6. Mai 2021 / Allgemein

Impfangebot für Gerichtsvollzieher und Steuerfahnder

Impfangebot für weitere Personengruppen

Impfungen,Arztpraxen,Warendorf,Hausarzt,Covid-19,

Impfangebot für weitere Personengruppen

Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat am Mittwoch, 5. Mai, in einer Pressekonferenz bekannt gegeben, dass ab sofort auch Personengruppen der Priorisierungsgruppe 3 einen Impftermin im Impfzentrum über das Buchungsportal der KVWL buchen können. Dies sind:

 Eltern von schwer erkrankten Minderjährigen, Beschäftigte im Lebensmitteleinzelhandel und Drogeriemärkten, Steuerfahnderinnen und Steuerfahnder, Beschäftigte im Justizvollzug mit Gefangenenkontakten, Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher, Beschäftigte in den Servicebereichen der Gerichte und Justizbehörden, Richterinnen und Richter sowie Staatsanwältinnen und Staatsanwälte, Beschäftigte im Ambulanten Sozialen Dienst der Justiz, Personen, die in Gemeinschaftsunterkünften von Asylbewerbern, vollziehbar Ausreisepflichtigen, Flüchtlingen und Spätaussiedlern untergebracht oder tätig sind.

Diese Personen erhalten ihren Impftermin telefonisch unter 116 117 oder online unter www.116117.de.

Auch die Impfung von über 60-Jährigen geht weiter. Diese Personen können sich ab sofort bei ihren Hausärzten impfen lassen. Dies erfolgt laut Minister Laumann mit dem Impfstoff AstraZeneca.

Kontaktpersonen von Pflegebedürftigen und Schwangeren sowie Beschäftigte an weiterführenden Schulen hatten im Kreis Warendorf schon seit einigen Tagen die Möglichkeit, Termine im Impfzentrum in Ennigerloh zu buchen. Alle, die sich bereits über das Anmeldeportal registriert haben und im Kreis Warendorf impfberechtigt sind, erhalten weiterhin eine E-Mail zur Terminvereinbarung durch das Impfzentrum. Personen, die sich bisher noch nicht registriert haben, erhalten ihren Impftermin ab dem 6. Mai ebenfalls telefonisch unter 116 117 oder online unter www.116117.de

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Warendorf sollte Brinkhausbrache nutzen, um Touristen anzuziehen
Allgemein

Gute Ideen und interessante Köpfe beim Warendorf-Talk IV

weiterlesen...

Neueste Artikel

CDU-Abgeordneter: Amokschütze hätte Waffe abgeben müssen
Aus aller Welt

Hätte der Amoklauf bei einer Versammlung der Zeugen Jehovas in Hamburg verhindert werden können? Ein Unionspolitiker wirft den Behörden in der Hansestadt Unverantwortlichkeit vor.

weiterlesen...
Tödlicher Messerangriff - Tatverdächtiger weiter gesucht
Aus aller Welt

Die Polizei in Münster sucht weiter nach einem 21-Jährigen, der am Wochenende auf einer Kirmes auf einen 31-Jährigen eingestochen haben soll. Das Opfer kam dabei ums Leben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Lionsclub übergibt Spende für Therapeutisches Reiten
Allgemein

Teresa-Kindergarten wird seit 25 Jahren unterstützt

weiterlesen...
Absage: Die Dezibelles kommen nicht
Allgemein

Veranstaltung am 22. April fällt aus

weiterlesen...