16. Januar 2020 / Allgemein

Immer mehr Autos im Kreis Warendorf

Fahrzeugbestand im Kreis Warendorf wächst weiter

Auto,Fahrzeuge,Kreis Warendorf,Anmeldungen,

Fahrzeugbestand im Kreis Warendorf wächst weiter

Der Aufwärtstrend beim Fahrzeugbestand im Kreis Warendorf hält an. Am 31. Dezember 2019 waren 242.444 Fahrzeuge im Kreisgebiet zugelassen -das sind 7.150 Fahrzeuge mehr als im Vorjahr.

Deutlich angestiegen ist auch der Bestand der Elektro- und Hybridfahrzeuge. Zum Jahreswechsel waren 435 reine Elektrofahrzeuge und 251 Plug-In-Hybrid-Autos, die zusätzlich noch einen Verbrennungsmotor haben, zugelassen. Dies bedeutet einen Anstieg um 180 bzw. 16 Fahrzeuge.

Bei den Fahrzeugmarken sind sich die Autofahrerinnen und Autofahrer im Kreis Warendorf seit mehreren Jahren einig: VW belegt weiterhin den Spitzenplatz mit 41.599 zugelassenen Fahrzeugen (plus 296). Platz zwei der Lieblingsmarken konnte Mercedes mit 24.506 zugelassenen Fahrzeugen (plus 555) behaupten. Opel (17.389 Fahrzeuge) folgt vor Ford mit 15.614 Autos und BMW mit 13.809 Fahrzeugen.

Zu den „Exoten“ auf den Straßen im Kreis gehören 799 Fahrzeuge der Marke Porsche, 128 Jaguar, 35 Tesla, 17 Maserati, 16 Lotus, 15 Ferrari, neun Aston Martin, fünf Rolls Royce, drei McLaren und zwei Lamborghini. Oldtimer hingegen sind keine Seltenheit im Kreis. Mit 2.359 Fahrzeugen stieg der Bestand um 200 Wagen an.

Die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Warendorf blieben auch 2019 ihren Lieblingsfarben treu. Am häufigsten sind Fahrzeuge in den Farben Grau/Silber, Schwarz, Weiß und Blau zu sehen.

Das BE-Kennzeichen des ehemaligen Kreises Beckum, das am 1. Mai 2014 wiedereingeführt wurde, erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Insgesamt 46.290 Fahrzeuge mit BE-Kennzeichen waren am 31. Dezember zugelassen. Das waren 6.903 mehr als Ende 2018.
Für viele Fahrzeughalterinnen und -halter im Kreis Warendorf spielt die Buchstaben-Zahlen-Kombination auf dem Kennzeichen offensichtlich eine wichtige Rolle. Ein solches Wunschkennzeichen wurde 2019 insgesamt 38.609 Mal gewählt – bei Neuzulassungen, aber vor allem auch bei einem Halterwechsel. Wunschkennzeichen können bequem online reserviert werden. Ebenfalls auf der Kreis-Homepage können Termine für Zulassungen in einer der beiden Zulassungsstellen des Kreises in Beckum und Warendorf vereinbart werden.

Die Öffnungszeiten der Zulassungsstellen des Kreises Warendorf in Beckum (Auf dem Tigge 21 a) sowie in Warendorf (Waldenburger Str. 2) sind ebenfalls auf der Homepage des Kreises nachzulesen (Suchwort: Kfz-Zulassung). Wie groß aktuell der Andrang in den beiden Zulassungsstellen ist, verrät eine Webcam, die den Wartebereich live im Internet zeigt.

www.kreis-warendorf.de

Bild: Die Fahrzeugflotte im Kreis Warendorf ist 2019 erneut gewachsen. 242.444 zugelassene Fahrzeuge sind auf den Straßen im Kreis unterwegs.
Foto: Kreis Warendorf

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Demonstrations-Premiere im Hesseldorf
Allgemein

Solidarität gegen missglückte Bauplanung der Stadt Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wo ist Pawlos? Hunderte Einsatzkräfte suchen Sechsjährigen
Aus aller Welt

In mittelhessischen Weilburg suchen Hunderte Einsatzkräfte nach dem vermissten Jungen. Die Beamten gehen davon aus, dass sich der Sechsjährige in einer hilflosen Lage befindet. Was ist bisher bekannt?

weiterlesen...
Besucherrekord beim Wirtschaftsabend in Sassenberg
Allgemein

LMC Caravan und Pilotfisch begeistern mit innovativem Konzept zum Internen Marketing

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Besucherrekord beim Wirtschaftsabend in Sassenberg
Allgemein

LMC Caravan und Pilotfisch begeistern mit innovativem Konzept zum Internen Marketing

weiterlesen...
Gemeinsam für eine starke soziale Infrastruktur in Warendorf
Allgemein

Austausch zwischen Bürgermeister und Caritas

weiterlesen...