6. April 2019 / Allgemein

Immobilienpreise im Kreis Warendorf sind weiter gestiegen

Gutachterausschuss legt Grundstücksmarktbericht 2019 vor

Immobilienpreise,Kreis Warendorf,wirtschaftlichen Lage,

Die Immobilienpreise im Kreis Warendorf sind aufgrund der niedrigen Zinsen und der guten wirtschaftlichen Lage 2018 weiter gestiegen. Vor allem die Städte und Gemeinden an der Grenze zum Stadtgebiet Münster profitierten stark von den dort deutlich höheren Immobilienpreisen und dem dortigen Bevölkerungswachstum. Aber auch in den anderen Gemeinden des Kreises Warendorf waren neu ausgewiesene Baugebiete schnell vergriffen, so dass die Kaufpreise für gebrauchte Immobilien teils stark gestiegen sind.
Der Gutachterausschuss hat anhand der von den Notaren eingereichten Kaufverträge Marktdaten über unbebaute und bebaute Grundstücke sowie über Eigentumswohnungen abgeleitet. Im Jahr 2018 gingen 2959 Verträge beim Gutachterausschuss ein. Der Geldumsatz nahm auf hohem Niveau von über 530 Mio. Euro um 8 % zu, die verkaufte Grundstücksfläche hingegen sank um 13 % auf 633 ha. Die Anzahl der Kaufverträge über unbebaute Grundstücke stieg um rund 11 % auf 513, der Geldumsatz blieb zum Vorjahr gleich bei 60 Millionen Euro und die verkaufte Grundstücksfläche sank jedoch um rund 22 % auf 185 ha.

Aus den Verkäufen über unbebaute Grundstücke konnte der Gutachterausschuss die bereits veröffentlichten Bodenrichtwerte für Bau- und Gewerbegrundstücke, Wohnbauflächen im Außenbereich und Ackerflächen zum 1. Januar 2019 ableiten.
Im Rahmen des Grundstücksmarktberichts wurde untersucht, von woher die Käufer von Bauland in den Kreis Warendorf ziehen. 29 Käufer aus Münster investierten größtenteils in den Gemeinden Drensteinfurt, Ostbevern, Sendenhorst und Telgte. In Wadersloh stammten Käufer von sechs Grundstücken aus dem Kreis Soest. Kreisweit betrachtet, kamen die meisten Käufer aus dem Kreis Warendorf selbst.
Bei den bebauten Grundstücken nahm die Anzahl der Verkäufe um 7 % auf 1.023 Kauffälle ab. Der Geldumsatz stieg dabei um 9 % auf 283 Mio. €. Es wurden 443 und damit rund 4 % weniger freistehende Ein- und Zweifamilienhäuser verkauft. Der mittlere Kaufpreis für die weiteren verkauften Häuser lag mit 260.753 € rund 7 % höher als im Vorjahr. 272 Doppelhaushälften und Reihenendhäuser wurden veräußert – das ist ein Plus von 10 %. Der mittlere Preis für neue Objekte lag bei rund 282.000 €, der für gebrauchte Objekte bei rund 205.000 €.
Die Anzahl der verkauften Eigentumswohnungen ist mit 602 Kaufverträgen im vergangenen Jahr gestiegen. Der Geldumsatz wuchs um 11 %. Der Durchschnittspreis für Neubauwohnungen stieg kreisweit im Jahr 2018 auf rund 2.685 € pro m² Wohnfläche. Spitzenreiter bei den neu erstellten Wohnungen ist Telgte mit durchschnittlich rund 3.213 €/m² Wohnfläche.
Für Eigentumswohnungen hat der Gutachterausschuss die Immobilienrichtwerte zum Stichtag 1. Januar 2019 angepasst. Diese Richtwerte beziehen sich im Gegensatz zu den Bodenrichtwerten auf die Wohnfläche.
Zur schnellen und unkomplizierten Information für die Bürgerinnen und Bürger hat der Gutachterausschuss die Bodenrichtwerte, Bodenwertübersichten, Immobilienrichtwerte, den Immobilienpreisrechner und den Grundstücksmarktbericht kostenlos im Internet unter www.boris.nrw.de bereitgestellt. Mit dem Smartphone sind die Informationen auch über die BorisNRW-App abrufbar.
Weitere Auskünfte zu Detailfragen und zu Verkehrswertgutachten erhalten Sie bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses, Tel. 02581/ 53-6207, E-Mail: gutachterausschuss@kreis-warendorf.de .

(Kreis Warendorf)

Bild: Die Grafik zeigt, woher die Käufer von Baugrundstücken in den Städten und Gemeinden des Kreises Warendorf kamen.

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...
Rudelgucken im City-Pub wird zur Trauerfeier
Allgemein

BVB schrammt an Meisterschaft vorbei

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zwei Tote nach Schüssen in Virginia
Aus aller Welt

Erneut sterben Menschen bei einer Schießerei in den USA, diesmal vor dem Veranstaltungsort einer Schulabschlussfeier. Die näheren Umstände sind derzeit unklar.

weiterlesen...
Was der Ukraine-Krieg fürs Klima heißt
Aus aller Welt

Tag für Tag sorgt Russland in der Ukraine für Tod, Leid und Zerstörung. Daneben hat der Angriffskrieg auch Folgen für den Planeten: Forschen haben berechnet, welchen Klima-Schaden er anrichtet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Rockfestival „Hof Lohmann rockt - 2023“
Allgemein

Live: Fats Meyer Revival Band, Die Freckenrocker und d1e Heinrich Band.

weiterlesen...
Zirkus Fantastikus lädt Kids zum mitmachen ein
Allgemein

Projekt der Everswinkeler Grundschule ein voller Erfolg

weiterlesen...