23. November 2021 / Allgemein

Impfzentrum öffnet auch am Sonntag

Impfstelle weitet Kapazität weiter aus

Impfung,Impfzentrum,Kreis Warendorf,Warendorf,Sonntags,impfen,

Impfzentrum öffnet auch am Sonntag

Impfstelle weitet Kapazität weiter aus

Die Impfstelle des Kreises in Ennigerloh ist ab dem kommenden Wochenende nun auch sonntags (außer Weihnachten und Neujahr) von 8 Uhr bis 20 Uhr geöffnet.

„Wir reagieren damit auf die große Nachfrage in der Bevölkerung und verdoppeln unser Angebot am Wochenende. Pro Tag sind insgesamt 500 Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfungen möglich“, unterstreicht Landrat. Dr. Olaf Gericke. „Selbstverständlich arbeiten wir mit Hochdruck daran, die Impfstelle auch noch an weiteren Wochentagen zu öffnen, wozu im Moment leider noch das Personal fehlt“, so der Landrat weiter.

Die zusätzlichen Termine stehen ab Dienstagmorgen um 8.00 Uhr auf der Kreishomepage zur Verfügung (www.kreis-warendorf.de/impfung). Die Sonntagstermine vorerst wochenweise freigeschaltet und können vom vorherigen Dienstag an gebucht werden.

„Unsere Impfangebote werden sehr gut angenommen. Es ist richtig, dass wir die niedergelassenen Ärzte mit unseren Aktionen unterstützen. Wir haben Personal aus anderen Ämtern der Kreisverwaltung abgezogen, um unser Angebot ausweiten zu können“, erläutert Gesundheitsdezernentin Brigitte Klausmeier.

„Gemeinsam mit dem Impfmobil schaffen wir so an allen sieben Tagen der Woche Impfmöglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger“, so Barbara Weil, Leiterin der Koordinierenden Corona-Impfeinheit.

Die größte Herausforderung ist derzeit, genügend qualifiziertes Personal für die Werktage zu finden. Der Kreis bittet deshalb medizinische und pharmazeutische Fachkräfte, die sich eine Tätigkeit im Impfzentrum vorstellen können, sich zu melden. Ein Bewerbungsformular steht unter www.kreis-warendorf.de/Impfung zur Verfügung.

Die Kreisverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger, nur zur Impfstelle zu kommen, wenn sie einen Termin haben. Ohne Termin kann keine Impfung durchgeführt werden.

Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Städte und Gemeinden sowie die Vorsitzenden der Kreistagsfraktionen begrüßten das Vorgehen und kündigten ihre Unterstützung weiterer Maßnahmen an. 

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...
Der frühe Schütze holt den Vogel
Allgemein

Jonathan Wessel regiert den Ostbezirk

weiterlesen...

Neueste Artikel

20-Jähriger soll Kind im Internet zum Suizid gedrängt haben
Aus aller Welt

Der Mann soll Kopf einer pädokriminellen Gruppe im Internet sein, seine Opfer in Foren gezielt ausgesucht und sie dazu gebracht haben, sich selbst zu verletzen - bis zum Suizid.

weiterlesen...
Neunjähriger stirbt bei Unfall mit Polizeiauto in Antwerpen
Aus aller Welt

Schon wieder kommt ein Kind in Belgien bei einem Zusammenstoß mit der Polizei ums Leben. Die Beamten sollen mit Blaulicht auf dem Weg zu einem Einsatz gewesen sein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

WSU U9 glänzt beim Beachsoccer Cup
Allgemein

Ein Wochenende, das bleibt – WSU U9 erkämpft Platz 2 in Cuxhaven

weiterlesen...
Doppelsieg beim Debüt – was für ein Auftakt!
Allgemein

Milo Schlautmann rast beim Rundstreckendebüt zum Doppelsieg

weiterlesen...