19. Februar 2023 / Allgemein

Immer mehr Gewalt dank sinkender Hemmschwelle

Die Aggression nimmt zu, der Ton wird rauer

Gewalt,Polizei,Daniel Hagemeier, Warendorf,Landrat,Dr. Olaf Gericke,

Immer mehr Gewalt dank sinkender Hemmschwelle

„Die Hemmschwelle, Gewalt auszuüben, sinkt und die Respektlosigkeit steigt“, hat Polizeidirektorin Andrea Mersch-Schneider auch im Kreis Warendorf beobachtet. Und auch Landrat Dr. Olaf Gericke ist sicher: „Die Aggression nimmt zu, der Ton wird rauer, die Zündschnur bei den Leuten wird kürzer.“ 

Im Gespräch mit den heimischen Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier und Markus Höner verdeutlichten Landrat und Polizeidirektorin die Herausforderungen, denen sich die Polizei auch im Kreis Warendorf stellen muss. „Uniformierte aus Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr werden immer mehr zur Projektionsfläche gesellschaftlicher Konflikte“, so Dr. Gericke. „Die Hemmschwelle, uns zu beschimpfen, sinkt deutlich.“ Andrea Mersch-Schneider ergänzt: „Wir sind grundsätzlich immer mehr Problemlöser für alle Lebenslagen.“ Und das auch bei Angelegenheiten wie beispielsweise Ruhestörungen oder Streitigkeiten, die die Bürger noch vor Jahren mit einem Gespräch unter Nachbarn selber geregelt hätten.

Thema des Gesprächs im Kreishaus waren auch die Personalsituation in der Kreispolizeibehörde, die Ausstattung der Beamten sowie die Sachausstattung, aber auch Themen wie die vorweihnachtliche Lichterfahrt der Landwirte unter dem Motto „Ein Funken Hoffnung“. „Die Fahrten sind weitgehend unproblematisch verlaufen“, blickt Andrea Mersch-Schneider zurück. Bei einer möglichen Wiederholung in diesem Jahr will die Polizei allerdings verstärkt darauf achten, dass die Fahrer der großen Traktoren mindestens 18 Jahre alt seien. 

„Der Rechtsstaat lebt davon, dass wir uns an Regeln halten“, sind Landrat Dr. Olaf Gericke und die heimischen Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier und Markus Höner einig: „Freiheit und Verantwortung gehören zusammen.“ Für die Polizei im Kreis Warendorf wünscht sich Andrea Mersch-Schneider beispielsweise eine Erhöhung der Zuweisung an Personal und Streifenwagen. Dieser Wunsch werde in vielen ländlichen und flächengroßen Behörden geteilt, weiß die Polizeidirektorin. 

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Riesige Rauchwolken: Feuer bei Marseille ängstigt Bewohner
Aus aller Welt

Ein Flächenbrand erreicht Marseille und treibt riesige Rauchwolken über die Küstenmetropole. Menschen müssen ihre Häuser verlassen.

weiterlesen...
Katastrophenfall nach Waldbrand in Thüringen aufgehoben
Aus aller Welt

Der Katastrophenfall wegen des Waldbrands auf der Saalfelder Höhe ist aufgehoben worden. Auch aus der Gohrischheide in Sachsen gibt es gute Nachrichten. Der Einsatz ist damit aber noch nicht zu Ende.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kreis Warendorf im Zukunftsatlas deutlich verbessert
Allgemein

Beim Prognos-Ranking im ersten Viertel der deutschen Regionen

weiterlesen...