23. Juli 2020 / Allgemein

In diesem Jahr ist alles anders

2021 wird alles besser

Warendorfer Bürgerschützenverein,Warendorf,Gerd Leve,Eddy Erpenbeck, Markus Wiedeler,Bürgerschützenverein,

In diesem Jahr ist alles anders

2021 wird alles besser

Wie alle anderen Schützenvereine, musste auch der traditionsreiche Bürgerschützenverein Warendorf e.V. sein Schützenfest absagen, das für die Zeit vom 14. - 17. August geplant war. „Das tut uns sehr leid“, betonte Präses Gerd Leve beim Pressegespräch im Hotel „Im Engel“.

Die Umstände der Corona Pandemie treffen das Schützenfest im 179. Vereinsjahr, sind aber nicht der erste Grund für eine Absage, wie sich im weiteren Verlauf des Gesprächs herausstellen sollte. Ehrenpräses Hermann-Josef Vinke, der (nicht erst) seit Abgabe seines Amtes immer wieder tief ins Vereinsarchiv eintaucht, berichtete von bisher insgesamt 20 Absagen. 19 davon waren Kriegen geschuldet. 1891 wurde das Fest bereits Anfang Juli, nach einem extremen Hagelunwetter am 1. Juli 1891, abgesagt.

Die aktuellen Gründe sind bekannt und ließen keine andere Lösung zu. „Alle Beteiligten Musikvereine, Caterer, Festwirt und Sponsoren bedauern diese Absage“, sagte Gerd Leve. Er betonte, dass alle für das Fest im nächsten Jahr bereit stehen. Aber auch für 2020 soll einiges initiiert werden. Angedacht sind zwei individuelle Veranstaltungen für Kinder, je nach aktueller Schutzverordnung, oder die Beschenkung aller Kinder der Vereinsmitglieder mit Kinogutscheinen, um einen Ersatz für den Kinderschützenfestnachmittag zu schaffen.

Ausdrücklich gewünscht sei die Beflaggung der Stadt während der ursprünglichen Schützenfestzeit. Auch ein Totengedenken am Ehrenmal wird nach den geltenden Regeln stattfinden. Die  Gedenkrede wird Pfarrer Cornelius Bury halten. Für die Zeit rund um das Heimatfest Mariä Himmelfahrt ist zudem eine virtuelle Fotoshow auf der Internetseite der Stadt geplant, an der alle Institutionen teilnehmen, die auch sonst rund um das Fest beteiligt sind. Der Bürgerschützenverein zeigt seine ausgewählten Bilder bereits ab sofort auf der eigenen Internetseite. An den Schützenfesttagen soll zudem ein bisher geheim gehaltener Videoclip aufgespielt werden.

Präses Gerd Leve lieferte zudem einen Ausblick in die Zukunft: Die Generalversammlung soll am 13. November nachgeholt werden, sofern die Situation es zulässt. Im folgenden Jahr, 2021, soll wegen des diesjährigen Ausfalls und der Rundung (180 Jahre) ein besonderer Beitrag das Programm mit einem tollen Event, einem musikalischen Highlight, erweitern. Oder, wie Gerd Leve es formulierte, man wolle sich „mit einem Hochkaräter zurückmelden“.Dem Motto „Zukunft mit Tradition“ wolle man auf jeden Fall treu bleiben!

Ebenfalls zurückmelden wird sich das amtierende Königspaar, Dr. Markus Wiedeler und seine Frau Cäcilia. Es sei zwar schwer gewesen, den Thron zu überzeugen, scherzte König Markus, aber „alle machen noch ein Jahr weiter mit“. Nicht verwunderlich, hatte das Königspaar doch zuvor schon von einer spannenden Zeit erzählt, die es bereits genießen durfte, wenngleich einiges zuletzt nur online stattfinden konnte.

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Simbabwe: Aufgepäppelte Elefantenwaisen ausgewildert
Aus aller Welt

Afrikanische Savannenelefanten gelten als «gefährdet». Ein Schutzprogramm bereitet Jungtiere ohne Eltern auf das Leben in der Wildnis vor - und nach monatelanger, intensiver Betreuung ist es dann soweit.

weiterlesen...
Ältere bringen sich stark in Familie und Gesellschaft ein
Aus aller Welt

«Ältere Menschen halten unser Land am Laufen», sagt Seniorenministerin Lisa Paus über die Generation der Babyboomer.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fehlendes künstlerisches Talent wird zum Alleinstellungsmerkmal
Allgemein

Daniel Lieske debütiert beim Kunst- und Design-Forum

weiterlesen...
Stockmeyer öffnet seine Türen für den Tag der Ausbildung
Allgemein

Einblick in eine traditionsreiche Fleischwarenfabrik

weiterlesen...