1. Juli 2021 / Allgemein

Insektenfreundliches Staudenbeet am Warendorfer Emssee neu angelegt

Volksbank läst 6000 Stauden pflanzen

Staudenbeet,Warendorf,Volksbank eG,Stefan Hölzle,Stadt Warendorf,

Bild: Beim Setzen der letzten Pflanzen: Stadtgärtner Burkhard Marx, Leiter Team Grünpflege Matthias Brinkmann und Stefan Hölzle (v. l.) von der Volksbank Warendorf, die die Neugestaltung des Staudenbeetes am Emssee finanziell unterstützt hat. Foto: Volksbank Warendorf

Insektenfreundliches Staudenbeet am Warendorfer Emssee neu angelegt

Volksbank läst 6000 Stauden pflanzen

Mit finanzieller Unterstützung der Volksbank Warendorf ist am Emssee eine Fläche von etwa 700 Quadratmetern zwischen Piratenspielplatz und Emssee umgestaltet worden. Matthias Brinkmann und sein Team Grünpflege von der Stadt Warendorf haben dazu rund 6000 neue Stauden eingepflanzt.

Los ging es im Februar dieses Jahres, als der vorhandene Bewuchs aus Bodendeckern gerodet und entsorgt und der Bambus begrenzt wurde. Danach lockerten die Stadt-Mitarbeiter den Boden in einem Abstand von zwei Wochen mit einer Bodenfräse zweimal mechanisch auf. „Um den Humusgehalt des Bodens zu verbessern, wurde zusätzlich Feinkompost aufgebracht und mit einer Bodenfräse eingearbeitet“, erklärt Brinkmann.

In den sonnenexponierten Lagen wurden vorrangig insektenfreundliche Stauden wie zum Beispiel Sonnenhut, Sonnenbraut, Glockenblumen, Kugeldistel, Kugellauch, Salbei und Katzenminze eingesetzt. „Nach den Pflanzarbeiten haben wir die Staudenfläche mit einem Mulch aus Fichtenrinde abgedeckt, um ein schnelles Austrocknen des Bodens zu verhindern“, sagt der Teamleiter. In voller Blüte werden die Stauden vermutlich erst im nächsten Jahr stehen. 

Die Volksbank Warendorf hat diese Umgestaltung als Teil ihres Nachhaltigkeitsprojektes finanziell maßgeblich unterstützt. Dabei spendete die Genossenschaftsbank im vergangenen Jahr für jede nachhaltige Geldanlage 20 Euro an eines von vier regionalen Projekten. So kamen 3480 Euro für das neue Staudenbeet am Emssee zusammen, dessen Realisierung insgesamt etwa 10.000 Euro in Anspruch genommen hat.

 „Ich freue mich, dass die Umgestaltung so zügig umgesetzt wurde“, sagt Volksbank-Repräsentant Stefan Hölzle. Er dankt den Mitarbeitern der Stadt herzlich für deren Arbeit, von der er sich bereits selbst ein Bild gemacht hat. Als Warendorfer weiß er um die Beliebtheit des Emssee-Parks und hofft, dass nun die Aufenthaltsqualität in diesem Bereich noch etwas gesteigert werden konnte. Zudem werde damit ein Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt geleistet, indem die Insekten mit den neuen Stauden eine vielfältige Nahrungsquelle bekommen. „Nicht nur das Geschäftsmodell der Volksbank ist nachhaltig, sondern wir setzen uns in der Region für nachhaltige Projekte ein“, betont Hölzle.

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Gäste gehen bei 17. „Wies'n“ im Brook über Tische und Bänke
Allgemein

Sassenberg feiert mit Gebrasa-Blasorchester und den Knutschbär'n Oktoberfest

weiterlesen...

Neueste Artikel

XXL-Wiesn mit mehr als sieben Millionen Besuchern
Aus aller Welt

Sonnenschein und zwei Festtage mehr: Zum Oktoberfest 2023 sind so viele Menschen gekommen wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Und noch in anderer Hinsicht waren die Tage in München außergewöhnlich.

weiterlesen...
Mindestens 18 Tote nach Brand in illegaler Öl-Raffinerie
Aus aller Welt

Immer wieder kommt es zu Unfällen in illegalen Raffinerien im afrikanischen Land. Im ölreichem Niger-Delta sind dabei mindestens 18 Menschen ums Leben gekommen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Das kleine Besteck“ rockt in den Feiertag
Allgemein

Mit Rockmusik den Tag der Deutschen Einheit eingeläutet

weiterlesen...
Fanclub Party in Schwarz Weiß Grün:
Allgemein

Die Warendorfer Fohlen laden zur rauschenden Party ein!

weiterlesen...