28. Oktober 2024 / Allgemein

Inklusion vor Ort

2. Öffentliches Forum im November

Inklusion vor Ort,Caritas,Stadt Warendorf,Aktion Mensch,

„Inklusion vor Ort“ – 2. Öffentliches Forum im November

Im Rahmen des Projektes „Inklusion vor Ort“ findet am 22.11.2024 das zweite öffentliche Inklusionsforum statt. Dieses Jahr steht der Fachtag unter dem Motto „Politische Partizipation, Empowerment und Selbstbestimmung“. Eingeladen sind alle haupt- und ehrenamtlich Engagierten, die ihre Themen zu mehr Mitbestimmung und Vielfalt weiterentwickeln möchten.

„Wir hoffen sehr auf ein breites Interesse und viele engagierte Menschen, die sich und ihre Ideen für mehr Inklusion einbringen möchten“, laden die beiden Netzwerkkoordinatorinnen Katharina Fournier und Britta Sporket zu dem Forum ein. Bei der Veranstaltung wird es verschiedene Impulsvorträge geben, die unter anderem folgende Fragen und Themen aufgreifen: „Welche Beteiligungsform passt zu dir und deinen Themen?“, „Politische Partizipation für alle“ und „Formen der Mitwirkung in Entscheidungsprozessen“.

Das 2. Öffentliche Inklusionsforum findet statt am 

Freitag, 22. November 2024 in der Zeit von 09 Uhr bis 15 Uhr
in der Landvolkshochschule Freckenhorst
Am Hagen 1, 48231 Warendorf  

Eine Anmeldung ist ab sofort über das Beteiligungsportal der Stadt Warendorf oder per Mail an kontakt@inklusion-warendorf.de möglich.

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ermittlungen zu getötetem Wels - Verstoß gegen Tierschutz?
Aus aller Welt

Der Zwei-Meter-Fisch wurde inzwischen verspeist, das Thema aber kocht weiter. War die Tötung des Tieres rechtswidrig oder für die Sicherheit der Badegäste notwendig?

weiterlesen...
Wolfsbarsch-Schwemme auf Zypern - Run auf Angelgeschäfte
Aus aller Welt

Ein Handelsschiff beschädigt die Käfige einer Fischfarm, tonnenweise gelangen Wolfsbarsche in die Freiheit. Viele Menschen freuen sich über das unerwartete Geschenk.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Grundschüler entdecken die Natur mit allen Sinnen
Allgemein

WaldErlebnisTag rund um den Sassenberger Feldmarksee

weiterlesen...
Regierungspräsident Bothe „verbüßt“ seine Strafe
Allgemein

Vom Tennengericht ins  Klassenzimmer der Bodelschwinghschule

weiterlesen...