11. März 2025 / Allgemein

Inspirierende Geschichten die zum Nachdenken anregen

Wie Frank Haberstroh und seine Gäste Dankbarkeit erlebbar machten

Danke,Frank Haberstroh,Bettina Sieckendiek,Dr. Uwe Koch,Elina Tissen,Warendorf,Hotel Im Engel,Jens Hagemann,Reinhard Hesse,Buchhandlung Ebbeke,

Inspirierende Geschichten die zum Nachdenken anregen

Wie Frank Haberstroh und seine Gäste Dankbarkeit erlebbar machten

Warendorf – Eine besondere Atmosphäre lag in der Luft, als am heutigen Abend im Hotel Im Engel die Lesung des Buches „Danke“ von Frank Haberstroh stattfand. Die von der Buchhandlung Ebbecke initiierte Veranstaltung zog zahlreiche Zuhörer an, die sich von den bewegenden Geschichten rund um das Thema Dankbarkeit inspirieren ließen. Moderiert wurde der Abend von Reinhard Hesse, der gekonnt durch das Programm führte.

Frank Haberstroh, Radiomoderator bei Radio WAF und selbst Warendorfer, nahm das Publikum mit auf eine Reise in die Entstehungsgeschichte seines Buches. Was einst als persönliche Dankbarkeitsbriefe begann, entwickelte sich 2019 zu einer Sammlung von 50 kurzen, eindrucksvollen Erzählungen. Die Idee nahm während eines Aufenthalts auf Teneriffa Gestalt an und führte schließlich zur Veröffentlichung eines Buches, das nicht nur seine eigenen Erfahrungen, sondern auch die von Gastautoren vereint.

Zu den Mitwirkenden zählen unter anderem die Unternehmerin Bettina Sieckendiek aus Versmold, der Pastoralreferent Jens Hagemann aus Everswinkel, die ehemalige Boxweltmeisterin Elina Tissen, der Friseurmeister Frank Brormann aus Oelde sowie der Musiker und Entertainer Dr. Uwe Koch. Ihre Geschichten verliehen dem Abend eine besondere Tiefe und machten deutlich, wie unterschiedlich und doch verbindend das Thema Dankbarkeit erlebt wird.

Bettina Sieckendiek erzählte von prägenden Reiseerfahrungen und Begegnungen, die ihr bewusst machten, wie wertvoll Bildung, Gleichberechtigung und Demokratie sind. Insbesondere ein Erlebnis im Senegal, wo sie auf eine verstoßene Witwe traf, verdeutlichte ihr, dass nichts im Leben selbstverständlich ist. Ihr Aufruf, über den eigenen Horizont hinauszuschauen und sich der eigenen Privilegien bewusst zu werden, hinterließ einen bleibenden Eindruck.

Bettina Sieckendiek

Dr. Uwe Koch erzählte, wie zwei besondere Begegnungen ihn daran erinnerten, welchen Wert Musik für andere haben kann. Ein langjähriger Zuhörer, der nach schwerer Krankheit ein Konzert als sein großes Ziel ansah, sowie der Wunsch eines kranken Fans nach einem bestimmten Lied führten ihm vor Augen, wie wichtig seine Musik für Menschen ist. Diese Erfahrungen halfen ihm, seine Begeisterung für die Bühne wiederzufinden und die wertvollen Momente mit seinem Publikum bewusster zu erleben.

Uwe Koch

Jens Hagemann schilderte eine Begegnung, die sein Leben nachhaltig veränderte. Nach einem schweren Fahrradunfall erkannte er erst Jahre später, dass eine Krankenschwester, die ihn als bewusstlosen Patienten versorgt hatte, maßgeblich zu seiner Genesung beigetragen hatte. Diese Erkenntnis verstärkte seine Dankbarkeit für die Menschen, die oft im Verborgenen Großes leisten.

Jens Hagemann

Elina Tissen würdigte ihr Team und ihre Familie als essenzielle Begleiter ihrer Karriere. Trotz gesundheitlicher Rückschläge und einer herausfordernden Laufbahn im Boxsport konnte sie mit harter Arbeit und Unterstützung sechs Weltmeistertitel in drei Gewichtsklassen erringen. Ihre Dankbarkeit für das Durchhaltevermögen und die Menschen, die sie auf diesem Weg begleiteten, war spürbar.

Elina Tissen

Frank Haberstroh selbst fasste den Abend treffend zusammen: „Dankbarkeit verändert unseren Blick auf die Welt. Sie hilft uns, nicht nur die großen Erfolge zu sehen, sondern auch die kleinen Momente des Glücks zu schätzen.“ Mit seinem Buch „Danke“ hat er ein Werk geschaffen, das zum Nachdenken anregt, Hoffnung schenkt und die Schönheit zwischenmenschlicher Beziehungen in den Mittelpunkt stellt.

Die Veranstaltung endete mit begeistertem Applaus und einem regen Austausch zwischen Publikum und Autoren. Die mehr als 2000 bereits verkauften Exemplare des Buches zeigen, dass das Thema Dankbarkeit viele Menschen berührt – und dieser Abend hat einmal mehr bewiesen, wie wertvoll es ist, innezuhalten und einfach „Danke“ zu sagen.

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...

Neueste Artikel

Base-Jumper springt von Autobahn-Brücke - Polizei rückt aus
Aus aller Welt

Mehr als 120 Meter über dem Neckartal erhebt sich im Landkreis Freudenstadt eine Brücke. Darüber donnern auf der A81 täglich Zigtausende Autofahrer. Einige wollten am Mittag ihren Augen nicht trauen.

weiterlesen...
16 Tote bei Stürmen und Tornados in den USA - neue Warnung
Aus aller Welt

Mindestens 16 Menschen sterben, Lastwagen kippen um, Gebäude werden zerstört. Starke Stürme und Tornados fegen in der Nacht über den Süden der USA. Weitere starke Tornados werden erwartet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Warendorf kann mehr!“ – CDU setzt auf Schulze-Zumloh
Allgemein

Hermann-Josef Schulze-Zumloh soll Warendorf aus der Krise führen

weiterlesen...
Sand, Songs und Szenen: Ein Abend voller Kunst und Musik beim Jour fixe
Allgemein

25 Jahre Kleinkunst-Zauber mit fulminantem Programm gefeiert

weiterlesen...