19. Juni 2019 / Allgemein

INKONTINENZ NICHT ALS SCHICKSAL HINNEHMEN

Josephs-Hospital veranstaltet Patientenseminar im Rahmen der Welt-Kontinenz-Woche

Welt-Kontinenz-Woche 2019,Josephs Hospital,Warendorf,

Die Harn- oder Stuhlinkontinenz ist eine Volkskrankheit. Jeder zehnte Deutsche ist davon betroffen – mit steigender Tendenz. Die Gründe sind vielfältig, sie reichen von organischen Veränderungen, Operationsfolgen über neurologische Probleme bis hin zu den Nachwirkungen einer Geburt.

Dabei gibt es heute ebenso viele Behandlungsmethoden wie Ursachen. Das Spektrum reicht von einfacher Gewichtsreduktion über physiotherapeutische Übungen, Beckenbodentraining und spezielle Medikament bis zu operativen Eingriffen. Und auch für die Patienten, bei denen kein Heilungserfolg möglich ist, kann mit den richtigen Hilfsmitteln die Lebensqualität verbessert werden.    

Für Betroffene ist es sehr wichtig, Informationen über ihre Möglichkeiten zu erhalten. Im Rahmen der jährlichen Welt-Kontinenz-Woche finden bundesweit Veranstaltungen und Aktionen statt, die genau diese Informationen bieten. Auch das Josephs-Hospital Warendorf beteiligt sich mit einem Patientenseminar am 26. Juni 2019. Organisator und gynäkologischer Chefarzt Dr. med. Matthias Engelhardt hat dazu ein Kompetenzteam aus den verschiedenen Fachbereichen, die an der Behandlung der Inkontinenz beteiligt sind, zusammengestellt: „Gynäkologen, Urologen und Physiotherapeuten werden  in Kurzvorträgen die unterschiedlichen medizinischen Aspekte erklären und anschließend ausreichend Zeit für die Fragen der Zuhörer berücksichtigen. Wir wollen darüber informieren, dass Inkontinenz nicht als Schicksal einfach hingenommen werden muss.“

Das Patientenseminar am 26.06.2019 findet im Mitarbeiter-Restaurant des Krankenhauses in der Eingangshalle statt, beginnt um 16:00 Uhr und ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
 
Bild:
Informationen und Aufklärung zum Thema Blasenschwäche (von links): Gregor Pschadka (Gynäkologie), Dr. Tobias Heinke (Urologie), Anja Liddell (Physiotherapie), Dr. Thomas Weritz (Urologie) und Dr. Matthias Engelhardt (Gynäkologie).

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

60 Tage Haft für ein Kind: Australiens Jugendstrafrecht
Aus aller Welt

Während in Deutschland nach dem Tod der zwölfjährigen Luise über das Alter für Strafmündigkeit diskutiert wird, werden in Australien schon Grundschüler eingesperrt - oft wegen kleinster Vergehen.

weiterlesen...
Prinz Harry überraschend bei Gerichtstermin in London
Aus aller Welt

Es geht um eine Klage gegen einen Zeitungsverlag, der illegal Informationen beschafft haben soll. Neben Prinz Harry haben weitere Promis geklagt, darunter Elton John und Liz Hurley.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sassenberg singt und tanzt im Regen
Allgemein

Schachtblumenmarkt am kompletten Wochenende verregnet

weiterlesen...
Zwei neue Einsatzkräfte für das THW Warendorf
Allgemein

Das Team beim Ortsverband wächst weiter

weiterlesen...