30. April 2021 / Allgemein

Impftermine für chronisch Erkrankte

Partnerbuchungen nicht mehr möglich

Coronaimpfung,Coronatest,Test,Impfung,Kreis Warendorf,

Ab Freitag: Impftermine für chronisch Erkrankte

Partnerbuchungen nicht mehr möglich

Der Kreis Warendorf macht auf Änderungen bei den weiteren Impfungen aufmerksam: Ab Freitag, 30. April, können Bürgerinnen und Bürger mit chronischen Vorerkrankungen nach § 3 Abs. 1 Nr. 2 CoronaImpfV ihre Corona-Impftermine buchen. Möglich ist dies über das Buchungsportal der Kassenärztliche Vereinigung Westfalen Lippe (KVWL).

Barbara Weil, Leiterin des Impfzentrums Ennigerloh, begrüßt diese Entscheidung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen (MAGS): „Damit setzt das Land ab Freitag chronisch vorerkrankte Bürger der zweiten Priorität mit Über-70-jährigen gleich.“ An welche Personen sich das neue Impfangebot richtet, ist auf der Internetseite des Kreises Warendorf einzusehen. Die Termine können im Internet (www.116117.de) oder telefonisch unter 0800 116 11702 vereinbart werden. Ab Freitag wird auch ein entsprechender Link auf der Internetseite des Kreises zur Buchung von Terminen für chronisch Erkrankte angeboten. Der Kreis Warendorf weist darauf hin, dass Personen mit einer chronischen Erkrankung ihre Impfberechtigung mit einem ärztlichen Attest nach § 3 Abs. 1 Nr. 2 CoronaImpfV nachweisen müssen. Andernfalls kann nicht geimpft werden.

Außer der Gruppe der chronisch Kranken können weiterhin auch alle Personen ab 70 Jahren die Buchungsplattform der KVWL nutzen. Allerdings ist dies mit einer Änderung verbunden: Die bisher möglichen Partnerbuchungen sind ab Freitag aus technischen Gründen nicht mehr möglich. 

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Riesige Rauchwolken: Feuer bei Marseille ängstigt Bewohner
Aus aller Welt

Ein Flächenbrand erreicht Marseille und treibt riesige Rauchwolken über die Küstenmetropole. Menschen müssen ihre Häuser verlassen.

weiterlesen...
Katastrophenfall nach Waldbrand in Thüringen aufgehoben
Aus aller Welt

Der Katastrophenfall wegen des Waldbrands auf der Saalfelder Höhe ist aufgehoben worden. Auch aus der Gohrischheide in Sachsen gibt es gute Nachrichten. Der Einsatz ist damit aber noch nicht zu Ende.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kreis Warendorf im Zukunftsatlas deutlich verbessert
Allgemein

Beim Prognos-Ranking im ersten Viertel der deutschen Regionen

weiterlesen...