19. Februar 2024 / Allgemein

Inklusion vor Ort geht in die Ortsteile

Ortsteilerkundungen im Rahmen von Inklusion vor Ort

Inklusion vor Ort,Warendorf,Ortsteile,Einen,Milte,Hoetmar,Freckenhorst,Stadt Warendorf,Caritasverband,

Inklusion vor Ort geht in die Ortsteile

Ortsteilerkundungen im Rahmen von Inklusion vor Ort

Wie inklusiv, international oder altersgerecht sind Warendorfs Ortsteile? Wie erleben Warendorfer*innen ihr Wohnumfeld und welche Anregungen haben sie im Hinblick auf Freizeit- und Begegnungsmöglichkeiten? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Ortsteilerkundungen, die im März und April 2024 in Einen, Müssingen, Hoetmar, Milte und Freckenhorst stattfinden.

Im Rahmen des Projekts „Inklusion vor Ort“ finden im März und April 2024 mehrere Ortsteilerkundungen statt. Ziel ist, Ressourcen und Barrieren, die im Wohnumfeld bestehen, zu entdecken. Hierbei liegt der Fokus auf den Themen Freizeit und Begegnung. 

Die Methode, die für die Erkundungen verwendet wird, heißt Photovoice. Dafür fotografieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den vier Ortsteilen Hoetmar, Milte, Müssingen und Einen ihre Umgebung unter den Fragestellungen: „Was sind Wünsche, Bedarfe, Ressourcen aber auch Barrieren in meiner Freizeit?“

Für diese Ortsteilerkundungen werden Menschen gesucht, die in dem Ortsteil wohnen und ihre Erfahrungen in Fotos und Kommentaren festhalten wollen. In jedem Ortsteil können bis zu 12 Personen an der rund dreistündigen Erkundung teilnehmen. Wünschenswert wäre, dass Warendorfer*innen mit unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen, also insbesondere Menschen mit Behinderung, Menschen im Alter und Menschen mit Migrationshintergrund, an den Ortsteilerkundungen teilnehmen. Nur so ist es möglich, ihre Perspektiven kennenzulernen. Einzige Voraussetzung ist, dass die Teilnehmenden im jeweiligen Ortsteil wohnen, in dem die Erkundung stattfindet.

Für die Foto-Rundgänge werden Tablets zum Fotografieren zur Verfügung gestellt. Die Erkundung wird von mindestens drei Projektmitarbeiter*innen begleitet, die beim Rundgang und den Fotos unterstützen können. Sofern Assistenzbedarfe bestehen, können diese gerne vorab angegeben werden. Für den Rundgang bekommen alle einen Fragebogen zu den Themen Freizeit und Begegnung. 

Ziel ist es, gemeinsam den Blick für den Ist-Zustand zu schärfen, diesen zu dokumentieren und zu reflektieren. In Freckenhorst ist aufgrund der Größe des Stadtteils anstatt einer Begehung ein Workshop geplant, an dem die verschiedenen Freizeit- und Begegnungsorte diskutiert werden.

Die Ortsteilerkundungen finden an folgenden Terminen statt:

Milte 

Samstag, 02. März 2024 um 9:30 – 12:30 Uhr
Wilhelm-Achtermann-Schule  Schulstr. 12

Hoetmar 

Samstag, 09. März 2024 um 9:00 – 12.00 Uhr
Leutehaus in Hoetmar Ahlener Str. 21

Müssingen 

Samstag, 23. März 2024 um 9:00 – 12.00 Uhr
Sportlerheim SC Müssingen Heideweg 22

Einen 

Samstag, 23. März 2024 um 14:00 – 17.00 Uhr
Pfarrheim Einen Bartholomäusstr. 35

Freckenhorst 

Donnerstag, 11. April 2024 um 16:30 -19.30 Uhr
Tagespflege Dechaneihof St. Marien  Warendorfer Straße 89

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Fröhliche Narren und tolle Stimmung beim Warendorfer Rosenmontagszug
Allgemein

Prinz Totti I. feiert bei feinstem Sonnenschein den Höhepunkt seiner Karnevalssaison

weiterlesen...

Neueste Artikel

Warum Cafés Laptops verbannen
Aus aller Welt

Ein Glas Leitungswasser bestellen und drei Stunden im Café arbeiten? Immer mehr Gastronomen machen da nicht mehr mit. Neben dem Umsatz leide auch das Ambiente unter zu viel Schreibtisch-Atmosphäre.

weiterlesen...
Niedliche Exoten, aber: «Sugar Glider sind keine Haustiere»
Aus aller Welt

Die exotischen Tiere sind ausgesprochen niedlich, nachtaktiv und in hohen Bäumen zu Hause. Als Haustier sind Sugar Glider nicht geeignet, warnt der Tierschutzbund - und spricht aus Erfahrung.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Warendorfer Sportkonzept nimmt Gestalt an
Allgemein

Ergebnisse aus vier Ortsteil-Workshops in Warendorf

weiterlesen...
Einbruch bei Agravis in Warendorf
Allgemein

Mehrere Motorsägen gestohlen

weiterlesen...