8. November 2021 / Allgemein

Ich sehe was, was du nicht siehst

Im Januar startet eine Gästeführer-Qualifizierung an der VHS

StadtführerVHS Telgte,Telgte,Ausbildung.Stadt Telgte,Seminar

Ich sehe was, was du nicht siehst

Im Januar startet eine Gästeführer-Qualifizierung an der VHS / Kostenlose Info-Veranstaltung am 3. Dezember

Die VHS Warendorf bietet im Januar eine umfassende Gästeführer-Qualifizierung an. Dort können interessierte Menschen das Handwerkszeug erlernen, das nötig ist, um sich als zertifizierte Gästeführer*in bei verschiedenen Tourismuseinrichtungen oder Gemeinden zu bewerben. Der sechsmonatige Kurs beginnt am 14. Januar und findet an sechs Wochenend-Kompakt-Veranstaltungen statt.

Auch in Telgte sind sechs zertifizierte Gästeführerinnen und Gästeführer im Einsatz. Oft werden sie für die klassische Route „Kulturspur durch die Altstadt“ gebucht. Doch sie kennen sich auch mit Themen wie „Redensarten mal anders gesehen“, „Gängsken und Pättkes“, „Kindheit im 20. Jahrhundert“, „auf Grass’schen Spuren“, „400 Jahre jüdische Geschichte“ und „Pilgern“ aus. Die Gäste sind oft Touristengruppen, Firmen-Belegschaften, Vereine oder auch Telgter, die ihre Stadt ganz neu entdecken, wenn sie sich mit den Profis auf Spurensuche begeben. Frei nach dem Motto „Ich sehe was, was du nicht siehst“ zeigen diese den Einheimischen immer wieder Dinge, die sie vorher gar nicht wahrgenommen haben oder über die sie nicht viel wussten.

Egal ob Telgter oder Tourist - Menschen interessieren sich eigentlich immer für große und kleine Sehenswürdigkeiten, historische Details zu Bauwerken, Kirchengeschichte oder Wissenswertes über den Ort. Ausgebildete Gästeführer*innen können dieses sichtbar und erlebbar machen. 

Doch wie erklärt man regionaltypische Besonderheiten und vermittelt auf freundliche, unterhaltsame und kompetente Weise Wissen zu Land und Leuten? Wie wird man Gästeführer*in?

In der Kursbeschreibung zum Qualifikationsseminar der VHS Warendorf heißt es:
„Wir helfen Ihnen, selbstbewusst und souverän Gästegruppen zu leiten, spannende Themen zu erarbeiten und Ihre Führungen optimal vorzubereiten. Während des sechsmonatigen Kurses werden Sie individuell betreut und lernen in einer angenehmen Gruppenumgebung nach den Grundsätzen moderner Erwachsenenbildung.“

Zum Abschluss der insgesamt sechs Wochenendseminartermine erhalten die Teilnehmer*innen ein Zertifikat, mit dem ihre qualifizierte Ausbildung belegt wird. Dieser erfolgreiche Abschluss bildet dann eine gute Grundlage für eine Bewerbung als Gästeführer*in bei Tourismusbüros in Städten und Gemeinden des Münsterlandes.

Um ein Gefühl dafür zu bekommen, ob das Seminar für einen interessant sein könnte, lädt die VHS am Freitag, 3. Dezember, von 16 bis 18 Uhr zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung in das VHS-Haus am Adolph-Kolping-Platz ein. An diesem Tag wird auch eine Beispielstadtführung durch Telgte unternommen.
Die Kosten für das Seminar, das auch als Weiterbildungsseminar gewählt werden kann, belaufen sich auf 486 Euro. Eine Förderung durch Bildungsprämie und Bildungsscheck NRW (Übernahmen von bis zu 50 % der Kosten) ist möglich und muss im Einzelfall geklärt werden.

Mehr Informationen:
VHS Telgte
Kapellenstraße 2
Tel.: 02504/2153
www.vhs-warendorf.de

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen
Allgemein

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Störungen im Fernverkehr nach Güterzug-Brand bei Hannover
Aus aller Welt

Ein Waggon eines Zuges fängt kurz vor Hannover Feuer. Der Brand ist wenig später gelöscht, hat aber große Auswirkungen auf den Bahnverkehr. Auch heute ist mit Beeinträchtigungen zu rechnen.

weiterlesen...
Brand bei Hochzeitsfeier: Mehr als 100 Tote im Irak
Aus aller Welt

Brennende Teile fallen von der Decke und Gäste springen von Tischen auf, als es bei einer Hochzeit im Irak zur Katastrophe kommt. Mehr als 100 Menschen sterben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

AC Warendorf räumt bei Westfalenmeisterschaft ab
Allgemein

Gute Einzelergebnisse sichern den Warendorfer Kartfahren die Teammeisterschaft

weiterlesen...
Bürgerbus Süd erweitert sein Haltstellennetzwerk
Allgemein

Neue Anlaufpunkte in Walgernheide und Münstertor profitieren vom überarbeiteten Fahrplan

weiterlesen...