5. November 2019 / Allgemein

Informationen über Selbsthilfe im Kreishaus

Selbsthilfeangebote im Kreis Warendorf

Selbsthilfe,Kreishaus,Warendorf,Selbsthilfe-Kontaktstelle,Dr. Olaf Gericke,

Informationen über Selbsthilfe im Kreishaus

Ein auffällig dekoriertes Fahrrad wird in den nächsten vier Wochen im Eingangsbereich des Kreishauses auf die Selbsthilfeangebote im Kreis Warendorf aufmerksam machen. Es wurde von Mitarbeiterinnen der Selbsthilfe-Kontaktstelle zusammen mit Aktiven aus der Selbsthilfe im Kreis gestaltet. Am Gepäckträger befinden sich Prospekthalter mit vielen Informationen über die Selbsthilfe im Kreis Warendorf und die Arbeit der Kontaktstelle.

Für das Lastenfahrrad ist der Standort im Kreishaus der erste längere Aufenthalt. „Hier zeigt sich die gute Zusammenarbeit zwischen der Selbsthilfe-Kontaktstelle und dem Kreis Warendorf“, so Landrat Dr. Olaf Gericke.

Selbsthilfe ist und bleibt ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitswesens. In einer Selbsthilfegruppe können betroffene Menschen bei der Bewältigung von Erkrankungen oder Behinderungen enorme Hilfestellungen und Unterstützung erhalten. „Betroffene sehen, dass sie nicht alleine sind mit ihren Ängsten und Nöten. Und gemeinsam gelingt es viel besser, neuen Mut und neue Lebenskraft zu schöpfen“, ist auch Gesundheitsamtsleiter Dr. Wolfgang Hückelheim überzeugt.

„Wir freuen uns, dass das Fahrrad in dieser eher feuchten Jahreszeit hier im Kreishaus trocken und warm steht“, erklären die Mitarbeiterinnen der Selbsthilfe-Kontaktstelle Christiane Vollmer und Sabine Tenambergen. Geplant ist, das wetterfeste Werbefahrrad im Frühjahr 2020 auch an Standorten unter freiem Himmel zu präsentieren.

Kontakt Selbsthilfe-Kontaktstelle Tel: 02581 4679988,
Mail: selbsthilfe-warendorf@paritaet-nrw.org

Bild: Freuen sich, dass das Werbefahrrad der Selbsthilfe einen Platz im Kreishaus gefunden hat: (v.l.) Christiane Vollmer, Sabine Tenambergen (beide Selbsthilfe-Kontaktstelle), Gesundheitsamtsleiter Dr. Wolfgang Hückelheim, Gesundheitsplanerin Petra Lummer und Landrat Dr. Olaf Gericke. - Foto: Kreis Warendorf

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ermittlungen zu getötetem Wels - Verstoß gegen Tierschutz?
Aus aller Welt

Der Zwei-Meter-Fisch wurde inzwischen verspeist, das Thema aber kocht weiter. War die Tötung des Tieres rechtswidrig oder für die Sicherheit der Badegäste notwendig?

weiterlesen...
Wolfsbarsch-Schwemme auf Zypern - Run auf Angelgeschäfte
Aus aller Welt

Ein Handelsschiff beschädigt die Käfige einer Fischfarm, tonnenweise gelangen Wolfsbarsche in die Freiheit. Viele Menschen freuen sich über das unerwartete Geschenk.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Grundschüler entdecken die Natur mit allen Sinnen
Allgemein

WaldErlebnisTag rund um den Sassenberger Feldmarksee

weiterlesen...
Regierungspräsident Bothe „verbüßt“ seine Strafe
Allgemein

Vom Tennengericht ins  Klassenzimmer der Bodelschwinghschule

weiterlesen...