19. Juni 2019 / Allgemein

INKONTINENZ NICHT ALS SCHICKSAL HINNEHMEN

Josephs-Hospital veranstaltet Patientenseminar im Rahmen der Welt-Kontinenz-Woche

Welt-Kontinenz-Woche 2019,Josephs Hospital,Warendorf,

Die Harn- oder Stuhlinkontinenz ist eine Volkskrankheit. Jeder zehnte Deutsche ist davon betroffen – mit steigender Tendenz. Die Gründe sind vielfältig, sie reichen von organischen Veränderungen, Operationsfolgen über neurologische Probleme bis hin zu den Nachwirkungen einer Geburt.

Dabei gibt es heute ebenso viele Behandlungsmethoden wie Ursachen. Das Spektrum reicht von einfacher Gewichtsreduktion über physiotherapeutische Übungen, Beckenbodentraining und spezielle Medikament bis zu operativen Eingriffen. Und auch für die Patienten, bei denen kein Heilungserfolg möglich ist, kann mit den richtigen Hilfsmitteln die Lebensqualität verbessert werden.    

Für Betroffene ist es sehr wichtig, Informationen über ihre Möglichkeiten zu erhalten. Im Rahmen der jährlichen Welt-Kontinenz-Woche finden bundesweit Veranstaltungen und Aktionen statt, die genau diese Informationen bieten. Auch das Josephs-Hospital Warendorf beteiligt sich mit einem Patientenseminar am 26. Juni 2019. Organisator und gynäkologischer Chefarzt Dr. med. Matthias Engelhardt hat dazu ein Kompetenzteam aus den verschiedenen Fachbereichen, die an der Behandlung der Inkontinenz beteiligt sind, zusammengestellt: „Gynäkologen, Urologen und Physiotherapeuten werden  in Kurzvorträgen die unterschiedlichen medizinischen Aspekte erklären und anschließend ausreichend Zeit für die Fragen der Zuhörer berücksichtigen. Wir wollen darüber informieren, dass Inkontinenz nicht als Schicksal einfach hingenommen werden muss.“

Das Patientenseminar am 26.06.2019 findet im Mitarbeiter-Restaurant des Krankenhauses in der Eingangshalle statt, beginnt um 16:00 Uhr und ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
 
Bild:
Informationen und Aufklärung zum Thema Blasenschwäche (von links): Gregor Pschadka (Gynäkologie), Dr. Tobias Heinke (Urologie), Anja Liddell (Physiotherapie), Dr. Thomas Weritz (Urologie) und Dr. Matthias Engelhardt (Gynäkologie).

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

FBI findet im Fall Epstein keine Hinweise auf Kundenliste
Aus aller Welt

Die neue Führung des US-Justizministeriums hatte im Fall um Sexualverbrecher Jeffrey Epstein Aufklärung versprochen. Die dürfte Verschwörungstheoretiker enttäuschen.

weiterlesen...
Tretboot-Unglück: Suche nach Vermissten weiter ergebnislos
Aus aller Welt

Am Samstag gehen Vater und Sohn bei einem Tretboot-Unfall auf dem Eibsee unter. Seitdem läuft die Suche.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Grundschüler entdecken die Natur mit allen Sinnen
Allgemein

WaldErlebnisTag rund um den Sassenberger Feldmarksee

weiterlesen...
Regierungspräsident Bothe „verbüßt“ seine Strafe
Allgemein

Vom Tennengericht ins  Klassenzimmer der Bodelschwinghschule

weiterlesen...