hinweis auf umgekippten Startbehälter
Aus aller Welt

Nach dem Feuerwerksunfall auf der Rheinkirmes mit 19 Verletzten sucht die Polizei nach der Ursache. Ein umgekippter Startbehälter könnte laut Videos Auslöser gewesen sein. Die Ermittlungen laufen.

weiterlesen...
Experten warnen Touristen: Keine wilden Elefanten füttern
Aus aller Welt

Asiatische Elefanten sind stark gefährdet. Kommt es zu einer Begegnung in freier Wildbahn, locken Touristen die Tiere gern mit Futter - auch um Selfies zu machen. Ein Fehler, wie eine Studie zeigt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Rockklassiker unter freiem Himmel
Allgemein

Alacoustic begeistert am Feldmarksee

weiterlesen...
75 Jahre gute Laune, Tradition und Zusammenhalt
Allgemein

Ehrengarde der Dreibrückenschützen feiert Jubiläum

weiterlesen...