24. Januar 2025 / Allgemein

Ideenworkshop zur Gestaltung eines Dorfplatzes

Veränderung im Ortsteil Einen-Müssingen mobilisiert über 40 Teilnehmenden

Ideenworkshop,Warendorf,Müssingen,Peter Horstmann,Dorfplatz,

Ideenworkshop zur Gestaltung eines Dorfplatzes

Veränderung im Ortsteil Einen-Müssingen mobilisiert über 40 Teilnehmenden

Die Idee eines Dorfplatzes im Ortsteil Einen-Müssingen ist nicht neu und wurde bereits in früheren Initiativen, wie der „Dorfwerkstatt“ 2014, aufgegriffen. Nach dem Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2024 wurde dieser Wunsch erneut formuliert und von der Stadt Warendorf weiterverfolgt. 

Am Abend fand in der Gaststätte „Zum Fensterberg“ ein Ideenworkshop zur Entwicklung eines Dorfplatzes für Müssingen statt, der den gesamten Ortsteil Einen-Müssingen bereichern soll. Über 40 Teilnehmende nahmen an der Veranstaltung teil und erarbeiteten unter Anleitung konkrete Ideen und Vorschläge für den zukünftigen Dorfmittelpunkt.

Nach einer kurzen Einführung diskutierten die Teilnehmenden an vier Arbeitstischen intensiv über ihre Ideen. Neben dem Wunsch, den bestehenden Parkplatz, der auch als Antrittsfläche für das Schützenfest dient, zu ertüchtigen (z.B. mit Schotter), soll der vorhandene Spielplatz attraktiver gestaltet werden. Ein überdachter Sitzbereich und eine Spiel- sowie Bewegungsfläche für alle Altersgruppen – etwa ein Bolzplatz oder eine Boulebahn – wurden mehrfach genannt. Zudem wurde angeregt, die vorhandene und schattenspendende Waldfläche in die Überlegungen einzubeziehen,  die Zuwegung von der Hermann-Löns-Straße barrierefrei zu gestalten und einen direkten Zugang zum Sportplatz zu schaffen.

Bei allen Ideen handelte es sich um Vorschläge, die nun durch die Stadt gesichtet und in verschiedenen Varianten ausgearbeitet werden. Diese sollen im 2. Quartal 2025 der Dorfgemeinschaft zur weiteren Diskussion und Verfeinerung vorgestellt werden. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.

Allen Anwesenden war bewusst, dass aufgrund der Haushaltslage die Umsetzung nur mit Hilfe von Fördermitteln, in mehreren Schritten und/oder in Zusammenarbeit erfolgen kann. Doch genau hierhin wurde auch die Stärke des Projekts gesehen: Nur durch die Unterstützung der Dorfgemeinschaft bei der weiteren Planung und späteren Umsetzung kann der Dorfplatz in Müssingen zu einem identitätsstiftenden Mittelpunkt für den gesamten Ortsteil Einen-Müssingen werden.   

Bürgermeister Peter Horstmann und die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung zeigten sich begeistert von der Motivation und Entschlossenheit, die von den Teilnehmenden am Abend gezeigt wurden. 

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Neuwarendorfer Damengarde sorgt für unvergessliches Schützenfest
Allgemein

Jubiläum und Königinnenkrönung im Warendorfer Westen

weiterlesen...

Neueste Artikel

DRK: Vier Millionen Menschen für Katastrophenfall schulen
Aus aller Welt

Was ist bei Unwettern oder Katastrophen zu tun? Darauf bereiten Kurse die Bevölkerung vor. Doch gibt es ausreichend Plätze?

weiterlesen...
Mütter haben Einfluss auf Geschlecht der Kinder
Aus aller Welt

«Sollen wir es nochmal probieren, um nach zwei Jungs noch ein Mädchen zu bekommen?» Für manche Familie ist das Geschlecht eine Motivation für zusätzlichen Nachwuchs. Eine Studie könnte sie ernüchtern.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

75 Jahre gute Laune, Tradition und Zusammenhalt
Allgemein

Ehrengarde der Dreibrückenschützen feiert Jubiläum

weiterlesen...
Feldmarksee mit Bestnote bewertet
Allgemein

Sicheres Badevergnügen in der Region

weiterlesen...