8. September 2022 / Allgemein

In einer Woche 15 % weniger Infizierte

408 Personen sind mit dem Coronavirus aktuell infiziert

Ahlen,Beckum,Beelen,Corona,Drensteinfurt,Ennigerloh,Infizierte,Kreisinzidenz,Ostbevern,Sassenberg,Sendenhorst,Sieben-Tage-Inzidenz,Telgte,Warendorf

In einer Woche 15 % weniger Infizierte

408 Personen sind mit dem Coronavirus aktuell infiziert

Am Donnerstag (08. September) meldet das Gesundheitsamt des Kreises 408 aktive Coronafälle, das sind 65 mehr als gestrigen Dienstag. Am vergangenen Donnerstag, den 1. September hatten wir im Kreis Warendorf 483 aktive Coronafälle, das waren 15 % mehr. Aktuell wurden 155 Neuinfektionen und 90 Gesundmeldungen registriert. Seit Beginn der Pandemie sind im Kreis Warendorf insgesamt 112.477 Coronafälle und 111.711 Gesundmeldungen registriert worden. Insgesamt sind inzwischen 358 Menschen in Verbindung mit Covid-19 verstorben.

In den Krankenhäusern im Kreisgebiet werden derzeit 22 mit dem Coronavirus infizierte Patienten stationär behandelt. Davon befindet sich kein Patient auf der Intensivstation und keiner wird beatmet.

Laut Robert-Koch-Institut (RKI) und Landeszentrum Gesundheit (LZG.NRW) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis, also die Zahl der in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner positiv auf das Coronavirus getesteten Personen, bei 297,7 (Vortag: 295,0). 

Die aktuellen Fallzahlen in den Städten und Gemeinden:

• Ahlen: 72 aktive Fälle (+6)
• Beckum: 69 aktive Fälle (+9)
• Beelen: 12 aktive Fälle ()
• Drensteinfurt: 29 aktive Fälle (+4)
• Ennigerloh: 37 aktive Fälle (+13)
• Everswinkel: 5 aktive Fälle ()
• Oelde: 40 aktive Fälle (+3)
• Ostbevern: 40 aktive Fälle (+15)
• Sassenberg: 13 aktive Fälle (+4)
• Sendenhorst: 16 aktive Fälle (+2)
• Telgte: 36 aktive Fälle (+9)
• Wadersloh: 12 aktive Fälle (+4)
• Warendorf: 39 aktive Fälle (+8)

Weitere Informationen unter www.kreis-warendorf.de

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Blitzer im Kreis Warendorf vom 27. Februar bis 03. März 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wie wurde die New York Pizza zum Kult?
Aus aller Welt

Für eine Metropole in ständiger Bewegung ist das Pizzastück Motor und Spiegel zugleich: Das New Yorker Superfood ist beliebt. Was es über die geschmackvollen Dreiecke zu wissen gibt.

weiterlesen...
Berlin: Verletzte nach Angriff mit Handgranate und Messer
Aus aller Welt

Die Polizei musste zu einem späten Einsatz anrücken: Eine Handgranate wurde in der Nacht vor dem Eingang eines Mehrfamilienhauses gezündet. Die Ermittlungen zum Tathergang sowie Hintergrund dauern an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Traditionell wurde der Frühling im Münsterland eingeläutet
Allgemein

Gartenfestival auf Schloss Harkotten in Füchtorf

weiterlesen...
Bienvenue à Warendorf
Allgemein

Das Mariengymnasium hat den Schüleraustausch mit Etrépagny wieder aufnehmen können.

weiterlesen...