30. Dezember 2020 / Allgemein

„Impferfolg nicht gefährden“

Malteser Marienheim vorsichtshalber für Besucher geschlossen

,Marienheim,Warendorf,Kreis Warendorf,

„Impferfolg nicht gefährden“

Malteser Marienheim vorsichtshalber für Besucher geschlossen

Bei einer Mitarbeiterin im Malteser Marienheim in Warendorf, die Krankheitssymptome hatte, ist am Dienstag (29. Dezember) ein Covid-19-Schnelltest positiv ausgefallen. Zwei Tage zuvor waren die Mitarbeiterin ebenso wie viele Kolleginnen und Kollegen sowie Bewohnerinnen und Bewohner der Einrichtung gegen das Coronavirus geimpft worden. Beim Impftermin am Sonntag hatte die Mitarbeiterin noch keine Symptome. Um auf Nummer sicher zu gehen, hat der Kreis Warendorf am Dienstagnachmittag umgehend eine Reihentestung aller Bewohner und Mitarbeiter durchgeführt. Zudem wird das Heim vorsichtshalber vorübergehend für Besucher geschlossen. Das gilt zunächst solange, bis die Laborergebnisse der Reihenuntersuchung vorliegen. Diese werden kurzfristig erwartet.

„Mit der Schließung der Einrichtung möchten wir den Impferfolg von rund 180 Bewohnern und Mitarbeitern sicherstellen. Da für eine Immunisierung nach etwa drei Wochen bekanntlich eine zweite Impfung erforderlich ist, wollen wir alle nötigen Vorkehrungen treffen, dass diese auch wie geplant stattfinden kann“, erklärte Petra Schreier, Leiterin des Corona-Krisenstabs beim Kreis. Wie auch bei Impfungen gegen andere Krankheiten sollten die Impflinge nicht bereits erkrankt sein, um überschießende Immunreaktionen auszuschließen. Ferner weist die Krisenstabsleiterin darauf hin, wie wichtig die Impfbereitschaft gerade auch von Mitarbeitern sei. Dieser Fall zeige, dass nicht nur eine Gefahr von Einträgen durch Besucher in Einrichtungen bestehe, sondern dass auch Mitarbeiter Infektionen in den Einrichtungen verbreiten könnten. Umso wichtiger sei die Impfbereitschaft gerade auch im Bereich des Pflegepersonals. Das Gesundheitsamt steht in enger Absprache mit der Heimleitung.

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...
Warendorfs größter Arbeitgeber hat Liquiditätsprobleme
Allgemein

Neustrukturierung  und Zukunftssicherung in Eigenverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stichattacke: Zwei Tote und zwei Verletzte in Brandenburg
Aus aller Welt

Großeinsatz in einem Wohnhaus in der Uckermark in Brandenburg: Die Polizei findet nach einer Gewaltattacke zwei Leichen und zwei Schwerverletzte, darunter ist der Verdächtige. Was ist passiert?

weiterlesen...
Bundesregierung gegen russische Schattenflotte aktiv
Aus aller Welt

Der havarierte Tanker «Eventin» soll noch am Abend die Ostsee verlassen. Das Problem der russischen Schattenflotte, zu der der Tanker gehören soll, bleibt - und beschäftigt nicht nur Deutschland.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Baustart für  klimaneutrale Wärmeversorgung in der Altstadt
Allgemein

Spatenstich für das neue Warendorfer EmsWärme-Netz

weiterlesen...
Attraktive Baugrundstücke in Warendorf
Allgemein

Stadt verkauft drei Grundstücke im Baugebiet „In de Brinke“

weiterlesen...