1. September 2023 / Allgemein

Influencer teilen die Welt der Pferde über Soziale Medien

Zweiter Instawalk im Warendorfer NRW Landgestüt

Instawalk,NRW Landgestüt,Warendorf,Austermann,Influencer,Instagram,

Influencer teilen die Welt der Pferde über Soziale Medien

Zweiter Instawalk im Warendorfer NRW Landgestüt

Am Freitagnachmittag erlebte das Nordrhein-Westfälische Landgestüt in Warendorf eine besondere Begegnung zwischen Pferdebegeisterung und digitaler Welt. Der zweite Instawalk auf dem historischen Gelände des Landgestüts versammelte 12 Instagram Influencer aus verschiedenen Regionen, die mit Smartphones und Kameras bewaffnet waren, um ihre Eindrücke mit ihrer online Community zu teilen.

Mit einer beeindruckenden Anreise von über 400 Kilometern stach Anna Jungclaus aus Kiel hervor, die bereit war, die historische Stätte des Landgestüts und seine prächtigen Hengste festzuhalten. Dies unterstreicht die Leidenschaft und Hingabe, die Influencer für ihre Themen und Communities aufbringen.

Ein Instawalk ist eine einzigartige Gelegenheit, erfolgreichen Influencern, die auf der Plattform Instagram eine breite Reichweite haben, die Türen zu öffnen und Einblicke hinter die Kulissen zu gewähren. Der Münsterland e.V. lud zu einer exklusiven Führung und Kutschfahrt über das Gelände des Landgestüts ein, um den Influencern und ihren Followern einen besonderen Einblick in dieWarendorfer Pferdewelt zu bieten.

Das Nordrhein-Westfälische Landgestüt in Warendorf, mit einer eindrucksvollen 190-jährigen Geschichte, ist in der Welt der Pferdezucht und -ausbildung in ganz Europa bekannt. Ziel des Instawalks war es, das Instagram-Publikum in die münsterländische Tradition der Pferdezucht und -ausbildung einzuführen. Die Teilnehmer erhielten auch spannende Einblicke in die Vorbereitungen für die Warendorfer Hengstparaden, die jedes Jahr ein Highlight darstellen.

Die historischen Gebäude und die majestätischen Hengste begeisterten alle Teilnehmer, die diese einzigartige Gelegenheit nutzten, um beeindruckende Fotos und Erinnerungen zu sammeln. Sophia Hecke, eine Auszubildende vor Ort, erklärte nach einer Trainingseinheit: "Das Training verlief hervorragend, wie Sie sehen konnten. Die Pferde lernen, eng zusammenzuarbeiten. Wenn ich ein solches Pferd habe, kann ich mich darauf verlassen, dass es funktioniert."

Der Instawalk begann mit einer Kutschfahrt über das weitläufige Gelände des Gestüts, vorbei an den Stallungen und den Reithallen. Gestütsleiter Dr. Felix Austermann öffnete nicht nur die Tore des Gestüts für die Besucher, sondern gewährte auch Einblicke in die Geschirrkammer und die historischen Stallungen.

Das Nordrhein-Westfälische Landgestüt in Warendorf ist stolz darauf, die Verbindung zwischen Pferdebegeisterung und sozialen Medien zu fördern und bedankt sich bei den Influencern, die diese besondere Veranstaltung zu einem Erfolg gemacht haben.

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Panikrock, Luftakrobatik, bunte Seepferdchen und „zügelloses“ Shopping-Vergnügen
Allgemein

Warendorfer Pferdenacht im Rahmen der 30. HKM Bundeschampionate legt grandiosen Auftakt hin

weiterlesen...

Neueste Artikel

Immer mehr unerledigte Fälle bei den Staatsanwaltschaften
Aus aller Welt

Mehr Verfahren, komplexe Ermittlungen, wenig Juristen. Bundesweit türmt sich ein Berg unerledigter Arbeit bei den Staatsanwaltschaften.

weiterlesen...
Mutmaßlicher Mord an Mädchen - Ermittlungen dauern an
Aus aller Welt

Eine 14-Jährige wird vermisst, wenig später wird ihre Leiche gefunden. Ein Verdächtiger sitzt in Untersuchungshaft. Was steckt hinter der Tat?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Iris Elkmann startet bei der Iron-Man WM auf Hawaii
Allgemein

WSU Tri-Team Farben auf Hawaii

weiterlesen...
Walscheid führt Nationalmannschaft im Münsterland an
Allgemein

Sparkasse Münsterland Ost informiert

weiterlesen...