23. November 2021 / Allgemein

Impfzentrum öffnet auch am Sonntag

Impfstelle weitet Kapazität weiter aus

Impfung,Impfzentrum,Kreis Warendorf,Warendorf,Sonntags,impfen,

Impfzentrum öffnet auch am Sonntag

Impfstelle weitet Kapazität weiter aus

Die Impfstelle des Kreises in Ennigerloh ist ab dem kommenden Wochenende nun auch sonntags (außer Weihnachten und Neujahr) von 8 Uhr bis 20 Uhr geöffnet.

„Wir reagieren damit auf die große Nachfrage in der Bevölkerung und verdoppeln unser Angebot am Wochenende. Pro Tag sind insgesamt 500 Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfungen möglich“, unterstreicht Landrat. Dr. Olaf Gericke. „Selbstverständlich arbeiten wir mit Hochdruck daran, die Impfstelle auch noch an weiteren Wochentagen zu öffnen, wozu im Moment leider noch das Personal fehlt“, so der Landrat weiter.

Die zusätzlichen Termine stehen ab Dienstagmorgen um 8.00 Uhr auf der Kreishomepage zur Verfügung (www.kreis-warendorf.de/impfung). Die Sonntagstermine vorerst wochenweise freigeschaltet und können vom vorherigen Dienstag an gebucht werden.

„Unsere Impfangebote werden sehr gut angenommen. Es ist richtig, dass wir die niedergelassenen Ärzte mit unseren Aktionen unterstützen. Wir haben Personal aus anderen Ämtern der Kreisverwaltung abgezogen, um unser Angebot ausweiten zu können“, erläutert Gesundheitsdezernentin Brigitte Klausmeier.

„Gemeinsam mit dem Impfmobil schaffen wir so an allen sieben Tagen der Woche Impfmöglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger“, so Barbara Weil, Leiterin der Koordinierenden Corona-Impfeinheit.

Die größte Herausforderung ist derzeit, genügend qualifiziertes Personal für die Werktage zu finden. Der Kreis bittet deshalb medizinische und pharmazeutische Fachkräfte, die sich eine Tätigkeit im Impfzentrum vorstellen können, sich zu melden. Ein Bewerbungsformular steht unter www.kreis-warendorf.de/Impfung zur Verfügung.

Die Kreisverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger, nur zur Impfstelle zu kommen, wenn sie einen Termin haben. Ohne Termin kann keine Impfung durchgeführt werden.

Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Städte und Gemeinden sowie die Vorsitzenden der Kreistagsfraktionen begrüßten das Vorgehen und kündigten ihre Unterstützung weiterer Maßnahmen an. 

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Autohaus Füchtenkötter feiert 50-jähriges Jubiläum mit großem Event
Allgemein

Warendorfer radeln am 1. Mai zum Autohaus Füchtenkötter

weiterlesen...

Neueste Artikel

70 Jahre Everest-Besteigung: Nepal ehrt die Sherpas
Aus aller Welt

Ohne sie wären die Besteigungen wohl deutlich schwieriger. Deshalb haben sie sich nun eine Auszeichnung verdient und wurden im Rahmen einer Zeremonie geehrt.

weiterlesen...
Illerkirchberg und der Wunsch nach Ruhe
Aus aller Welt

Zwei Schülerinnen werden Ende 2022 in Illerkirchberg Opfer eines Messerangriffs. Noch heute spricht der Bürgermeister von einem Alptraum. Ein Alptraum, der jetzt vor Gericht kommt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Der Neuwarendorfer Benno Ermeling ist König der Könige
Allgemein

Warendorf hat einen König aller Schützenvereine

weiterlesen...
„Mach´ nen Schlenker mit dem Lenker“
Allgemein

Banner weisen auf Einschränkungen und Rücksichtnahme hin

weiterlesen...