27. November 2021 / Allgemein

Impfungen auch an Wochentagen

Kreis Warendorf erweitert das Impfangebot

Impfzentrum,Werktage,geöffnet,Ennigerloh,,Wochentagen,

Impfungen auch an Wochentagen

Kreis Warendorf erweitert das Impfangebot

Neben den Wochenenden ist das Impfzentrum des Kreises Warendorf ab nächsten Dienstag (30. November) an jedem Tag der Woche geöffnet.

Das Impfzentrum auf dem Gelände der AWG in Ennigerloh bietet von Dienstag, 30. November bis Freitag, 3. Dezember in der Zeit von 8.00 bis 14.00 Uhr Impftermine an. Die Freischaltung hierfür erfolgt am Samstag, 27. November um 10.00 Uhr unter www.kreis-warendorf.de.

Weitere Impftermine an Wochentagen werden in Kürze ermöglicht und wochenweise vergeben.

Landrat Dr. Olaf Gericke: „Ich danke den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kreisverwaltung, den vielen freiwilligen medizinischen und pharmazeutischen Fachkräften sowie den Unterstützungskräften der Bundeswehr. Mit ihrem großartigen Einsatz ermöglichen sie den Menschen im Kreis viele weitere Impftermine. Es war ein Kraftakt der gesamten Verwaltung, diese Aufgabe in so kurzer Zeit zu stemmen. Dass unser Impfzentrum so früh startklar ist und wir die niedergelassenen Ärzte bei den Impfungen jetzt noch stärker unterstützen können, ist ein Riesen-Erfolg!“

Krisenstabsleiterin Petra Schreier appelliert an die Bürgerinnen und Bürger: „Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur Personen mit Termin impfen können. Begleitpersonen können ebenfalls nur mit Termin geimpft werden. In der Regel sollen sechs Monate nach der vollständigen Immunisierung vergangen sein, damit im Impfzentrum oder am Impfmobil aufgefrischt wird.“

Der Kreis weist darauf hin, dass am Impfzentrum vom 30. November an vorerst nur der Impfstoff von Moderna verimpft wird. Hintergrund ist die vom Bundesgesundheitsministerium geänderte Verteilung der Impfstoffe.

„Der Wirkstoff von Moderna ist genauso wirksam und gut verträglich wie der Impfstoff von BioNTech. Zudem kann eine Kreuzimpfung den Schutz zusätzlich verstärken“, erklärt Dr. Tim Kornblum, Leiter Infektionsschutz beim Kreis Warendorf und stv. Leiter des Kreisgesundheitsamtes.

Bitte beachten Sie, dass schwangere Frauen und Personen unter 30 Jahren in Deutschland nicht mit dem Impfstoff von Moderna geimpft werden dürfen. Sie werden an den bereits ausgebuchten Samstagen weiterhin BioNTech erhalten. An den zukünftigen Terminen können Schwangere und Personen unter 30 Jahren aber vorerst leider nicht mehr geimpft werden.

„Wichtig ist in der derzeitigen Situation aber vor allem, dass ältere Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen eine Auffrischungsimpfung erhalten. Frauen und Männer unter 30 Jahren sind auch mit einer vollständigen Impfung mit einem mRNA-Impfstoff sehr gut gegen das Virus gewappnet“, erklärt Dr. Tim Kornblum. Schwangere sollten sich nach Möglichkeit von der betreuenden Frauenärztin impfen lassen.

Das Impfmobil setzt seine Tour wie geplant fort. „Wir können unter der Woche nun parallel mobile und stationäre Impfungen anbieten“, so Barbara Weil, Leiterin der Koordinierenden COVID-Impfeinheit. Am Impfmobil können täglich gut 200 Impfungen durchgeführt werden. Dabei sind wie an der Impfstelle weiterhin Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen möglich. 

Bild:  "Das Impfzentrum in Ennigerloh ist von Dienstag an wieder an jedem Tag der Woche geöffnet."

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kronprinz Hussein hat geheiratet: Jordanien feiert
Aus aller Welt

Nach einer Palastfehde ist die Trauung auch ein Anlass für die royale Familie, das jordanische Volk hinter dem künftigen König zu versammeln. Zu der Feier kamen auch andere Monarchen.

weiterlesen...
Verurteilter Entführer von Ursula Herrmann soll freikommen
Aus aller Welt

Ein Mädchen wird gekidnappt. Der grausame Täter sperrt das Kind in eine Kiste und vergräbt sie. Die Schülerin stirbt. Mehr als 40 Jahre danach kommt der Mann frei, der für das Verbrechen verurteilt wurde.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Von der Garonne an die Ems und retour
Allgemein

Sechs Schüler des Collège Aliénor d’Aquitaine Bordeaux sind am MGW angekommen

weiterlesen...
Endlich mal (wieder) was Positives
Allgemein

Matthias Gerschwitz hält Präventionsvortrag zu HIV und AIDS am Paul-Spiegel-Berufskolleg Warendorf

weiterlesen...