2. Oktober 2024 / Allgemein

Inklusiver Handball im Fokus

2. HLZ Mammut-Cup fördert inklusiven Handballsport in Ahlen

Inklusiv,Handball,Mamutcup,Ahlen,Kreis Warendorf,Freckenhorster Werkstätten,

Inklusiver Handball im Fokus

2. HLZ Mammut-Cup fördert inklusiven Handballsport in Ahlen

Nach dem erfolgreichen Auftakt des inklusiven Handballturniers im vergangenen Jahr wird am kommenden Samstag, den 05. Oktober 2024, der 2. HLZ Mammut-Cup in der Friedrich-Ebert-Halle in Ahlen ausgetragen. Fünf Mannschaften aus Nordrhein-Westfalen treten im sogenannten Unified-Modus gegeneinander an, bei dem Menschen mit und ohne Behinderungen gemeinsam spielen und sich gegenseitig unterstützen.

Zu den teilnehmenden Teams gehören Athletinnen und Athleten von MAX CAMP e.V. aus Solingen, den Panthers des ASV Senden und dem SC Bayer 05 Uerdingen aus Krefeld. Die Gastgebermannschaft, die HLZ-Mammuts des Ahlener SG, stellt erneut zwei Teams. Geleitet werden die Mammuts von einem engagierten Trainerteam, darunter Ronja Korten, Ivo Beier, Caro Schnafel, Michael Schemskötter sowie der ehemalige polnische Nationalspieler Bobo Sklarski.

Das Turnier beginnt um 10:00 Uhr und endet um 16:00 Uhr mit einer Siegerehrung für alle Teilnehmenden. Die Mammuts trainieren seit Monaten intensiv, um den Pokal, den sie im letzten Jahr gewonnen haben, erfolgreich zu verteidigen.

Für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher ist ebenfalls gesorgt: Neben einem Kuchenverkauf wird auch die neue Imbissstation des Vereins Premiere feiern. Zuschauer, Freunde und Handballinteressierte sind herzlich eingeladen, die Teams lautstark zu unterstützen und sich über das Inklusionsprojekt zu informieren.

Dank der Unterstützung von Aktion Mensch sowie weiteren Förderern wie dem Rotary Club Ahlen, der Volksbank Ahlen und dem Förderverein der Freckenhorster Werkstätten e.V. ist die Durchführung dieses Turniers möglich. Seit 2019 arbeitet der Ahlener SG gemeinsam mit den Freckenhorster Werkstätten am Projekt „Handball wird inklusiv“. Die HLZ-Mammuts, die seit 2023 diesen Namen und ein eigenes Logo tragen, konnten bereits bei den Special Olympics NRW in Münster beachtliche Erfolge erzielen – sie gewannen eine Goldmedaille und belegten zudem den 4. Platz.

„Wir arbeiten weiter daran, eine Liga für inklusive Handballmannschaften aufzubauen. Das gestaltet sich jedoch noch als Herausforderung, da es in Nordrhein-Westfalen bislang zu wenige inklusive Teams gibt“, erklären die beiden Projektleiter Berni Recker und Henner Lammers.

Der 2. HLZ Mammut-Cup bietet die perfekte Gelegenheit, inklusiven Sport hautnah zu erleben und die Arbeit des Ahlener SG im Bereich Inklusion zu unterstützen.

Meistgelesene Artikel

Von Kellerbier bis Déjà-vu – die Eintracht Schützen servieren Vielfalt im Glas
Allgemein

Warendorfer Eintracht-Schützen laden zum ersten Genussabend ein

weiterlesen...
Ein Gläschen auf großer Tour durch die Altstadt
Allgemein

Weinreise „Wiwa la Vida“ begeistert Warendorf

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Unwetterwarnungen aufgehoben - keine schweren Gewitter
Aus aller Welt

Der Wetterdienst hatte vor schweren Gewittern gewarnt. Diese Warnungen gelten nun nicht mehr.

weiterlesen...
Großbrand in Villingen-Schwenningen - Gebäude eingestürzt
Aus aller Welt

Die Menschen genießen den Sommerabend im historischen Stadtzentrum. Dann bricht ein Feuer aus und erfasst sechs Gebäude.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Trotz Gluthitze: Warendorfer geben alles beim Hoffnungslauf
Allgemein

Läufergemeinschaft begeistert mit Herz und Ausdauer

weiterlesen...
Warendorfer Bürgerbrunch kurzfristig abgesagt
Allgemein

Wetterprognose lässt Durchführung nicht zu

weiterlesen...