19. Februar 2023 / Allgemein

Immer mehr Gewalt dank sinkender Hemmschwelle

Die Aggression nimmt zu, der Ton wird rauer

Gewalt,Polizei,Daniel Hagemeier, Warendorf,Landrat,Dr. Olaf Gericke,

Immer mehr Gewalt dank sinkender Hemmschwelle

„Die Hemmschwelle, Gewalt auszuüben, sinkt und die Respektlosigkeit steigt“, hat Polizeidirektorin Andrea Mersch-Schneider auch im Kreis Warendorf beobachtet. Und auch Landrat Dr. Olaf Gericke ist sicher: „Die Aggression nimmt zu, der Ton wird rauer, die Zündschnur bei den Leuten wird kürzer.“ 

Im Gespräch mit den heimischen Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier und Markus Höner verdeutlichten Landrat und Polizeidirektorin die Herausforderungen, denen sich die Polizei auch im Kreis Warendorf stellen muss. „Uniformierte aus Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr werden immer mehr zur Projektionsfläche gesellschaftlicher Konflikte“, so Dr. Gericke. „Die Hemmschwelle, uns zu beschimpfen, sinkt deutlich.“ Andrea Mersch-Schneider ergänzt: „Wir sind grundsätzlich immer mehr Problemlöser für alle Lebenslagen.“ Und das auch bei Angelegenheiten wie beispielsweise Ruhestörungen oder Streitigkeiten, die die Bürger noch vor Jahren mit einem Gespräch unter Nachbarn selber geregelt hätten.

Thema des Gesprächs im Kreishaus waren auch die Personalsituation in der Kreispolizeibehörde, die Ausstattung der Beamten sowie die Sachausstattung, aber auch Themen wie die vorweihnachtliche Lichterfahrt der Landwirte unter dem Motto „Ein Funken Hoffnung“. „Die Fahrten sind weitgehend unproblematisch verlaufen“, blickt Andrea Mersch-Schneider zurück. Bei einer möglichen Wiederholung in diesem Jahr will die Polizei allerdings verstärkt darauf achten, dass die Fahrer der großen Traktoren mindestens 18 Jahre alt seien. 

„Der Rechtsstaat lebt davon, dass wir uns an Regeln halten“, sind Landrat Dr. Olaf Gericke und die heimischen Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier und Markus Höner einig: „Freiheit und Verantwortung gehören zusammen.“ Für die Polizei im Kreis Warendorf wünscht sich Andrea Mersch-Schneider beispielsweise eine Erhöhung der Zuweisung an Personal und Streifenwagen. Dieser Wunsch werde in vielen ländlichen und flächengroßen Behörden geteilt, weiß die Polizeidirektorin. 

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...
Blitzer im Kreis Warendorf vom 06. bis 10. März 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Keine Solo-Trekks mehr im nepalesischen Himalaya
Aus aller Welt

Fernab vom Alltag beim Wandern atemberaubende Landschaften sehen und vielleicht auch eine körperliche Herausforderung meistern: Im nepalesischen Himalaya geht das nicht mehr allein. Und das gefällt nicht allen.

weiterlesen...
60 Jahre «Guud'n Aamd» - Mainzelmännchen feiern Geburtstag
Aus aller Welt

Das typische langgezogene «Guud’n Aamd!» verbinden viele Fernsehgucker mit den Mainzelmännchen. Vor 60 Jahren waren Anton, Berti, Conni, Det, Edi und Fritzchen zum ersten Mal im ZDF zu sehen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Verwaltung stellt Pläne für 19 Euro-Ticket vor
Allgemein

Für die gelingende Verkehrswende

weiterlesen...
Planung der Warendorfer Ferienaktionstage 2023
Allgemein

Planungsphase bei der Stadt ist gestartet

weiterlesen...