6. November 2021 / Allgemein

Impfmobil rollt wieder durch den Kreis

Start in Everswinkel am 08.11. um 11:00 Uhr

Impfmobil,Kreis Warendorf, Everswinkel,Warendorf,Ostbevern,Telgte,Ahlen,Beckum,Sendenhorst,Sassenberg,

Impfmobil rollt wieder durch den Kreis

Start in Everswinkel am 08.11. um 11:00 Uhr

Das Impfmobil des Kreises Warendorf startet in eine weitere Tour durch das Kreisgebiet. Ziel der Aktion ist es, noch mehr Bürgerinnen und Bürger von der Impfung zu überzeugen und ein niedrigschwelliges Angebot zu schaffen.

„Die Impfquote im Kreis ist gut, aber es ist noch Luft nach oben. Über 80 Prozent der Über-18-Jährigen sind geimpft. Aber wir müssen noch mehr Bürgerinnen und Bürger vom Schutz der Impfung überzeugen“, verdeutlicht Landrat Dr. Olaf Gericke die Situation.

„Wir haben in den vergangenen Monaten mit unseren mobilen Angeboten über 6.000 Impfungen verabreicht. Dabei konnten wir mit dem Impfmobil vor allem Bürgerinnen und Bürger erreichen, die ohne die niedrigschwelligen Angebote deutlich später oder gar nicht geimpft worden wären. Diesen erfolgreichen Weg wollen wir in den nächsten Wochen fortsetzen und vor allem möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern, die bisher noch nicht geimpft worden sind, eine Immunisierung ermöglichen“, erklärt der Landrat die Motivation für die vierte Tour.

Das Impfmobil wird von Montag, 8. November bis Freitag, 17. Dezember, montags bis freitags in der Zeit von jeweils 11.00 – 15.00 Uhr an verschiedenen Orten in den Städten und Gemeinden des Kreises halten. Die Standorte gehen aus dem Fahrplan auf der Internetseite des Kreises hervor (www.kreis-warendorf.de/impfung).

„Ziel ist es, möglichst viele Menschen vor schweren Krankheitsverläufen, die gerade bei ungeimpften Personen auftreten, auftreten zu schützen“, betont Gesundheitsdezernentin Brigitte Klausmeier.

Am Impfmobil werden Erstimpfungen, Zweitimpfungen und auch Auffrischungsimpfungen angeboten. Auffrischungsimpfungen sollen vorrangig bei den niedergelassenen Ärzten erfolgen. Aber auch am Impfmobil können Personen ab 70 Jahren, Personen mit einer Immunschwäche, Personen, die 1x mit Johnson & Johnson geimpft worden sind, und Personen, die 2x AstraZeneca erhalten haben, die sogenannte Boosterimpfung bekommen. Grundvoraussetzung ist aber, dass die letzte Impfung sechs Monate zurückliegt.

„Ab ca. sechs Monaten nach der Grundimmunisierung kann der Impfschutz v.a. bei älteren und immunschwachen Personen etwas nachlassen. Die Schutzwirkung sinkt aber nicht komplett auf einmal, die Auffrischungsimpfung muss nicht sofort nach den sechs Monaten terminiert werden“, informiert Dr. Anna Arizzi Rusche, Leiterin des Gesundheitsamtes. Personen, die schon einen Impftermin in einer Praxis haben, werden gebeten das Impfangebot am Impfmobil nicht in Anspruch zu nehmen.

Wer sich für die Impfung entscheidet, soll Impfunterlagen, Impfausweis (wenn vorhanden), Gesundheitskarte, und Personalausweis mitbringen. Möglicherweise müssen Wartezeiten einkalkuliert werden.

Es werden die Impfstoffe von BioNTech für Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen sowie von Johnson & Johnson für Erstimpfungen zur Verfügung stehen. Wer sich mit dem Wirkstoff von Johnson & Johnson impfen lässt, sollte nach vier Wochen eine Auffrischungsimpfung mit dem mRNA-Impfstoff von BioNTech hinzufügen, um einen optimalen Impfschutz zu bekommen. (Kreis Warendorf)

Die nächste Tour des Impfmobil beginnt am kommenden Montag (8.11.).

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen
Allgemein

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Störungen im Fernverkehr nach Güterzug-Brand bei Hannover
Aus aller Welt

Ein Waggon eines Zuges fängt kurz vor Hannover Feuer. Der Brand ist wenig später gelöscht, hat aber große Auswirkungen auf den Bahnverkehr. Auch heute ist mit Beeinträchtigungen zu rechnen.

weiterlesen...
Brand bei Hochzeitsfeier: Mehr als 100 Tote im Irak
Aus aller Welt

Brennende Teile fallen von der Decke und Gäste springen von Tischen auf, als es bei einer Hochzeit im Irak zur Katastrophe kommt. Mehr als 100 Menschen sterben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

AC Warendorf räumt bei Westfalenmeisterschaft ab
Allgemein

Gute Einzelergebnisse sichern den Warendorfer Kartfahren die Teammeisterschaft

weiterlesen...
Bürgerbus Süd erweitert sein Haltstellennetzwerk
Allgemein

Neue Anlaufpunkte in Walgernheide und Münstertor profitieren vom überarbeiteten Fahrplan

weiterlesen...